News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Wo kann man einen 40 Jahre alten Kaktus und große Geldbäume verkaufen? (Gelesen 4575 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Wo kann man einen 40 Jahre alten Kaktus und große Geldbäume verkaufen?

frida »

Ich habe einen Kaktus aus einer Kindheit, vermutlich Cereus Monstruosus, den ich nicht mehr haben möchte - kann man so eine alte Pflanze irgendwo verkaufen, gibt es für so etwas einen Markt? Ebay dürffte schwierig sein, da ich mir nicht vorstellen kann, ihn zu versenden.Dieselbe Frage habe ich zu zwei großen Geldbäumen, die ich nicht mehr untergebracht kriege. Für gute Ideen bin ich dankbar.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Wo kann man einen 40 Jahre alten Kaktus und große Geldbäume verkaufen?

leonora » Antwort #1 am:

Hängt davon ab, was du willst. Sollen sie in vornehmlich in gute Hände wechseln, oder geht es dir hauptsächlich um den Preis? Es gibt jede Menge Foren für Kakteenliebhaber im I-Net. Höchstpreise erzielst du da eher keine, weil da meistens getauscht wird. Kostenlos inserieren kannst du auch bei diversen regionalen online Marktplätzen, wie bspw. kalaydo, quoka oder ebay-Kleinanzeigen etc.. Da kannst du dann auch gleich deine Preisvorstellungen eintragen. Ich weiß nicht, ob es dafür einen Markt gibt, aber versuchen kannst du es ja. LGLeo
Hemsalabim
zwerggarten

Re:Wo kann man einen 40 Jahre alten Kaktus und große Geldbäume verkaufen?

zwerggarten » Antwort #2 am:

bei ibäh gibt es doch unter versand die "nur abholen" option - aber man handelt sich bestimmt trotzdem ärger ein, weil das interessierte bieti unter umständen überlesen.hier in berlin gibt es (gab es wenigstens) noch die zeitschrift "zweite hand", da könntest du inserieren und deine preisvorstellung kundtun - ähnlich über suche/biete aushangtafeln im supermarkt oder stadtteil-/nachbarschaftszentrum... gibt es vielleicht eine sukkulentenfreundi- bzw. sammli-vereinigung bei dir in der region? die könntest du kontakieren und die pflanzen anbieten. allerdings müsstest du wohl jeweils besichtigungs-/abholtermine mit interessierten abstimmen, das fände ich ja eher lästig. ::)
Amur
Beiträge: 8577
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Wo kann man einen 40 Jahre alten Kaktus und große Geldbäume verkaufen?

Amur » Antwort #3 am:

Hm, ich weis nicht ob es da einen Markt gibt. Andererseits, wenn man einen größeren Felsenkaktus kaufen will, sind die Dinger sauteuer.Schau halt mal ob es bei der DKG eine lokale Gruppe gibt.http://www.dkg.eu/cms/cs/index.pl?navid=Ortsgruppen_1004&sid=8gjdO6vrjiTquVUWNcfhSM3DYaeJRTdP
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Grüner Lars

Re:Wo kann man einen 40 Jahre alten Kaktus und große Geldbäume verkaufen?

Grüner Lars » Antwort #4 am:

Hallo frida, wie meine Vorredner schon sagten, gibt es dafür viele Foren. Von ebay rate ich dir persönlich ab - das ist glaube ich nicht das Richtige für Pflanzen. Egal, wo du deinen Kaktus nun anbietest, denke immer dran: DU kannst entscheiden, in welche Hände du ihn gibst. Mir als Pflanzenfreund ist das sehr wichtig :)
Antworten