News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Caragana rosea (Gelesen 1781 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Caragana rosea

Mediterraneus »

wurde heute mein Eigentum. Und ich weiß nix drüber ???Außer vom Verkäufer: sehr trockentolerant, für Steppen, blüht orange auf und rosa ab.Im Internet recht wenig zu finden. Dafür war die Pflanze eigentlich zu billig ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
wollemia

Re:Caragana rosea

wollemia » Antwort #1 am:

Tja, Selbstversuch macht selber kluch! ;DBerichte mal nächstes Jahr, was draus geworden ist und ob schon Blüten dran sind.Die Angaben in der Flora of China und bei Forestfarm Nursery hattest du auch gefunden, oder?Und die bei Herrenkamper Gärten sowie, nehm' ich an! ;)
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Caragana rosea

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Ja, die hab ich schon gesehen. Auch andere. Es gibt kein Bild >:(Ich weiß nicht, wo ichs hinpflanzen soll ???Dachte, des kaufste mal und daheim lieste bißchen drüber nach....war wohl nix ;DWerd es wohl irgendwo im Beet "zwischenparken" müssen, sieht zumindest grazil und langsamwachsend aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Caragana rosea

fips » Antwort #3 am:

Kein Bild ? Nur auf diesem Bild sieht man orangefarbene Blüten. Sonst immer nur in gelb.Kann mir aber nicht vorstellen, dass es große Unterschiede gibt zu anderen Caragana Sorten (?)Wenn ich Zweifel habe, pflanze ich meistens erst mal in etwas magere Erde. Dann kann man mit aufgedüngter Erde immer noch nachfüllen. Bei Forestfarm steht ja das Nötigste:" Uncommon here, this tough, spined 3-4' upright-arching shrub was found in dry, alkaline soils near China's Great Wall; also unusual are its 1"flws which open from brick-red buds to yellow centers edged with rose. Sun/Dry/GdDrain "
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Caragana rosea

Mediterraneus » Antwort #4 am:

Eben! ;DBin mir immer noch nicht so sicher, wie das Ding mal aussieht.Die restlichen Angaben (auf englisch) hab ich ja auch schon von meinem Verkäufer auf deutsch ;D ;D.Steppe scheint jedenfalls der Standort zu sein. Mach jetzt mal ein Foto von dem Ding..
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Caragana rosea

Mediterraneus » Antwort #5 am:

So, das Ganzkörperfoto (die Pflanze rechts)
Dateianhänge
Caragana_rosea_001.jpg
(60.92 KiB) 53-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Caragana rosea

Mediterraneus » Antwort #6 am:

Blättchen von nahem. Die Blätter sind klein, etwa 1 cm groß. Die ganze Pflanze ist so 60 cm hoch.
Dateianhänge
Caragana_rosea_002.jpg
(36.68 KiB) 53-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Caragana rosea

Elfriede » Antwort #7 am:

Hier wird diese Art auch beschrieben.
LG Elfriede
Benutzeravatar
HappyOnion
Beiträge: 1116
Registriert: 1. Aug 2010, 21:10

Re:Caragana rosea

HappyOnion » Antwort #8 am:

Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Caragana rosea

Mediterraneus » Antwort #9 am:

Ah, Bilder. Diese Quelle kannte ich noch nicht, danke! ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28492
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Caragana rosea

Mediterraneus » Antwort #10 am:

Caragana rosea blüht. Witzig ;DWie hängende Veilchen an drahtigen Ästchen. Nur wo ist das "rosea" ???
Dateianhänge
caragana_rosea_apr._12.jpg
(31.96 KiB) 60-mal heruntergeladen
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten