Deine absolute Wissensschaftsfeindlichkeit und Herumgehacke auf logischen Überlegungen ohne irgend etwas sachliches beizutragen dagegen nicht.
Hm, wieso habe ich das Gefühl, dass es hier eher gegen die "Esoteriker" unter uns geht? Egal, das scheint ja eh DAS Thema für einige zu sein: es den "Gläubigen" und denen, die aus den Erfahrungen der Alten ihre Weisheit schöpfen, mal so richtig zu zeigen. Und zwar entweder mit hochwissenschaftlichem Zeugs, mit dem sich zu beschäftigen ein berufstätiger Mensch überhaupt keine Zeit hat (wie ich zum Beispiel) oder mit Polemik (es seien nur mal die "Schwingungen" etc. erwähnt).Ich kann von mir wohl behaupten, es auch immer ganz genau wissen zu wollen. Schon früher habe ich meine Eltern damit auf die Palme gebracht und später meine Lehrer.Aber ich habe gelernt, Prioritäten zu setzen, sonst verzettelt man sich und wird zum Fachidioten, der nur noch von wilder Besserwisserei beseelt ist und an dem das Leben mit seinen
vielen Facetten völlig vorbeigeht...Und wenn mir Menschen, denen ich vertraue, und die selbst jahrzehntelange Erfahrungen haben, zu bestimmten Mittelchen aus der Natur raten, dann bin ich glücklich über jeden Tipp, denn er könnte Gold wert sein! Da muss ich keine Dissertationen lesen, da reicht mir ein Lexikon

, in dem ich mich gründlich informiere, und wenn mir das Ganze dann immer noch schlüssig erscheint, dann probiere ich es eben aus! Ich habe auch weder Zeit noch Lust, an dieser "Studie" teilzunehmen - ICH bin mir ja sicher mit dem, was ich tue.Was ist so schwierig daran ist zu verstehen, dass es viele Wege gibt, die nach Rom führen?Apropos Studien: ich führe meine eigenen kleinen Versuchsreihen. Bin ich jetzt ein verkappter Esoteriker?

Huch, nun werde ich aber auch langsam unsachlich

, ich glaube, es reicht jetzt. Dies' war auch mein letzter Beitrag zu diesem anscheinend endlosen Thema, hab' mich schon viel zu lange hinreißen lassen... :PLiebe GrüßeNicole