News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Narzissen (Gelesen 498666 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Hobelia
Beiträge: 2310
Registriert: 26. Nov 2006, 16:23

Re:Narzissen

Hobelia » Antwort #555 am:

Danke Zwiebeltom, genau das ist sie. Jetzt fällt es mir wieder ein, dass ich auch Pipit gekauft hatte. :-[ Bloß, wo sind dann meine Totos? ::)
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7384
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Narzissen

Callis » Antwort #556 am:

Heute lächelte mich eine Dichternarzisse an. Davon sollte ich doch mal wieder mehr pflanzen.
Dateianhänge
Narcissus_poeticus_recurvus_P10309281.jpg
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

potz » Antwort #557 am:

Unbedingt ;D
Dateianhänge
dichter0047.jpg
brennnessel

Re:Narzissen

brennnessel » Antwort #558 am:

wunderschön und vom duft gar nicht zu reden :D ! die vermehren sich eh so schnell, wenn es ihnen wo zusagt!
Benutzeravatar
Jardineiro
Beiträge: 14
Registriert: 19. Feb 2012, 10:00

Re:Narzissen

Jardineiro » Antwort #559 am:

Noch mehr Duft: Narcissus jonquilla 'Baby Moon' in der ungedüngten Wiese, gepflanzt im Herbst 2010.
Dateianhänge
Baby_Moon.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18465
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

Nina » Antwort #560 am:

Ich habe hier im Garten schon viele verschiedene Narzissen vorgefunden. :D http://forum.garten-pur.de/galerie/thumbnails.php?album=2106Die meisten habe ich auf die Wiese zum Verwildern gesetzt. Einige möchte ich noch umsetzen. Wann ist eigentlich der beste Zeitpunkt dafür?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28283
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Narzissen

Mediterraneus » Antwort #561 am:

Ich verpflanze Narzissen jetzt. Wenn sie abgeblüht sind und das Laub schon etwas gelblich wird, oder auch noch grün ist.Vorteil:Man sieht, wo die Narzissen sind.Bei Schneeglöckchen macht man das ja auch so.Ich habe auch schon blühende Horste umgesetzt, mit großem Ballen. Das funktioniert aber schlecht mit großblumigen Sorten, da die Zwiebeln der Großen oft 20 cm tief liegen.Narzissen sind Unkraut ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Narzissen

Viridiflora » Antwort #562 am:

Ich war wandern... :D
Dateianhänge
Montreux1.jpg
Montreux1.jpg (78.07 KiB) 151 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Narzissen

Viridiflora » Antwort #563 am:

8)
Dateianhänge
Montreux3.jpg
Montreux3.jpg (77.18 KiB) 132 mal betrachtet
Irisfool

Re:Narzissen

Irisfool » Antwort #564 am:

8) 8) 8) 8) 8) 8)Rahel!!!!!! 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Narzissen

Frank » Antwort #565 am:

8) 8) 8) 8) 8) 8)Rahel!!!!!! 8) 8) 8) 8) 8) 8) 8)
Ich hatte schon eine Ahnung, was ich verpassen würde...! ::) :o ::) :'(Aber das ist unvorstellbar! :o :o :o :D :D :D 8) 8) 8)Viel Spass nächste Woche!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
zwerggarten

Re:Narzissen

zwerggarten » Antwort #566 am:

im nächsten leben werde ich comte du montreux oder so... *schwerseufz*
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Narzissen

SouthernBelle » Antwort #567 am:

Ich suche eine Art oder Sorte fuersonnig-warm, Brechsand ueber Lehm, Wasserversorgung meist sehr gutZone 7b/8aLaub niedrig, lange stramm stehend, eher blau- als gelbgruen (also nicht Tete a Tete)Bluete am liebsten frueh, sehr gerne mit Duft.Bisher stand und gedieh da Quail, die ist zu spaet und das Laub viel zu hoch.Hat jemand eine Eingebung?
Gruesse
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Narzissen

Viridiflora » Antwort #568 am:

Maischnee in Les Pléiades: :D
Dateianhänge
Maischnee1.jpg
Maischnee1.jpg (77.92 KiB) 142 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Narzissen

Viridiflora » Antwort #569 am:

Diese "Windrädchen" sind einfach zum Verlieben süss: 8)
Dateianhänge
Narcissusradiiflorus.jpg
Narcissusradiiflorus.jpg (60.06 KiB) 131 mal betrachtet
Antworten