Das Saatgut ist nicht von mir, ich habe mir die Samen von Lockyer besorgt. Das Päckchen sagte: mixed show selfs. Ich mag solche Ü-Eier. Die Spannung vor der ersten Blüte, das Ergebnis von zwei Jahren Pflege, das macht einfach Freude,
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Ich brauche mal eure ehrliche Meinung. Ist dieser Sämling schön oder nur seltsam?Meine eigene Meinung ist geteilt, aber ich habe auch keine besondere Vorliebe für die Grauen. Also was ist eure Meinung?
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Vor zwei Jahren habe ich von "Sirius" Saat abgenommen:Die Sämlinge sind alle recht dunkel, aber von schöner Form. Einige habe ich ausgepflanzt, die sind vom Regen der letzten Tage ziemlich derangiert. Deswegen beispielhaft dieser:
Hier einer aprikosenfarbiger Sämling, den ich schon letztes Jahr gezeigt habe:Und einer mit dramatisch blauem Farbspiel:Und noch ein schlichter dunkler Sämling:Vergessen: Alle drei von Saatgut aus Barnhaven.
Hat das mit meinem Bild nicht funktionier? Ich kann es sehen. Neuer Versuch:Marygoldwunderhübsche Sämlinge, besonders der aprikosene hat es mir angetan.erstaunlich, daß die Sirius-Abkömmlinge so dunkel sind.
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Jetzt sehe ich komischerweise das erste Bild, aber nicht das zweite von dir, Alanna.Egal, ich finde deinen grauen Sämling klasse. Zwar pinäugig, aber super. Soviel Mehl! Ach Quatsch, bei der tollen Bemehlung stört das Pinäugige überhaupt nicht, ich bin begeistert.