News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

(Fast) nur Grün (Gelesen 17596 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:(Fast) nur Grün

troll13 » Antwort #75 am:

Ich finde dieses Efeu wunderschön, suche aber immer noch einen Platz, wo es den Winter so wie bei Dir überstehen könnte. hier hat sich leider auch 'Anne Thomson' nach vielen Jahren verabschiedet.Das wird jedoch nachgepflanzt!
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:(Fast) nur Grün

cydora » Antwort #76 am:

Schade um Deine A.T.! Ich muss mir da glücklicherweise selten Gedanken machen...Beim Sulphuer Heart war mir gar nicht bewußt, dass es für den im Winter kritisch sein kann. Er bekommt an den Mülltonnen im Vorgarten auch im Winter ab 12Uhr volle Sonne - und gedeiht problemlos. Hat Du es schon mal versucht? Er hat bei mir paar Jahre gebraucht, aber dann...
Liebe Grüße - Cydora
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:(Fast) nur Grün

troll13 » Antwort #77 am:

Hedera colchica 'Dentata Variegata' sehen hier fürchterlich aus oder sind tot.Und gerade an geschützten Stellen habe ich hier mehr echte Winterschäden als in exponierter Lage.Aber vielleicht sollte ich es trotzdem einmal versuchen. Ich finde diese spezielle Panaschierung diese Efeus einfach nur schön.
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:(Fast) nur Grün

cydora » Antwort #78 am:

Wenn das der weiß-grüne ist - der ist bei mir auch schon eingegangen...Also probier es einfach! Soll ich mal schauen, ob ich am Zaun ein bewurzeltes Stück finde?
Liebe Grüße - Cydora
troll13
Beiträge: 14118
Registriert: 13. Feb 2007, 14:21
Kontaktdaten:

Re:(Fast) nur Grün

troll13 » Antwort #79 am:

Vielen Dank aber nicht wirklich nötig, da ich an der Quelle sitze und mir jederzeit eine Pflanze oder einen Steckling besorgen kann. Müsste auch wirklich überlegen, wo noch ein Platz ist. ::)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:(Fast) nur Grün

Eveline † » Antwort #80 am:

Aruncus aethusifolius finde ich auch so hübsch. Dieses zarte Grün mit den feinen, kleinen Blättchen ... ich bin jedes Jahr begeistert. :D
Dateianhänge
GP_Aruncus_aethusifolius_2012e.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Astrantia
Beiträge: 1175
Registriert: 21. Mai 2005, 15:43

Re:(Fast) nur Grün

Astrantia » Antwort #81 am:

@ Ulrich:Die Anemonen-Horde sieht ja megaschön aus, ganz unzerwühlt und unbekaut. Ich hatte solche auch mal, aber sie blieben immer nur mickerige Einzelstücke. Ich sollte es doch mal wieder auf einem freien Plätzchen mit ihnen versuchen.LG Barbara
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:(Fast) nur Grün

Henning » Antwort #82 am:

Das Thema "Grün" regt mich an.Ich denke dabei vor allem an die Kraft der Pflanzen im Vorfrühlung, wenn sich wie im Regenwald alles drängelt.Bei mir im Garten fängt es an mit einem Pelzmantel aus Schabockskraut, der "alles" flächig bedeckt und dann drängeln sich Waldmeister und Gundermann dazwischen und schließlich formen die Stauden eine gewellthügelige Oberfläche, die sie dann mit ihren unterschiedlichen Strukturen durchbrechen und dem Garten immer mehr Plastizität verleihen und dabei Kleinräume bilden, welche die Großräume der Sträucher und Bäume untergliedern.BildBild
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:(Fast) nur Grün

riesenweib » Antwort #83 am:

Bildfetthenne, gelbblättriger rainfarn, funkie ('Halcyon'). Heuer ist die funkie tot, nach vielen jahren. Grauröcke...
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:(Fast) nur Grün

cydora » Antwort #84 am:

Wunderschön :D Und wirklich schade, dass die Hosta nun tot ist, aber es gibt ja da viel Ersatzmöglichkeiten...riesenweib, ich hätte schwören können, dass wir mal einen Thread zum Thema Blattkontraste hatten, kann ihn aber nicht finden...Jedenfalls hat Dein Foto mich daran erinnert, dass wir dies schon manches Mal als bevorzugtes Thema hatten :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:(Fast) nur Grün

cydora » Antwort #85 am:

Leider habe ich keinen Platz im Garten, wo es gut gedeihen kann, deshalb steht es im Topf an der Nordseite: Astilboides tabularis - ich liebe die großen Blätter!!!Bildumstellt mit Geranium macrorrhizum 'White Ness' und Sarcococca humilis.
Liebe Grüße - Cydora
EmmaCampanula

Re:(Fast) nur Grün

EmmaCampanula » Antwort #86 am:

Schöner Thread mit tollen Bildern! :D Astilboides tabularis habe ich mir auch schon oft überlegt - mir ist aber bislang ebenfalls noch kein geeigneter Pflanzplatz eingefallen - jedenfalls eine schöne Pflanze & ein genialer Grünton!Ich bin nicht wirklich ein Hostafreund aber der kräftige Austrieb im Frühjahr begeistert mich schon!
Dateianhänge
Hosta_nur_gruen.jpg
EmmaCampanula

Re:(Fast) nur Grün

EmmaCampanula » Antwort #87 am:

Ganz begeistert bin ich immer vom filigranen Laub und dem schönen Grünton der Vancouveria hexandra.Vancouveria nur grün
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:(Fast) nur Grün

cydora » Antwort #88 am:

Das kann ich gut nachvollziehen :DMich begeistert im Frühjahr immer wieder die Blüte von Carex elata Bowles GoldenBild
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:(Fast) nur Grün

cydora » Antwort #89 am:

Auch "nur" Grün ist spannend! Ich liebe diese Kontraste:Waldmeister mit Kletterhortensie:BildBildPerückenstrauch 'Golden Spirit', Wurmfarn, Lilien, Lorbeerkirsche 'Etna'BildPerückenstrauch 'Golden Spirit' und Farn vor Hedera colchica 'Sulphur Heart'
Liebe Grüße - Cydora
Antworten