News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Nelkenwurz 2012 (Gelesen 9984 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Nelkenwurz 2012

troll13 »

Hallo zusammen,der erste Nelkenwurz blüht auf! :DBis auf Geum triflorum haben alle Sorten, die ich letztes Jahr von euch bekommen habe überlebt. Aber daran bin ich wohl selbst schuld, weil zu schattig und zu feucht (Sorry mame :P).Es sind inzwischen auch wieder neue Sorten dazu gekommen und Geum "unbenannt" ist inzwischen bei Armand Kremer unter dem Arbeitsnamen 'Renate Koch' in einer inoffiziellen Sichtung.Bei meinen Sämlingen habe ich leider etwas den Überblick verloren (Bei euren Sorten ist jedoch ein Etikett vergraben, Ehrenwort).Dieser gelbe Sämling macht das Rennen um die erste Blüte. 'Renate Koch' und 'Bachelfe' folgen.
Dateianhänge
Erstes_Geum_2012_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Nelkenwurz 2012

sonnenschein » Antwort #1 am:

Du bist zu früh dran, hier blüht noch nichts ::) .
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Nelkenwurz 2012

pearl » Antwort #2 am:

meine Bach-Nelkenwurz im Wiesengarten blühen schon. Der ganze Bestand. Hier sind die Nelkenwurze noch nicht so weit.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Nelkenwurz 2012

ninabeth † » Antwort #3 am:

Mein Neuzugang vom Wiener Raritätenmarkt - Geum "Bell Blank" :DBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #4 am:

Vorsicht, Suchtgefahr! ;DMeine ordinären Bachnelkenwurze zeigen noch gar keine Farbe. Ich stelle hier seit einigen Jahren fest, dass die Hybriden bei mir deutlich früher blühen als das reine Geum rivale.
Dateianhänge
Geum_rivale_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Nelkenwurz 2012

ninabeth † » Antwort #5 am:

Geum rivale blüht hier auch schon :D Foto ist aber von 2011 8)Bei diesen Hübschen besteht wirklich Sammelgefahr :PBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #6 am:

Das ist aber ein hübsches Exemplar. :DWirklich nur ein reines Geum rivale? Findest Du es dieses Jahr wieder?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
EmmaCampanula

Re:Nelkenwurz 2012

EmmaCampanula » Antwort #7 am:

Oh ja, ich liebe die Nelkenwurz! Dieses Jahr dauert es mit der Blüte noch ein wenig, deswegen von mir auch ein Bild aus dem letzten Jahr.
Dateianhänge
Nelkenwurz_2011.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Nelkenwurz 2012

ninabeth † » Antwort #8 am:

Das ist aber ein hübsches Exemplar. :DWirklich nur ein reines Geum rivale? Findest Du es dieses Jahr wieder?
Ja, es ist ganz kurz vor der Blüte und die Pflanze wird jedes Jahr größer.Ich habe es als Geum rivale gekauft.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #9 am:

Es geht voran. :DDer schon gezeigte Sämling.
Dateianhänge
No._4_1_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Nelkenwurz 2012

ninabeth † » Antwort #10 am:

Das ist aber ein hübsches Exemplar. :DWirklich nur ein reines Geum rivale? Findest Du es dieses Jahr wieder?
Magst du ein Stück davon?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #11 am:

Die erste Blüte von der Form mit dem Arbeitsnamen 'Renate Koch'. Heuer im Schatten noch sehr zart gefärbt.
Dateianhänge
Renate_Koch_1_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #12 am:

Die gefranste gelbe Sämlingsvariante:
Dateianhänge
Gefranst_1_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #13 am:

Eine neue Farbvariante?
Dateianhänge
Neue_Farbvariante_Gartenpur.jpg
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:Nelkenwurz 2012

troll13 » Antwort #14 am:

Hallo Ninabeth,zeig doch noch mehr Bilder. Interessant scheint die Farbe schon.Ich stelle bei mir gerade fest, dass ein und dieselbe Pflanze offenbar nicht immer gleich aussehen muss. Chamaeleon-Erscheinungen???
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Antworten