News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus? (Gelesen 7356 mal)
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Habe schon vor Wochen Spinat und Mangold gesät und sie wollten einfach nicht aufgehen.Jetzt scheinen einzelne Pflanzen zu kommen aber ich kann sie nicht eindeutig identifizieren, abgesehen von jeder Menge Ringelblumen und Phacelia, die sich selbe rausgesät hatten tümmelt sich auch noch mancherlei Unkraut im Beet da ich mir nicht sicher bin was denn nun die Spinat bzw. Mangoldpflänzchen sind und was Unkraut.Hat jemand von euch ein Foto oder einen Link mit ganz jungen Spinat- bzw Mangoldpflänzchen(sind erst so zwei cm groß)?
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 461
- Registriert: 5. Jan 2005, 23:37
- Kontaktdaten:
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Hallo!Mangold, überhaupt roter Mangold, sieht in diesem Stadium genauso aus, wie rote Rüben.L.G. Eva
Alles Wahre ist einfach
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
extra für dich vom letzten jahr herausgesucht
erkennt man zwar nicht so gut, aber das sind die keimblätter vom spinat.lang und schmal..erst nach den keimblättern kommen die typischen spinatblätter zum vorschein, die am anfang aber auch noch recht hellgrün sind und erst wenn sie größer werden in das typische dunkelgrün abfärben 


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
ich glaube ich habe meinen spinat gejätet-aber danke für das foto-werde in zukunft keinen spinat mehr jäten-jetzt weiß ich ja wie er aussieht
Ich liebe Tomaten.
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
ist ja eigentlich blöd, ich weiß, aber ich dachte immer frisch gekeimter spinat sieht einfach aus wie minispinat-da hab ich aber ganz daneben gelegenhat jemand ein foto von Mangoldpflänzchen? Nicht das ich die auch noch aus Versehen jäte.
Ich liebe Tomaten.
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
ja, ichhat jemand ein foto von Mangoldpflänzchen? Nicht das ich die auch noch aus Versehen jäte.

-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
die sind aber schön groß caro-meine wollen noch nichtmal richtig keimen
Ich liebe Tomaten.
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Die sind doch vom Vorjahr (irgendwann im Sommer fotografiert).Sollte ein kleiner Scherz sein...die sind aber schön groß caro-meine wollen noch nichtmal richtig keimen
-
- Beiträge: 1033
- Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
- Wohnort: bei Stuttgart
- Höhe über NHN: 303
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Mangoldpflänzchen sehen eigentlich recht rasch nach Mangold aus finde ich.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18508
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Aaah!extra für dich vom letzten jahr herausgesuchterkennt man zwar nicht so gut, aber das sind die keimblätter vom spinat.lang und schmal..erst nach den keimblättern kommen die typischen spinatblätter zum vorschein, die am anfang aber auch noch recht hellgrün sind und erst wenn sie größer werden in das typische dunkelgrün abfärben


Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Das ist Frischspinat. Gefrierspinat ist auch als Keimling würfelförmig. 

- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Meiner ist schlecht aufgelaufen, hab gerade ein Foto gemacht vom roten, Anfangs zwei lange, schmale Blättchen, je nach Sorte ist der Stiel aber gleich farbig, Rote Bete sehen auch so aus:Das dünne Zeugs ist Kamille
, die wächst hier überall....

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
noch eins:
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Spinat/Mangold-wie sehen die jungen Pflanzen aus?
Das ist Frischspinat. Gefrierspinat ist auch als Keimling würfelförmig.

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten