News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kochduell April 2012 - Das Voting (Gelesen 12190 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Rieke » Antwort #45 am:

Ich habe mir gerade nochmal alle Menüs angesehen und ich kann mich überhaupt nicht entscheiden - bei jedem Menü ist etwas dabei, daß mir gefällt. Ich bin mir sicher, daß der Rhabarberkuchen mit Baiser oben drauf gut schmeckt, finde daß der Frühlingsblüten-Unkrautsalat von Eva ansprechend aussieht und würde gerne wissen, wie ihre Fischklopse schmecken (und das Radieschen-Campari-Vanilleeis von Zwerggarten kann ich mir gar nicht vorstellen, das würde ich gerne mal probieren). Und warum habe ich eigentlich noch nie ein Rotwein-Risotto gemacht? Und die vielen verschiedenen Rhabarberversionen, wie Lunas pikantes Gelee oder das Rhabarber-Vanilleeis von Lieschen ....Ihr macht es einem wirklich schwer :D
Chlorophyllsüchtig
zwerggarten

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

zwerggarten » Antwort #46 am:

... Ihr macht es einem wirklich schwer :D
danke, das ist ein tolles lob - und es entspricht genau meiner vorstellung vom sinn und zweck dieses "duells". :)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Christina » Antwort #47 am:

Ich hab mich auch sehr schwer getan, ich konnte mich zwischen Zwerggarten und Luna kaum entscheiden. Jeden Tag hab ich sie mir angeguckt. ;). Großes Lob an alle Köchinnen und Köche. Fisch mag ich zwar nicht so sehr, aber es war einiges dabei, daß ich gerne gekostet hätte.Beim nächsten Mal mach ich auch wieder mit, beim Anschauen der Menüs bekam ich große Lust dazu.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Irisfool

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Irisfool » Antwort #48 am:

Ein grosses Lob an Alle , auf der Schwäbischen Alb würde man nun sagen:Alles seeeehr "essbar"! ;D ;D ;D ;D Das höchste Lob der Schwaben! 8);D ;D ;D :D ;)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Jule69 » Antwort #49 am:

Am allerbesten wäre es gewesen, wenn man alles hätte probieren können, das ging nicht, also muss man sich irgendwann entscheiden. Auf jeden Fall gibt es ein Lob an alle, die sich dieser schwierigen Aufgabe gestellt haben..Hut ab... ;)
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Luna

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Luna » Antwort #50 am:

Es hat Spass gemacht, spontan habe ich mich zu der Vorgabe
- Rhabarber- Etwas aus dem Wasser (z.B. Fisch, Meeresfrüchte, Algen, Brunnenkresse...)- Radieschen- Reis- Vanilleeis
für Spargel und Erdbeeren entschieden, am Fischwagen war die Auswahl gross. Beim kochen hat mir dann die Zitrone gefehlt (dafür hätte ich mir selbst am liebsten ::) ), so mussten die Erdbeeren für das Dessert im trockenen Weisswein kurz ziehen.Die Idee einzelne Gänge abzustimmen finde ich sehr gut, es ist auch machbar, die Teilnehmer könnten wie bisher das ganze Menu einstellen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

pearl » Antwort #51 am:

noch einmal habe ich dein Menü angesehen, Luna. Staunen und Bewunderung. Aber jetzt leise auch in der hintersten Ecke meiner Wahrnehmung für verborgene seelische Impulse, auf der dunklen Seite meines Selbst: hm, vielleicht, könnte sein, dass ich mir eventuell wünsche auch so kochen zu können wie Luna? Ist nicht die Möglichkeit! ;) ;D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

oile » Antwort #52 am:

Oh, da bist Du nicht alleine. Allerdings geht bei mir die Entwicklung eher in die andere Richtung: bei der Entscheidung kochen oder Garten geht die Entscheidung immer Richtung Garten und gut kochen hat für mich auch etwas mit Übung zu tun.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

pearl » Antwort #53 am:

im Sommer sowieso. Im Sommer hält mich in der Küche nichts.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
ManuimGarten

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

ManuimGarten » Antwort #54 am:

;D Das kenne ich.Früher war kochen wichtiger, dann stieg das Gewicht.Jetzt gehe ich lieber in den Garten, und GG isst sowieso alles. Da machen besondere Anstrengungen keinen Spaß mehr. ;)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

pearl » Antwort #55 am:

gelegentliche Anstrengungen schon und ab und zu ein neues Gericht auch. Eins A Spargel mit 1 A Sauce Hollandaise und zum Nachtisch Erdbeeren mit Schlagsahne. War die Anstrengung wert.Im Übrigen fand Große Tochter am Wochenende, dass wir sehr viele ungewöhnliche Gerichte kochen, die in anderen Familien unüblich seien. Fand ich fürs erste schon mal eine Ermunterung.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Luna

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Luna » Antwort #56 am:

Ich stehe sehr früh auf, gehe in die Küche, schnipple Gemüse, decke meinen Mittagstisch, ab 7 Uhr bin ich dann im Garten, im Winter eher im Keller auf dem Rad.... und immer wenn ich am gedeckten Tisch vorbei komme, freue ich mich auf das Mittagessen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

pearl » Antwort #57 am:

:D ja, ich freue mich auch auf ein wesentlich friedlicheres Leben. ;) :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Tara » Antwort #58 am:

Ich stehe sehr früh auf, gehe in die Küche, schnipple Gemüse, decke meinen Mittagstisch, ab 7 Uhr bin ich dann im Garten, im Winter eher im Keller auf dem Rad.
Einfach bewundernswert. :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Luna

Re:Kochduell April 2012 - Das Voting

Luna » Antwort #59 am:

:D ja, ich freue mich auch auf ein wesentlich friedlicheres Leben. ;) :D
ich betrachte meines nicht gerade als friedlich, aber was ich nicht ändern kann, soll mir auch nicht den Tag versauen.
Antworten