News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2012 (Gelesen 200383 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
gartenfex999
Beiträge: 220
Registriert: 26. Okt 2010, 11:32

Re:Garteneinblicke 2012

gartenfex999 » Antwort #30 am:

Hallo Frank und cydora, das sind doch mal schöne Aussichten. Frank, deine Gieskannen würde meine "chefin" sofort adoptieren. Ich bin bei formalen Beeten immer etwas unschlüssig, aber bei Dir siehet es klasse aus.Was kommt nach den Zwiebelblühern?Cydora, unseren Sitzplatz habe ich noch eingewintert ::), heute früh ist es Weiss gewesen, 5 cm Schnee!!! hg gartenfex
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #31 am:

:o :o ::)Ja, ich weiß, dass wir hier sehr begünstigt sind. Aktuell sitze ich im Anorak mit meinem Kaffee bei 7°C auf der Terrasse, gelegentlich kommt die Sonne durch... ;) ;D :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Garteneinblicke 2012

elis » Antwort #32 am:

Oh, so viel Schnee habt Ihr bekommen :-\ :-\.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
gartenfex999
Beiträge: 220
Registriert: 26. Okt 2010, 11:32

Re:Garteneinblicke 2012

gartenfex999 » Antwort #33 am:

Hallocydora, wir haben heute bei ca 1!!!! ° gegrillt, Osterbesuch war da. Zum Kaffe sind wir in den Wintergarten übergesiedelt, unsere "Besprechungszimmer" war einfach zu kalt.Elis, es war "besch.....en. Nochmal an alle " Frohe Ostern" hg gartenfex
Geduldig wartend überdauert das Unkraut des Menschen nichtiges tun.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Garteneinblicke 2012

Sandfrauchen » Antwort #34 am:

Frank, ich bin beeindruckt wie Du es schafftst, Formalität und Üppigkeit auf kleinstem Raum. (immerhin sind die Buchse ja Vielfraße)Und wie immer so schöne Stilleben auf Deinem Gartentisch. Auch darin bist Du ein Meister!Bei mir sieht nicht nur dar Garten noch viel leerer aus als bei Dir - die Sitzplätze sind auch noch ein winterlich-ungastliches Sammelsurium von untergestellten Möbeln. :-X Ich sollte aber zumindest meine Gießkannen mal wieder an ihrem Platz aufstellen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Garteneinblicke 2012

Rosana » Antwort #35 am:

Der untere Teil des Gartens ist inzwischen schön eingewachsen. Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2012

Treasure-Jo » Antwort #36 am:

@Rosana,wundervoll! :DLGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11718
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2012

cydora » Antwort #37 am:

Dem kann ich mich nur anschließen :D
Liebe Grüße - Cydora
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #38 am:

Wollt ihr einmal einen Garteneinblick von hier? 8)Dazu einige Fotos vom heutigen Gartentag. Auf den ersten Blick hält man den Garten einfach für einen ländlichen Hausgarten.BildAber eine Freundin meinte jetzt, es wäre das Paradies. ::)BildJa, zugegeben, sie meinte das aufgrund der neuen Bewohnerin. :-\ Nun denn, eine Schlange macht noch nicht das Paradies. Aber langsam frage ich mich, ob ich hier der "Chef" bin, oder von den Tieren einfach nur geduldet werde. ::)Die Amseln baden in meinem Teich, einer steht dabei Schmiere.Bild BildFür den Hund bin ich einfach Vorkoster und Ballfischer.Bild BildBei den Hummeln sorge ich mit Zieräpfeln und anderen Blühern dafür, dass es Futter gibt, trotzdem ignorieren sie mich. :-[ Und auch der Spatz bleibt gelassen sitzen, wenn die Dienstbotin vorbei geht.Bild BildDen Fischen habe ich heute ihren Teich geputzt, damit es die Nachkommen schön haben. Lediglich die Störche fliegen derzeit einfach nur über den Garten, aber vermutlich äugen sie schon nach einem Landeplatz. ::)Bild Bild
Eva

Re:Garteneinblicke 2012

Eva » Antwort #39 am:

Eine schöne Geschichte Manu! :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18474
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

Nina » Antwort #40 am:

Nun denn, eine Schlange macht noch nicht das Paradies. Aber langsam frage ich mich, ob ich hier der "Chef" bin, oder von den Tieren einfach nur geduldet werde. ::)
Ganz eindeutig - Du bist nicht der Chef ;D, aber der Gartenarchitekt des Paradieses! :D
maculatum
Beiträge: 466
Registriert: 1. Feb 2012, 19:30
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2012

maculatum » Antwort #41 am:

Ein Garten zum Wohlfühlen offensichtlich! Was könnte man schöneres über einen Garten sagen... ? :D
Waldrand, Nordhang, vierhundert Meter:
Hier blüht alles drei Wochen später.
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #42 am:

Danke für die Blumen. :)
Ganz eindeutig - Du bist nicht der Chef ;D, aber der Gartenarchitekt des Paradieses! :D
Ich denke beim Gärtnern schon auch an die Tiere (Bepflanzung, Unterschlupfmöglichkeiten, kein Gift...), aber die Lage des Gartens ist machts auch aus. Im Nordosten nach wenigen Häusern nur noch Felder und dann das abeschlossene Forstgebiet der Esterhazy's, wo man auch Projekte mit dem WWF umsetzt. Im Südosten ist das Naturschutzgebiet Goldberg nahe, so kommen wohl auch Schlangen, div. Frösche, Gottesanbeterin etc. in den Garten. :)
ManuimGarten

Re:Garteneinblicke 2012

ManuimGarten » Antwort #43 am:

Vielleicht nun doch auch einige "seriöse" Garteneinblicke. Sonst entsteht hier noch der Eindruck, ich wäre ein "G'schichtldrucker" (auf Wienerisch: Märchenerzähler).Dieses Beet in rosa/purpur erfreut mich derzeit mit Tulpen, Silberling und dahinter Flieder. Dafür, dass ich im Herbst an vielen Stellen umgegraben habe, um 2 große Rosen raus, und dafür 6 Rosen rein zu pflanzen, sieht es schon relativ verwachsen aus, und die Tulpen haben wenig Schaden genommen.Bild BildBesonders genieße ich im Frühling die gestaffelte Blütezeit der Bäume und Sträucher. Dzt. Zierapfel Everest und Quitte:Bild BildNach dem heutigen Regen:Bild
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Garteneinblicke 2012

Dicentra » Antwort #44 am:

Wunderbar, toll eingefangene Gartenstimmung :D!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Antworten