Heute lächelte mich eine Dichternarzisse an. Davon sollte ich doch mal wieder mehr pflanzen.
Dateianhänge
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Ich habe hier im Garten schon viele verschiedene Narzissen vorgefunden. http://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=2106Die meisten habe ich auf die Wiese zum Verwildern gesetzt. Einige möchte ich noch umsetzen. Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt dafür?
Ich verpflanze Narzissen jetzt. Wenn sie abgeblüht sind und das Laub schon etwas gelblich wird, oder auch noch grün ist.Vorteil:Man sieht, wo die Narzissen sind.Bei Schneeglöckchen macht man das ja auch so.Ich habe auch schon blühende Horste umgesetzt, mit großem Ballen. Das funktioniert aber schlecht mit großblumigen Sorten, da die Zwiebeln der Großen oft 20 cm tief liegen.Narzissen sind Unkraut
Ich suche eine Art oder Sorte fuersonnig-warm, Brechsand ueber Lehm, Wasserversorgung meist sehr gutZone 7b/8aLaub niedrig, lange stramm stehend, eher blau- als gelbgruen (also nicht Tete a Tete)Bluete am liebsten frueh, sehr gerne mit Duft.Bisher stand und gedieh da Quail, die ist zu spaet und das Laub viel zu hoch.Hat jemand eine Eingebung?