News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Bestäubung (Gelesen 1269 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
Kuppelwieser
Beiträge: 17
Registriert: 29. Apr 2012, 11:17

Bestäubung

Kuppelwieser »

Kürzlich ging es in der Presse um die Wichtigkeit der Imkerei, weil um die 80% der Obstbaumblüten von Insekten bestäubt werden, was bedeutet, dass nur etwa 20% Windbestäubung erfolgt. Wenn ich meine Kirsch- und Zwetschgenbäume während der Blüte betrachte, komme ich eher zum gegenteiligen Verhältnis, denn ich muss da immer sehr lange warten, bis sich ein Insekt auf eine Blüte setzt. Nun ist es ja nicht so dass es wegen weniger Insekten lauter Missernten gibt. Weswegen ich zum Schluss komme, dass man - jedenfalls was den Obstbau betrifft - die Insektenbestäubung stark überbewertet - -.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32260
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Bestäubung

oile » Antwort #1 am:

Hallo und herzlich willkomme. Warum schreibst Du das hier? Es gibt bei Tiere im Garten doch schon threads zu Wildbienen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Kuppelwieser
Beiträge: 17
Registriert: 29. Apr 2012, 11:17

Re:Bestäubung

Kuppelwieser » Antwort #2 am:

Von Wildbienen speziell habe ich nichts geschrieben, hilft mir also nicht weiter. Trotzdem danke ich für den Hinweis!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Bestäubung

knorbs » Antwort #3 am:

also in meinem apfelbaum summt + brummt es wie verrückt. wir haben allerdings einen imker in der nähe.
z6b
sapere aude, incipe
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Bestäubung

leonora » Antwort #4 am:

also in meinem apfelbaum summt + brummt es wie verrückt.
Schicke ein paar rüber, hier summt und brummt es heuer leider überhaupt nicht. LGLeo
Hemsalabim
Benutzeravatar
Kuppelwieser
Beiträge: 17
Registriert: 29. Apr 2012, 11:17

Re:Bestäubung

Kuppelwieser » Antwort #5 am:

Kann sein, dass Kernobst anziehender auf Bienen wirkt, aber ich schrieb ja von Kirschen und Zwetschgen!
Antworten