News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erfahrungen mit Spinnenbiss (Gelesen 41220 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Erfahrungen mit Spinnenbiss

Lilia »

Aus gegebenem Anlaß hätte ich gerne gewußt, was es zum Thema "Spinnenbiß" so alles zu sagen gibt.Beißen einheimische Spinnen überhaupt?Gibt es eingeschleppte Spinnen, die beißen?Warum sollen Spinnen überhaupt beißen?Stimmt es, daß manche Spinnen angeblich ihre Eier unter die menschliche Haut legen?Wurdet ihr schon mal von einer Spinne gebissen?
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Silvia » Antwort #1 am:

Also, ich glaube schon, dass sie beißen können. Aber ich habe keine eigenen Erfahrungen. Hat dich eine gebissen?LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
brennnessel

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

brennnessel » Antwort #2 am:

Mein früherer Hausarzt wurde von einer Spinne mit Borreliose infiziert. Er sah die Spinne, als sie ihn biss, drum konnte er es sicher sagen, dass es eine solche war. Ich will da niemandem Angst einjagen, aber sagen, dass man das im Auge behalten soll... (roter Ring, der wandern kann, Grippesymptome.....)LG Lisl
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Lilia » Antwort #3 am:

Ja, mich hat vermutlich eine Spinne gebissen. Habe sie zwar reflektorisch im Halbschlaf zermatscht, aber daß es keine Schnake oder sonstiger Flügler war, war noch zu sehen.Der Zusammenhang mit der merkwürdigen Leopardenmusterung der Haut kam mir erst dieser Tage, Lisl. Mit anderen Worten: Spinnen können tatsächlich Menschen beißen!?
Irisfool

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Irisfool » Antwort #4 am:

Zecken gehören doch auch zu den Spinnentieren, oder irre ich mich ?Lg
bb
Beiträge: 2278
Registriert: 15. Dez 2003, 13:04
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

bb » Antwort #5 am:

Mir ist mal eine Kreuzspinne ins Dekolleté gefallen und hat mich ein wenig gezwackt. ::)Dies habe ich noch gefunden:
"Alle Spinnen mit Ausnahme der Kräuselradnetzspinnen … produzieren ein Gift, mit dem sie ihre Beutetiere töten. Die Wirksamkeit dieses Giftes ist artweise recht verschieden. Ob ein Spinnengift beim Menschen wirksam werden kann, hängt aber nicht nur von seiner Zusammensetzung, sondern auch von der Länge der Chelicerenklauen der jeweiligen Spinnenart ab. Wenn diese Giftklauen zu kurz sind, um die menschliche Haut zu durchdringen, kann das Gift nicht in die Blutbahn gelangen. Das ist z.B. bei der Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) der Fall. Die Art besitzt zwar ein recht wirksames Gift, aber ihre Klauen an den Cheliceren sind zu kurz. Nur an sehr dünnen Hautpartien (z.B. an den Ohrläppchen) kann ihr Giftbiß erfolgreich sein, so daß unangenehme Schmerzen die Folge sind. Als Spinnen mit recht deutlicher Giftwirkung gelten die Wasserspinne (Argyroneta aquatica), die allerdings nur sehr selten zubeißt, und der Dornfinger (Cheiracanthium erraticum). Der Biß des letzteren kann zu sehr unangenehmen, lang anhaltenden Schmerzen, verbunden mit Schüttelfrost und leichten Lähmungserscheinungen führen …" (Quelle: Kosmos-Atlas Spinnentiere Europas, S. 9)
brennnessel

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

brennnessel » Antwort #6 am:

Ja, Lilia, Spinnen können auch beißen.Wenn du einen verdächtigen Ring oder Fleck siehst, gehe zu bald deinem Arzt ! Er wird dir wahrscheinlich ein Antiboitikum verschreiben, das du nehmen musst. Dann passiert dir wegen Borreliose nichts, weil es jetzt sicher noch früh genug ist (falls der Arzt es als solche ansieht.... er wird das schon kennen... auf einen Bluttest würde ich nicht warten,weil unnötige Zeit vergeht und die Erreger - obwohl im Körper - sehr oft nicht nachweisbar sind. Ich wünsche dir alles Gute - und vor allem, dass es nur ein Fehlalarm ist ! Lislfrüher meinte man, nur die Zecken wären Überträger der Borreliose, aber inzwischen kam man drauf, dass das auch andere Viecher sein können.Es muss eh gar nicht sein, Lilia, dass es bei dir diese Infektionskrankheit ist, aber: sicher ist sicher ;) !
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Lilia » Antwort #7 am:

Danke!
Tolmiea
Beiträge: 1640
Registriert: 13. Dez 2003, 11:52
Kontaktdaten:

Liebe ich dieses Forum???

