News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Pfingstrosensaison 2012 (Gelesen 45527 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Pfingstrosensaison 2012
Ja gut, ich werde mal die Höhe messen, da sie schon bald blüht. Da wird der Unterschied nicht groß sein. Und die Blätter kann ich auch noch etwas großflächiger abbilden.:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Pfingstrosensaison 2012
troll, vielleicht interessierts:Paeonia mollis aus dem Hermannshof heute.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- micc
- Beiträge: 2736
- Registriert: 16. Feb 2007, 20:13
- Höhe über NHN: 35
- Bodenart: Betonlehm
-
Duisburg, Angerland
Re:Pfingstrosensaison 2012
Zu meiner gestrigen Bestimmungsfrage....ein Foto vom letzten Jahr sowie das derzeitige Erscheinungsbild. Mit den hoch aufgerichteten Blütenknospen ist die 1m-Marke bereits gerissen. Durch die schweren Blütenbälle wird sie dann wieder niedriger.
:)Michael
Ich schnarche nicht, ich schnurre.
Re:Pfingstrosensaison 2012
hm, wenn sie jetzt schon so weit ist, sollte sie ja fast aus der Officinalis-Gruppe sein ? aber ich habe von Hybriden zu wenig Ahnung, als dass ich da was genaues sagen könnte, sorry.Bei mir blüht heute die mlokosewitchiiZu meiner gestrigen Bestimmungsfrage....ein Foto vom letzten Jahr sowie das derzeitige Erscheinungsbild.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Pfingstrosensaison 2012
Sowas Schönes, Irm! 8)Hier ist die tenuifolia sehr schön erblüht:
Re:Pfingstrosensaison 2012
hier ist nochmal die ganze Pflanze, im Sept. erst neu gepflanzt !

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Pfingstrosensaison 2012
Bis mein Sämling einmal so weit ist, werden sicher noch etliche Jahre ins Land ziehen. Und ob er dann auch eine so schöne gelbe Farbe hat?Hast du eine geteilte Pflanze gekauft und wenn ja, wooo...?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Pfingstrosensaison 2012
Nein, das ist ein Sämling von meiner Schwester (Primel), der bei ihr aber schon mal geblüht hat. Sie päppelt seit Jahren Sämlinge, alle haben bisher gelb geblüht
aber der da ist ein besonders schöner


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pfingstrosensaison 2012
Bischen hinterher hinkend wie immer:vorgestern fing die O. tenuifolia an zu blühen und heute die P. mlokosewitschii. Letztere hat dieses Jahr 17 Knospen, steht aber auch schon ca. 10 Jahre am Platz. Wenn viele geöffnet sind, mach ich ein Foto.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Pfingstrosensaison 2012
das ist meine P. tenuifolia, sie hat so viele blüten, dass ich sie gar nicht alle auf ein foto kriege@Irm, ich hab die anderen Paeonies bei "Wildarten" reingesetzt
- Dateianhänge
-
- P._tenuifolia.JPG (70.45 KiB) 108 mal betrachtet
Re:Pfingstrosensaison 2012
Eine meiner schönsten Pfingstrosen ist aber die "Mai Fleuri"
- Katrinchen
- Beiträge: 663
- Registriert: 18. Mai 2009, 13:52
- Kontaktdaten:
Re:Pfingstrosensaison 2012
ich hab hier auch noch eine. Kann mir jemand sagen, wie sie heißt
- Callis
- Beiträge: 7372
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Pfingstrosensaison 2012
Hier nun das Foto des erblühten Horstes.Bischen hinterher hinkend wie immer:vorgestern fing die O. tenuifolia an zu blühen und heute die P. mlokosewitschii. Letztere hat dieses Jahr 17 Knospen, steht aber auch schon ca. 10 Jahre am Platz. Wenn viele geöffnet sind, mach ich ein Foto.
- Dateianhänge
-
- Paeonia_mlokosewitschii_P10309394.jpg (78.66 KiB) 112 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Pfingstrosensaison 2012
Paeonia "Mollis"?ich hab hier auch noch eine. Kann mir jemand sagen, wie sie heißt
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Pfingstrosensaison 2012
@ Callis Schön! 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.