
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen im Mai 2012 (Gelesen 79719 mal)
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Rosen im Mai 2012
...schon im April konnte mit den ersten Rosenblüten aufgewartet werden. Wow.Allgemein aber nahm auch der letzte Winter viele Rosen mit sich, andere trieben erst sehr spät aus. Nun im Mai dürften aber die Überlebenden uns alle erst recht mit ihren wunderschönen Blüten und dem diversen Düften erfreuen :DMögen die Spiele beginnen 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Rosen im Mai 2012
Was eine tolle Rose. Und jetzt schon Blüten, das ist super. Ich habe gestern festgestellt, daß anscheinend einige meiner Rosen Blindtriebe getrieben haben. Kann das wirklich sein? Bei einer Rosensorte, eine Parfumrose von Delbard, da weiß ich den Namen nicht mehr, habe ich 2 nebeneinander stehen. Eine hat Knospen, die andere nicht
Da habe ich jetzt mal die Triebe eingekürzt, ist das richtig? Ich hatte mich so auf die Blüten und den Duft gefreut
Bei einigen anderen bin ich auch noch nicht sicher, ob sie Knospen bekommen. Aber dafür hat meine Molineux schon viele Knospen, das wird vielleicht noch 14 Tage - 3 Wochen dauern, dann steht sie auch in Blüte 



Re:Rosen im Mai 2012
Susi, Herbstbestellung?!Schön, MarcirWarum hab ich die noch nicht?

Ulla, ja, so mach ich es mit blinden Trieben auch.Passiert manchmal in den ersten Jahren nach der Pflanzung, mit der Reife der Rose, bessert oder hört es dann ganz auf.UllaNR hat geschrieben:Was eine tolle Rose. Und jetzt schon Blüten, das ist super. Ich habe gestern festgestellt, daß anscheinend einige meiner Rosen Blindtriebe getrieben haben. Kann das wirklich sein? Bei einer Rosensorte, eine Parfumrose von Delbard, da weiß ich den Namen nicht mehr, habe ich 2 nebeneinander stehen. Eine hat Knospen, die andere nichtDa habe ich jetzt mal die Triebe eingekürzt, ist das richtig? Ich hatte mich so auf die Blüten und den Duft gefreut
Bei einigen anderen bin ich auch noch nicht sicher, ob sie Knospen bekommen. Aber dafür hat meine Molineux schon viele Knospen, das wird vielleicht noch 14 Tage - 3 Wochen dauern, dann steht sie auch in Blüte
- Herr Dingens
- Beiträge: 3928
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Rosen im Mai 2012
Das frage ich mich auch gerade.Letztes Jahr hab ich sie blühend auf dem Gartenmarkt in Biedenkopf gesehen, der dieses Wochende wieder statt findet. Ich werde sie mir jetzt wohl mitnehmen, bei so schönen BilderSchön, MarcirWarum hab ich die noch nicht?

Re:Rosen im Mai 2012
Marcir: Komischerweise gehören diese beiden Rosen zur älteren Fraktion in meinem Garten
Aber dann habe ich ja Hoffnung, daß sich das noch bessert. Die anderen Rosen, bei denen ich mir nicht so sicher bin, die sind noch jünger, da warte ich noch mal ein paar Tage ab. Jetzt wird es ja wohl wärmer und besser vom Wetter her, mal sehen, ob sie dann noch Knospen treiben....Herr Dingens: Blindtriebe schliessen ohne Knospen ab, da endet der Trieb mit 2 Blättern und dann kommt nix mehr. Die Ursachen sind wohl unterschiedlich und nicht eindeutig, es kommen sowohl Frostschäden als auch Pflegefehler oder Standortprobleme als Ursachen in Frage. Ich würde vielleicht eher zu Frostschäden tendieren wollen, denn meine Rosen stehen ja nebeneinander, die bekommen alles gleich: Sonne, Regen, Wind, Dünger.....

Re:Rosen im Mai 2012
Ah so, Ulla, bei meinen Rosen habe ich das bis jetzt erst bei jüngeren Entdeckt. Gerade gestern hatte ich bei einer Rose von 5 Trieben die 3 mit Blindtrieben abgeknipst, die beiden anderen hatten Knospen.Die hatte ich im Herbst gepflanzt.Aber andere Ursachen muss ich zuerst einmal herausfinden. Pflegefehler, naja?! ;)Kühle Witterung, dadurch Wachstumsstockungen, könnten auch sein.Schade ist es natürlich bei den einmalblühenden. Das hatte ich im 3. Standjahr bei der Parks. Von 100 Trieben, musste ich gut 2/3 wegnehmen. Die Blüte fiel entsprechend mager aus, damals.Dieses Jahr gibts gar keine. Ob sie nochmals austreibt, seh ich bis jetzt auch noch nicht.
Re:Rosen im Mai 2012
Ich habe das noch nie gehabt, daß Rosen Blindtriebe hatten. Dieses ist das erste Jahr, wo mir das aufgefallen ist und anscheinend eben bei mehreren Rosen. Das mit dem Pflegefehler ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, ich hab das schon irgendwo als mögliche, aber auch fragliche Ursache gelesen.
Und wo Du es so sagst: Bei meinen einmalblühenden habe ich auch noch keine Knospen gesehen.
Ich hoffe jetzt mal fest, das liegt noch daran, daß es im April noch zu kalt war zum Knospentreiben...... Oh man, ich ahne Grausiges..... 




- Herr Dingens
- Beiträge: 3928
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Rosen im Mai 2012
Müssen die Blindtriebe abgeschnitten werden, oder entwickeln sich daraus im nächsten Jahr Triebe mit Blüten ?
Re:Rosen im Mai 2012
Ich hab sie abgeschnitten, weil ich mir denke, da kommt nichts mehr raus. Ich habe diese Rose gut um 1/3 eingekürzt in der Hoffnung, daß sie neue Triebe bekommt mit Blüten. Aber wie gesagt, daß ist für mich das erst Mal, ob das der richtie Weg ist, wird sich zeigen. Eine Kübelrose ( Nostalgie) hat das auch. Die habe ich auch gekürzt, neue Erde mit Dünger gegeben und jetzt gucken und warten....

Re:Rosen im Mai 2012
Es zeigte sich, dass aus diesen Trieben nichts mehr wird.Ich knipse sie vor dem nächsten Blattpaar ab, dort treiben dann wieder neue Austriebe. Im anderen Fall wird das komische, etwas verdickte Ende oft dürr.Müssen die Blindtriebe abgeschnitten werden, oder entwickeln sich daraus im nächsten Jahr Triebe mit Blüten ?