News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat 2012 (Gelesen 67798 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #360 am:

Hier nochmal ein paar Bilder vom jetzigen Entwicklungsstand:Gesamtansicht aller Pflanzen in Bechern in Kisten im Wintergarten.
Dateianhänge
Gesamtansicht_IMG_0020.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #361 am:

Und jetzt ein paar einzelne:Zunächst die Tomaten:
Dateianhänge
Tomaten_IMG_0024.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #362 am:

Und jetzt die Paprika
Dateianhänge
Yolo_Wonder_IMG_0022.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #363 am:

Größenvergleich zweier Sorten Paprika( 15 und 30cm hoch) Im Vordergrund sind die Artischocken.
Dateianhänge
Artischocken_und_zwei_Sorten_Paprika_IMG_0026.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #364 am:

Und die Artischocken, die ich bereits gestern ins Gewächshaus ausgepflanzt habe:
Dateianhänge
Artischocken_IMG_0027.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #365 am:

Ebensso stehen 4 Physalis im GH:
Dateianhänge
Physalis_IMG_0030.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #366 am:

Und ein letztes:
Dateianhänge
Physalis_Tomaten_Paprika_IMG_0025.jpg
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Aussaat 2012

Bienchen99 » Antwort #367 am:

Wow :o die sind aber alle toll gewachsen...meine hinken noch ein wenig hinter her, aber das wird schon noch...hoffe ich
Apfelfreund
Beiträge: 1594
Registriert: 12. Aug 2007, 21:21

Re:Aussaat 2012

Apfelfreund » Antwort #368 am:

Wow :o die sind aber alle toll gewachsen...meine hinken noch ein wenig hinter her, aber das wird schon noch...hoffe ich
Klar wird das, meine Pflanzen haben allesamt die letzten zwei bis drei Wochen am meisten zugelegt. Davor war es mehr ein Geduldsspiel. :P
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Aussaat 2012

Bienchen99 » Antwort #369 am:

jetzt stehen sie alle im Gewächshaus...ein paar muss ich noch pikieren....ich glaub es sind nicht die Pflanzen, die hinken sondern ich ::) aber da haben sie bessere Bedingungenheute hab ich allerdings gesehen, das sie überrannt werden von einer Kompanie schwarzer Ameisen...die schaden doch wohl nicht?
Santolina1

Re:Aussaat 2012

Santolina1 » Antwort #370 am:

Ich weiß, meine Frage passt nicht hierhin, aber ich möchte Buschbohnen aussäen und habe die Qual der Wahl zwischenSaxaContenderRoquecourtVolettaIch hätte auf jeden Fall gerne eine fadenlose. Welche zwei soll ich nehmen? Eine gelbe und eine grüne hätte ich gerne ;)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Aussaat 2012

Bienchen99 » Antwort #371 am:

Saxa hab ich jedes Jahr und die sind tollVoletta hab ich auch schon gehabt, die waren auch gutdie anderen beiden kenn ich nichtich würde warscheinlich gar nicht wählen, ich würd sie alle nehmen ;D und warum paßt deine Frage nicht?
Santolina1

Re:Aussaat 2012

Santolina1 » Antwort #372 am:

Danke, bienchen 99. Ich weiß nicht, vielleicht dachte ich, dass Fragen nicht hierher passen, keine Ahnung ;) Ich muss mir leider alles genau einteilen, der vorhandene Platz ist zu klein. Es kommen ja noch Stangenbohnen dazu.Da hab ich mich für Spargelbohne und Sun Bright entschieden. Die hatte ich noch nicht.Und fünf verschiedene Gurkensamen/sorten sind eben in die Erde gekommen.
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Aussaat 2012

Bienchen99 » Antwort #373 am:

Spargelbohnen hab ich auch...aber ich hab gelesen, das sie es sehr warm mögen...daher dachte ich, das ich nur ein paar draußen an die Stangen setz und die restlichen mit ins Gewächshaus quetscheist aber auch immer wieder schwierig, die richtige Auswahl zu treffen...wenn es nach mir ginge, hätte ich ein großes Feld und nicht nur das bisschen Gemüsegarten
Santolina1

Re:Aussaat 2012

Santolina1 » Antwort #374 am:

Ja, ich weiß, aber ich möchte sie trotzdem gerne probieren. Ich glaub, ich setze Blauhilde auch noch dazu, die waren vom Ertrag immer sehr gut. Unsere kleine Tochter mag gerne Bohnen/Fisolen und die gibts im Winter nur aus Südafrika zu kaufen. Deshalb versuche ich den Bedarf selbst zu decken.Brokkoli hatte ich letztes Jahr, da bräuchte man wirklich ein Feld dafür ;) Die kauf ich im Herbst hier in der Gegend und friere dann ein.Mit Salat, wenn man wirklich konsequent nachsät klappt das ganz gut über den Sommer.Karotten, Pastinaken, Kohlrabi sind bereits angesät, aber da gibt es auch für den Winter genug hiesige Bioware.
Antworten