News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Korkenzieherhasel/Corylus avellana 'contorta' - Allergieproblematik (Gelesen 2745 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
biggi67
Beiträge: 422
Registriert: 11. Feb 2004, 14:25
Kontaktdaten:

Ich liebe meine Familie und meinen Gemüsegarten

Korkenzieherhasel/Corylus avellana 'contorta' - Allergieproblematik

biggi67 »

Wir wollten einer Freundin, die sich einen größeren Garten zugelegt hat, zur Einweihungsparty einen Strauch mitbringen. Mit einer Korkenzieherhasel hätte sie ja dann auch schön Bastelmaterial. Hab allerdings Bedenken, da sie stark heuschnupfengeplagt ist. Gehört nicht Hasel zu stark allergieauslösenden Pflanzen? Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.Biggi
Kraichgau, Klimazone 8
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:Korkenzieherhasel/Corylus avellana 'contorta' - Allergieproblematik

carlina » Antwort #1 am:

Hab allerdings Bedenken, da sie stark heuschnupfengeplagt ist. Gehört nicht Hasel zu stark allergieauslösenden Pflanzen? Danke schon mal im Voraus für eure Antworten.Biggi
Mein GG ist Pollenallergiker gegen alle im Frühjahr blühenden Bäume und eben auch gegen die Haselnusspollen. Wir haben eine Korkenzieherhasel im Garten.Wir sind umzingelt von frühjahrsblühenden Bäumen, da macht diese zusätzliche Belastung im Garten "den Kohl auch nicht fett". Ich habe auch eine wunderschöne Drachenweide, die ich mal mit ihren Kätzchen in die Wohnung stellte und dann vergaß, sie rechtzeitig vor der Pollenentwicklung zu entfernen, das gab dann allerdings Reaktionen bei meinem Mann. Eine Korkenzieherweide wächst ziemlich langsam, ich wage gar nicht, etwas abzuschneiden, um die Wuchsform nicht zu beeinträchtigen. Drachenweiden wachsen schneller...LGcarlina
Antworten