News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Taglilien - es fängt an! (Gelesen 97032 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Taglilien - es fängt an!
Die ist wirklich überirdisch! Ist das dein Sämling vom letzten Jahr? Den du schonmal als Avatar hattest? Wenn ja, hat er sich aber toll gemacht, vielversprechend!Deine größere geäugte Schönheit sieht aus, als hätte sie 2 Augenringe.@Fionelli, sorry, war natürlich doch ein posting von Elke. Noch ein Nachtrag dazu, meine Töpfe sind ziemlich groß.
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Ja, genau der. Ich habe die Pflanze letztes Jahr geteilt, worauf die Teilstücke bei der diesjährigen Trockenperiode sehr niedrig geblieben sind. Aber die Blüten sind schön wie zuvor.Ist das dein Sämling vom letzten Jahr? Den du schonmal als Avatar hattest
Re:Taglilien - es fängt an!
Hier sind ja wieder ganz wunderschöne Taglilien zu sehen! @Daylilly und Callis,wo findet im nächsten Jahr die Jahrestagung der Hemerocallis-Fachgruppe statt und wann?Auch wenn ihr nicht so gutes Wetter hattet bei dieser Fahrt, kann solch eine Witterungslage durchaus auch Vorteile haben: Dann sieht man endlich einmal, welche Taglilien sich in unserem Klima auch bei schlechtem Wetter von ihrer schönsten Seite zeigen. @Daylilly,hast du denn im Walldorfschen Garten wieder neue Taglilien erstanden? Ich war in diesem Jahr leider nicht da, weil ich zu den Tagen der offenen Tür und beim Treffen der Staudenfreunde jeweils Übernachtungsbesuch hatte.Viele GrüßeElke
Re:Taglilien - es fängt an!
Der Standort der nächsten Jahrestagung ist noch nicht ganz klar. Aber vorraussichtlich wird sie in Ostdeutschland sein.Elke, einerseits hast du ja recht. Nur, ich hätte gerne die vielen prächtigen Namen auch bei besserem Wetter gesehen. Dann kann man nämlich erkennen, ob sie hier annähernd das bringen können, was amerikanische Fotos versprechen. Bei schlechtem Wetter erkennt man dagegen eher die Leistungsfähigkeit einer Sorte am unteren Ende. An diesem Wochenende war daher nur zu erkennen (wenn man sehr kritisch ist), daß die tollen amerikanischen Sorten da fast alle einige Schwachpunkte haben. Es waren wirklich nur ganz wenige Sorten, die sich trotzdem gut präsentiert haben. Da bin ich richtig stolz auf einige Pflanzen von hiesigen Züchtern, die ich in meinem Garten stehen habe. Fata Morgana und Maggie Fynboe von Werner Reinermann und einige Sämlinge (zB. Marlu6) von Günter Waldorf öffnen auch bei schlechtem Wetter weit und sehen auch bei niedrigen Temperaturen immer gut aus.Natürlich habe ich auch hems gekauft. Den Sämling Suse14 hatte ich mir schon vorher ausgeguckt und spontan habe ich mich dann auch für Picotee Dream entschieden, leider ist das Foto nicht ganz so gut geworden.
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Ich habe noch ein paar Eindrücke aus dem Garten Verhaert in Belgien. In den schön angelegten Beeten habe ich es allerdings unterlassen, hinter Namensschildern herzusuchen, um keine Zerstörung anzurichten.Daher also keine Namen für die gezeigten Taglilien, aber ich denke, die Fotos sprechen für sich.
See you later,...
Re:Taglilien - es fängt an!
Ja, Verhaert hat wirklich einen wunderschönen Garten. Hier ist noch ein Foto vom Sämlingsbeet
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - es fängt an!
Gestern war ich wieder einmal bei meinem Bekannten Franz Erbler in Pfarrkirchen/Bad Hall in OÖ. Er selektiert und hat schon wunderbare, gute, bodenständige Sorten herausgebracht, die sich bei mir als absolute Favoriten bewährt haben. Die Sorten mit dem Epithet 'Haller' sind von ihm. In den vordersten Rängen der Bewertung rangiert 'Haller Marabut'. Eine reichblühende Sorte, blüht dunkelweinrot mit gelbem Schlund, makellos, ohne jegliche Flecken, ohne Thripsbefall.Das wäre mal ein Forumstreffen, nur kurz angedacht:Erbler, Bad HallKatrins GartenLisls GartenCimis GartenSarastros SammelsuriumBotanischer Garten Linzund noch vieles mehr!
Re:Taglilien - es fängt an!
Dieser Sämling wollte unbedingt mit nach Hause 

sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)
Re:Taglilien - es fängt an!
Herrn Erblers Garten kann ich nur empfehlen, er ist wirklich toll. Ich schwärme immer noch davon!
sonnige Grüße von bluebells (vormals sonne06)