News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Strudel in allen Variationen (Gelesen 11137 mal)
Moderator: Nina
Re:Strudel in allen Variationen
Eigentlich war das "Binger Loch" die gefährliche Stelle im Rhein. Würde, glaube ich, erst im 20. Jhd. entschärft.Lese die Strudelrezepte mit größtem Interesse. Werde mich demnächst daran versuchen.Bitte auch probate Füllungen verraten.
Re:Strudel in allen Variationen
Da gibt es auch einen mit Quarkfüllung, schmeckt himmlisch
hab leider kein Rezept, aber dafür gibt es hier ja öst.Spezialistinnen


Re:Strudel in allen Variationen
Da kann Günther sicher noch ein paar andersprachige Varianten beitragen



Re:Strudel in allen Variationen
Seht da mal nach http://www.kratz-online.de/Backstubchen ... rarbeitung
Gruss
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Strudel in allen Variationen
Hier einen uralten Faden wieder hervorgeholt.Ich mache gerne für ein Buffet kleine Strudel. Das ist weniger Mühe als man glaubt und man kann fast alles darin backen. Ob süß oder pikant. Und sie sind nicht so schwer auszuziehen wie ein großer Strudel. Bei zwei Backkursen mit Blinden haben alle Teilnehmer nur nach Gefühl einen Superministrudel hin bekommen.
Re:Strudel in allen Variationen
sowas möchte ich auch können!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Santolin
- Beiträge: 946
- Registriert: 7. Jul 2005, 14:21
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum! Klimazone 9
Re:Strudel in allen Variationen
@ pearl: Wenn ich hoffentlich in einigen Wochen den meisten Stress vom Hals habe ( muss eine Meisterprüfung ablegen, in Bayern herrschen strenge Handwerkskammersitten ) könnte ich dich mal wieder besuchen, deinen Wiesengarten anschauen, Plastiktöpfe mitbringen und mit dir Strudel backen. Du wirst sehen, in Null Komma Nix kannst du den auch!
Re:Strudel in allen Variationen


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Strudel in allen Variationen
Toi toi toi für die Prüfung!Ich schließ mich mal mit einer Frage an: diese roh gewickelten Reisteig-Strudel, die es bei Asia-Lokalen seit neuestem häufiger gibt - kann man den Teig auch selbst machen?
Rezept gesucht original Wiener Apfelstrudel?
Hi!Also im Netz finden sich ja die unterschiedlichsten Varianten zum original Apfelstrudel ... was kommt denn bei Euch unbedingt rein? Gemahlene Nüsse? Auch Rosinen, das mag ja auch nicht jeder ... Bin gespannt - was serviert ihr dazu?
Re:Rezept gesucht original Wiener Apfelstrudel?
Dazu gibt es schwarzen Tee oder Kaffe, sonst nix. Wenn es ein Hauptgericht ist, gibt es vorher eine Gemüsesuppe. Vanillesoße braucht man nur zu Schihütten-Apfelstrudeln. Einen richtig guten gezogenen Strudel "verdirbt" man damit eher
Bei mir kommen blättrig geschnittene Äpfel (am besten schmeckt es mir mit Booskop oder Rambur. Für den Sommer gehen auch Klaräpfel
), Rosinen, Zimt, Zucker, geriebene Mandeln (falls vorhanden). Ich backe nicht auf dem Blech sondern in der Rein', bestreiche mit Butter und gieße zum Schluß hin mit einem Schuss Milch oder Sahne auf. Mit der Rein statt Blech spare ich es mir, Semmelbrösel gegen das Durchweichen mit in den Strudel zu wickeln. Dadurch wird er manchmal zu trocken und die Brösel fressen auch Geschmack. Aber ich behaupte nicht, dass das wienerisch ist, ich habe das von meiner oberbayrischen Tante so gelernt.


- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rezept gesucht original Wiener Apfelstrudel?
Also rein gehören natürlich in dünne Scheiben geschnittene säuerliche Äpfel. Ich schäle sie nie, manche machen das aber. Zuvor auf den frisch ausgezogenen Strudelteig, verteile ich in Butter geröstete Semmelbrösel. Darauf dann die mit Zimt und Zucker vermischten Äpfel. Wer mag gibt Nüsse und/oder Rosinen mit rein. Dann träufele ich noch ein bisschen neutrales Pflanzenöl darüber. Zusammenrollen, mit flüssiger Butter bestreichen und ab ins Backrohr. 180 Grad, so lange bis er leicht gebräunt ist.Ich weiß jetzt keine genauen Mengenangaben. Ich mache das immer ohne Rezept.
Dazu Milchkaffee und Schlagobers.Brauchst auch ein paar Tipps für den Teig?

My favorite season is the fall of the patriarchy
- Alva
- Beiträge: 6269
- Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
- Wohnort: Wien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Rezept gesucht original Wiener Apfelstrudel?

My favorite season is the fall of the patriarchy