News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Unbekannter Baum? -> Liriodendron tulipifera (Gelesen 1321 mal)
Moderator: AndreasR
Unbekannter Baum? -> Liriodendron tulipifera
Ich war heute mit meinem Sohn an der Erft spazieren, da ist uns zum ersten mal dieser Baum mit den seltsamen Blättern aufgefallen. Leider konnte ich meinem Sohn nicht sagen welcher es ist.Wir haben immer 2 verschiedene Naturführer dabei, aber dort stand nichts drin auch googeln hat uns nicht weiter gebracht.Ihr könnt uns doch bestimmt sagen welcher es ist? Hoffentlich nichts ganz normales.
Grüße Diptam
Re:Unbekannter Baum? - Liriodendron tulipifera
Also so normal ist er nicht, wobei man ihn heutzutage immer mal wieder pflanzt, weil er so schoen ist und mit seiner ausgefallenenen Blattform fasziniert. Wenn er erstmal gross ist, dann beeidruckt seine schone Form und auch die tulpenaehnlichen Blueten.Es handelt sich um den Tulpenbaum, Liriodendron tulipifera aus Nordamerika. Im Herbst faerbt er sich gelb und hat auch sehr formschoene Knospen, die Entenschnaebeln aehneln. Zur Bluete kommt der Baum allerdings erst nach mind. 25 Jahren. Man muss also etwas Geduld mitbringen, wenn man ihn klein pflanzt.
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Unbekannter Baum? - Liriodendron tulipifera
hallo diptam,es handelt sich um liriodendron tulipifera, zu deutsch der tulpenbaum. er ist der am höchsten werdende laubbaum nordamerikas. er wird dort yellow popular genannt. er hat die angewohnheit, im alter die blüte richtung höher regionen der krone zu verlagern. bei richtig alten und hohen bäumen am naturstandort braucht man also wohl ein fernglas um die blüte zu bewundern. dieses problem werden wir in unseren gärten aber nicht so schnell bekommen.lg,bernharduups, caracol da wären wir uns jetzt fast in die quere gekommen. wie gut, dass wir uns gut ergänzen

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Unbekannter Baum? - Liriodendron tulipifera
Ha, bernhard, ich hab dich um 3 Minuten geschlagen. Da klopf ich mir auf die Schulter.uups, caracol da wären wir uns jetzt fast in die quere gekommen. wie gut, dass wir uns gut ergänzen![]()

Wohl Yellow Poplar, von engl. Pappel oder? Hatte ich uebrigens noch nicht gehoert diesen Begriff. Hier in England unter "Tulip Tree" bekannt, aber die Amis haben da immer so ganz andere Namen, wie z. B. shagbark fuer den Amelanchier. Hierzulande voellig unbekannt und klingt auch etwas anruechig!Bilder zum Lirio uebrigens hier:JUNI THREADyellow popular
Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Unbekannter Baum? - Liriodendron tulipifera
Diese Beobachtung kann ich uebrigens nicht teilen. Ich kenne einen 200-jaehrigen Lirio, bei dem man Blueten in Augenhoehe bewundern kann. Und ein anderer recht grosser Baum, den ich neulich entdeckt habe, zeigt dasselbe Phaenomen. Kommt also wohl darauf an... worauf weiss ich allerdings nicht.er wird dort yellow popular genannt. er hat die angewohnheit, im alter die blüte richtung höher regionen der krone zu verlagern. bei richtig alten und hohen bäumen am naturstandort braucht man also wohl ein fernglas um die blüte zu bewundern.

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Unbekannter Baum? -> Liriodendron tulipifera
ja, natürlich poplar und nicht popular!
sorry, mein fehler!ich habe jetzt nachgeschlagen: yellow poplar stimmt als us-bezeichnung für den tulpenbaum. weitere landesübliche namen wären neben dem von dir genannten tuliptree (denn dirr zusammenschreibt): tulip poplar , tulip magnolia und whitewood !

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Unbekannter Baum? -> Liriodendron tulipifera
zu post # 4: deine aussage deckt sich mit meinen beobachtungen. ich habe das gegenteilige (blütenverlagerung nach oben) aber schon mehrfach in amerikanischer literatur gelesen. wovon es abhängt, weiß ich auch nicht. vielleicht auch damit, dass der baum wohl nur in seiner heimat solche höhen erreicht!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Unbekannter Baum? -> Liriodendron tulipifera
Danke für eure schnelle Hilfe. Ich werd aufjedenfall im Frühjahr wieder hinfahren um ihn blühen zusehen. So groß wie der war ist er bestimmt schon 25 Jahre.
Grüße Diptam
Re:Unbekannter Baum? -> Liriodendron tulipifera
den besuch musst du dann aber vom frühjahr in den frühsommer verlegen. die blütezeit ist ungefähr mai - juni (juli)!

Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Bernhard
Re:Unbekannter Baum? -> Liriodendron tulipifera
Danke. Werd also 2mal fahren einmal für die Entenschnäbelknospen und dann für die Blüten. Ist ja nicht so weit.Nacktschnecken scheinen den Tulpenbaum auch zu mögen der Stamm war voll Schnecken. Die Bäume daneben hatten keine.
Grüße Diptam