
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schwarzer Quarzsand (Gelesen 12764 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
Re:Schwarzer Quarzsand
Ein Foto wäre hilfreich. Bei Baustoffen kann es sich auch um Hochofenschlacke handeln, die ist auch schwarz, hat aber oft Schwermetallanteile, die man nicht so gerne im Garten haben möchte. 

Re:Schwarzer Quarzsand
ja, wundert mich auch immer, wieviel Aquarianer bereit sind für solches Zeug zu zahlen, das es im Baustoffhandel, Steinbrüchen und Kieswerken für 1,50 pro Eimer gibt.Das muß handgeschnitzter Basaltsplitt sein...

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schwarzer Quarzsand
Quarzsand ist als Fugenmaterial nicht so geeignet, er rieselt zwar schön rein, wäscht sich aber dann ganz schnell wieder aus. Du kannst den Rest also aufheben, weil Du bestimmt bald nachsanden musst
Ich nehme zum Verfugen nur Brech- bzw. Quetschsand, der verkantet besser und verfestigt sich, sobald Wasser dazukommt. Man muss ihn allerdings mehrmals Einschlämmen und das ist eine aufwändige Prozedur, weil es etwas dauert, bis der Sand überall reingesickert ist. Der Quarzsand scheint sich derzeit durchzusetzen, weil man damit wesentlich schneller ein schönes Fugenbild hinbekommt. Leider ist das selten dauerhaft.

Re:Schwarzer Quarzsand
Sand ist nicht gleich Sand und in der Aquaristik sollte man nichts scharfkantiges verwenden, wie es wohl das Standardmaterial aus dem Baustoffhandel in der Regel ist. Ich nehme an das Material wird noch in der Trommel eine Zeit lang abgestumpft. Ansonsten wäre es für einige Fische wohl eine tödliche Gefahr. Viele Fische arbeiten ja den Sand durch. Unbehandelter Brechsand als billige Alternative kann dann den fortlaufenden Verlust von Welsen, Barben etc. nach sich ziehen. Gewaschen wird auch normaler Sand für Bauzwecke. Anders lässt sich die gewünschte Korngröße schlecht herstellen.Rohsand ist da wirklich noch viel billiger, kann aber für Bauzwecke kaum verwendet werden.ja, wundert mich auch immer, wieviel Aquarianer bereit sind für solches Zeug zu zahlen, das es im Baustoffhandel, Steinbrüchen und Kieswerken für 1,50 pro Eimer gibt.Das muß handgeschnitzter Basaltsplitt sein...![]()
Re:Schwarzer Quarzsand
ja, klar, aber vermutlich ist das Zeug, wenn es schwarz ist, kein Quarz, sondern Basalt. Oder sowas und es ist sehr feiner Splitt.Was sagst du also zu "Schwarzer ..."?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schwarzer Quarzsand
klar, der Kies ist scharfkantig.Sand ist nicht gleich Sand und in der Aquaristik sollte man nichts scharfkantiges verwenden, wie es wohl das Standardmaterial aus dem Baustoffhandel in der Regel ist.ja, wundert mich auch immer, wieviel Aquarianer bereit sind für solches Zeug zu zahlen, das es im Baustoffhandel, Steinbrüchen und Kieswerken für 1,50 pro Eimer gibt.![]()

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schwarzer Quarzsand
Außerdem ist der Vertrieb von Kleinstmengen sehr teuer.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Jule69
- Beiträge: 21801
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Schwarzer Quarzsand
Tja, nun ist es zu spät. Außerdem mussten wir uns auf das verlassen, was der "Fachmann" sagt und verwendet. Dass ich nachsanden muss, kann ich schon mal bestätigen...sobald es geregnet hat, sind einige Fugen wie leergewaschen...Da scheine ich eine "sinnvolle" Aufgabe dazu bekommen zu haben...Quarzsand ist als Fugenmaterial nicht so geeignet, er rieselt zwar schön rein, wäscht sich aber dann ganz schnell wieder aus. Du kannst den Rest also aufheben, weil Du bestimmt bald nachsanden musstIch nehme zum Verfugen nur Brech- bzw. Quetschsand, der verkantet besser und verfestigt sich, sobald Wasser dazukommt. Man muss ihn allerdings mehrmals Einschlämmen und das ist eine aufwändige Prozedur, weil es etwas dauert, bis der Sand überall reingesickert ist. Der Quarzsand scheint sich derzeit durchzusetzen, weil man damit wesentlich schneller ein schönes Fugenbild hinbekommt. Leider ist das selten dauerhaft.
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Schwarzer Quarzsand
Das schwarze Material für Aquarien wird, wenn es nicht für die Fische gefährlich sein soll noch eine Zeit lang in einer Trommel abgestumpft. Das ist sicher um einiges teurer als der unbehandelte Brechsand aus dem Baustoffhandel. Die Korngröße muß ja auch noch rausgesiebt werden.Nicht alles ist bloße Geldschneiderei. Aber ich würde bei Sonderangeboten schon mal die Körnung und Scharfkantigkeit überprüfen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Schwarzer Quarzsand
Das, was Jule hier fotografiert hat, sieht für mich aus der Ferne zumindest wie feiner Basaltsplit aus. Dass der Pflasterer sowas "Quarzsand" nennt, kann passieren, Gesteinsbezeichnungen in der Baubranche sind oft nur reine Phantasie, das hat mit Mineralogie oft recht wenig zu tun.Wenn man es ganz genau wissen will, muss man ein Auflicht- oder sogar Polarisationsmikroskop zu Hilfe ziehen, dann kann man u.U. sogar sagen, aus welchem Steinbruch das Zeug kommt
.

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Re:Schwarzer Quarzsand
"Fugensand" ist eigentlich immer kantiger "scharfer" Sand, nicht der rundkörnige übliche Sand vom Meeresstrand 8)Mineralogisch ist die Bezeichnung halt nicht einwandfrei....
Re:Schwarzer Quarzsand
nicht eindeutig. Klar, genau genommen gibt es keinen Schwarzen Quarzsand. Schwarzer Quarz wäre so etwas wie Onyx.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schwarzer Quarzsand
woraus besteht, mineralogisch gesehen, die Vulkanerde auf Lanzarote eigentlich?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Schwarzer Quarzsand
also ein Gemenge und Geschiebe.

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky