News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Duftender Enzianbaum (Lycianthes)? (Gelesen 1208 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Duftender Enzianbaum (Lycianthes)?

Amur »

Ich habe letztes Jahr ein etwas heruntergekommenes, weisses Exemplar bekommen.Der hat den Winter gut überstanden und blüht schon gut. Und: Er duftet, sogar gut und recht kräftig. Mir völlig neu dass es das bei dieser Art gibt?Hat sonst noch jemand so einen duftenden Enzianbaum?
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Duftender Enzianbaum (Lycianthes)?

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Ist aber schon ein Lycianthes rantonnei und kein Solanum Jasminoides, denk ich mal? Nach dem Überwintern muss ich manchmal auch zweimal schauen, aber du bist da wohl eher Experte, wenn ich das hier mitbekommen hab. War nur so eine dumme Idee...edit: Wobei ich ja meine, dass meine gar nicht duften, obwohl man das immer wieder liest. Beim blauen Lycianthes riech ich auch nichts.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Duftender Enzianbaum (Lycianthes)?

Amur » Antwort #2 am:

Ja es ist ein Lycianthes. Bei den Blüten kommen immer ein paar mit einem blauen Streifen raus. Ausserdem ist der Duft nicht wie bei Solanum sondern eher etwas wie Zitrus. Und nein, die Zitrus stehen auf der anderen Seite und nicht daneben ;).
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten