
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gemüsefotografie (Gelesen 106171 mal)
Moderator: thomas
Re:Gemüsefotografie
Bevor die Gemüsefotografie auf Seite 2 verschwindet, muss ich wohl mal wieder was zeigen
.Das Gemüse selbst ist zur Zeit aber eher unansehnlich, stattdessen habe ich mir die Anzucht vorgenommen.



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Die Gemüsesaison geht los. Ich habe mich mit Sprouting Brokkoli auseinander gesetzt, das ist eine echte Delikatesse. Man überwintert die Pflanzen und isst im Frühjahr die Blütentriebe (so wie bei normalem Brokkoli auch, nur sind sie zarter und dadurch sehr delikat und fein).Bei den Bildern mit dem orangen Sieb (aus Lolland!) kann ich mich nicht entscheiden, welches mir am besten gefällt. Die beiden Fotos von den Pflanzen habe ich aus einer große Serie ausgesucht, sie zeigen das Erscheinungsbild sehr typisch.





Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Gemüsefotografie
Bei den Bilder mit Schüsseln gefällt mir die ersten am Besten. Der lila Kohl wirkt sehr frisch und appetitlich. Bei den anderen ist mir zu viel darauf: Tisch + Geschirrtuch+ Messer+ Schüssel. Das lenkt zu sehr ab.
Re:Gemüsefotografie
frida, mir gefällt das letzte Bild am besten. Das Grün im HG gibt mir mehr Kontrast zum Tisch. Bei den zwei mittleren Aufnahmen geht mir der beigefarbene Tisch im beigen HG etwas unter. Das Geschirrtuch bringt dann wieder eine schöne Frische ins Bild. Vielleicht noch das Messer etwas unterfüttern/erhöhen (ungesehen unter dem Tuch), dann gibt es im Bereich der Schneide keine Angriffsfläche für Lichtreflexionen. Stilvoll ausgesuchte Utensilien. Jetzt habe ich Hunger auf Brokkoli.

-
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Gemüsefotografie
Stimme Marygold zu - alle ausser dem ersten haben einen knappen Schnitt oder Anschnitt von einem Gegenstand. Zudem irritiert mich zusätzlich der Tisch (die Tischbretter), der (die) mit seinen Geraden/Diagonalen auch nie entweder diagonal oder horizontal verläuft.LG FrankBei den Bilder mit Schüsseln gefällt mir die ersten am Besten. Der lila Kohl wirkt sehr frisch und appetitlich. Bei den anderen ist mir zu viel darauf: Tisch + Geschirrtuch+ Messer+ Schüssel. Das lenkt zu sehr ab.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Gemüsefotografie
Hallo frida,mir gefällt der letzte Topf am Besten - für mich strahlt das Arrangement Ruhe aus und macht mir Appetit auf Brokkoli!Ich finde angenehm, dass der Tisch unscharf ist und keine Linien vom Brokkoli ablenken.Viele Grüße von _feliciaP.S. grad sehe ich rechts unten ist doch noch der Tisch scharf... würde ich persönlich versuchen, ob ich es noch wegbekomme (mehr Tischtuch z.B. oder ein wenig Photoshop)
...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Gemüsefotografie
Von den ersten beiden Pflanzportraits gefällt mir das erste am besten. Von den Schüssel-Aufnahmen das letzte. Die Offenblende macht sich hier gut, weil der Hintergrund nicht vom Hauptmotiv ablenkt. Ich hätte das Geschirrtuch rechts unten nicht umgeklappt (oder war das der Wind?), dann wäre der Tisch nicht zu sehen und das Foto würde noch ruhiger wirken. Außerdem hätte ich dem Foto links und rechts etwas mehr Raum gegeben. Und ich würde es auch mal mit einem minimalistischen, ganz modernen Gefäß versuchen. Mir gefallen zwar die angeschlagenen Utensilien, aber Abwechslung bringt Spannung.Was Karla über das Unterfüttern des Messer geschrieben hat, klingt sehr interessant. Darauf wäre ich nie gekommen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gemüsefotografie
Nun kann ich hier auch mal mitmachen, weil unsere neuen Gemüsebeete langsam in die Gänge kommen:
Gestrige Salaternte:
Dazu gab es dann Lachs und Wildreis *klick*.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Gemüsefotografie
Nun kann ich hier auch mal mitmachen, weil unsere neuen Gemüsebeete langsam in die Gänge kommen:



Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gemüsefotografie
Ja, das Licht war fad. Aber die Tagetes sind essbar. Folge mal dem *klick* ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Gemüsefotografie
Dass sie essbar sind, hatte ich schon verstanden (war schon vorher dem link gefolgt, mmmh lecker) - meine Frage war, ob es ganz normale Tagetes sind oder eine spezielle Sorte zum essen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10774
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Gemüsefotografie
Ich glaube, es sind ganz normale Tagetes.Gestern haben wir die ersten eigenen Kartoffeln geerntet:
... sie waren sau-lecker!Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Gemüsefotografie
Tolle Bilder hier! :DHab da auch was, auch wenn ich nicht der Profi bin.
Re:Gemüsefotografie
Den Regenbogenmangold finde ich klasse, eine tolle Idee, ihn so anzuordnen!!!Und Marygold, Deine Heidelbeeren hast Du toll in Szene gesetzt.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)