News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mal wieder ein Rätsel (Gelesen 15940 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28486
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Mal wieder ein Rätsel
Ich vermute mal, der Samen ist größer, als man erst vermutet. Sieht man an der Körnung des Sandes.Samengröße etwa wie Rosskastanie?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Mal wieder ein Rätsel
Ich hatte heute viel um die Ohren und die Kamera nicht in der Hand, sorry. Deshalb noch zwei Tipps und es sollte zu lösen sein:Zunächst zur Größe des Samens - ca. haselnussgroß & die Samen sollen essbar sein.
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Mal wieder ein Rätsel
Staphylea-Samen hätten zumindest die richtige Farbe. 

- Gartenplaner
- Beiträge: 21070
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Mal wieder ein Rätsel
Nußeibe? Ginkgo?

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Mal wieder ein Rätsel
Magnolie?Was könnte das sein?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mal wieder ein Rätsel
Was so alles essbar sein soll...
Bisher war die Lösung noch nicht dabei, deshalb wie versprochen noch mal ein etwas genaueres Foto (besser krieg ich es nicht hin):

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Mal wieder ein Rätsel
Also, die Keimblätter (von denen ich dachte, es wären welche) kommen mir sehr dick vor. Andererseits treibt Dein Sprössling so einen dünnen Spross nach oben, der mir sehr bekannt vorkommt.Summa summarum tippe ich auf Litschi. Nur die Sache mit dem essbaren Kern stört mich.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mal wieder ein Rätsel
irgeneine Caesalpinia?Aber bin schon weg, kann nur raten....
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Mal wieder ein Rätsel
Ist es wirklich so schwer? Es ist hier winterhart, die Samen sollen essbar sein und vom Geschmack her einer bekannten Nuss ähneln. Na - jetzt ist es schon wieder zu einfach.

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Mal wieder ein Rätsel
Pimpernuß oder vielleicht Blasenesche? ::)edit: oh, Pimpernuss wurde in #32 schon genannt 

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Mal wieder ein Rätsel
Bristlecone hat sich erbarmt. Stimmt natürlich.Xanthoceras sorbifolium.