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Tolmiea » Antwort #8 am:

Klar können Spinnen beißen Lilia, aber nur wenige können unsere Haut durchdringen, es kann also nicht so schwer sein, die Übeltäterin ausfindig zu machen.Schau mal, hier mit allen meinen Lieblingslinks kannst du dein zermatschtes Opfer, wenn schon nicht durch die verblichenen Reste so doch zumindest mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit bestimmen, deine medizinischen Symptome in Einklang mit deiner eruierten Giftspritze in Einklang bringen, und die letzten Zehntelsekunden vor deinem Vernichtungsschlag nochmal genau Revue passieren lassen, und sogar tränkentrinkene, Eier unter die Haut legende Spinner entlarven........Bestimmungschlüssel für Spinnenhttp://www.araneae.unibe.ch/Bestimmung/ ... oxikologie und Vergiftungsfälle in Eurpa[/b] http://www.toxinfo.org/toxinfo/db/toxin ... b]Weltweit[/b]http://www.toxinfo.org/frameset.php?inhalt=menu.php%3Fclass%3D2&hauptframe=/tier/index.htmlSpinnenbiß und Spinnengifte http://www.hausarbeiten.de/faecher/haus ... l[b]Spider Facts, Myths and Urban Legends[/b]http://www.washington.edu/burkemuseum/s ... htmlErzähl uns dann aber unbedingt, was du rausgebracht hast!Weiterhin erstmal gute Besserung!g.g.g.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Silvia » Antwort #9 am:

Man soll im Laufe seinen Lebens ja des Nachts auch diverse Spinnen und andere Krabbeltiere verschlucken ... jetzt mal nur so am Rande. Also immer schön den Mund beim Schlafen zumachen! :-X Und schönen Gruß an alle Schnarcher! ;) LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
L_ouise
Beiträge: 626
Registriert: 22. Mär 2005, 22:14
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

L_ouise » Antwort #10 am:

Hmm, vielleicht sind die ja gesund? :-\
Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
Benutzeravatar
Silvia
Beiträge: 5127
Registriert: 21. Nov 2003, 14:50
Kontaktdaten:

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Silvia » Antwort #11 am:

Ja, sicher! Sehr eiweißhaltig und kaum Fett!Ich habe manchmal kleine, juckende Insektenstiche, deren Herkunft ich mir nicht erklären kann. Mücken und Blinde Fliegen bewirken bei mir ordentliche Quaddeln und jucken tagelang. Vielleicht sind die ja von Spinnen.LG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Benutzeravatar
Lilia
Beiträge: 2236
Registriert: 12. Dez 2003, 22:19

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Lilia » Antwort #12 am:

Tolmiea, ich bin überwältigt! Vielen Dank!Da war alles bei, was ich brauchte!Es könnten meine Lieblingsfeinde, die Tegenarias, gewesen sein. Heute morgen stand schon wieder eine vor der Schlafzimmertür.Sie riechen, daß ich alter Spinnenphobiker dahinter schlafe. ;)
Günther

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

Günther » Antwort #13 am:

Wolfsspinnen-Spinatauflauf2 TL Olivenöl, 1 kleine Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Pfund Spinat, 3 Eier, Feta, Oregano, Petersilie, Pfeffer, Butter und 24 mittelgroße Wolfsspinnen. Zwischen Blätterteiglagen füllen, 35 Minuten backen, in Quadrate schneiden - und fertig ist ein nahrhaftes Gericht für vier Personen.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Erfahrungen mit Spinnenbiss

max. » Antwort #14 am:

@ günther,was soll denn der feta in dem rezept?gruß
Antworten