News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Mai - Bilder (Gelesen 18356 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Mai - Bilder

Frank » Antwort #15 am:

Loni, mit dem Objektiv wirst Du sehr zufrieden sein - Freunde haben es auch... und Deine Bilder vom Vergißmeinnicht sind super! :D :D :DGartenlady's verlangt nach "mehr" - wunderschöne Idee mit sehr schönen Bildern! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Mai - Bilder

lonicera 66 » Antwort #16 am:

Danke, Euch allen. :)Ich habe Daddy´s PKW verkauft, da war das Sigma gut zu finanzieren (allerdings gebraucht gekauft).Jetzt kann ich immer sagen, ich halte einen Kleinwagen in den Händen (grins) ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder

_felicia » Antwort #17 am:

@loni - 8) ein guter Tausch 8) und gleich ganz tolle Bilder mit dem Neuen! Ich mag den Zweig mit den Blüten unten Mitte am Liebsten.Ich muß mich immer tagelang auf ein neues Objektiv einarbeiten... ::) @gartenlady - ich liebe die weißen Narzissen *seufz*Endlich ist wieder richtig was los draußen!Viele Grüße von Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder

thomas » Antwort #18 am:

Ja, es ist wunderschön und meist bunt draußen!Aber mir hat es die schlicht weiße Strauchpäonie angetan, die seit einer Woche üppig blüht. Zwar sind die meisten Fotos im Regen entstanden, aber die Tropfen auf den Blüten sind ganz nett, finde ich. 'Klick' aufs Foto öffnet die Galerie.BildLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder

thomas » Antwort #19 am:

Nachtrag: Ich finde auch ganz interessant, wie sich die verschiedenen Brennweiten auswirken:Zoom 70-200 mit 2fach TK im Bereich 300 bis 400 mm bei den ersten18 mm bei den Weitwinkligen105 mm Makro bei den letztenLiebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43524
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mai - Bilder

pearl » Antwort #20 am:

Aber mir hat es die schlicht weiße Strauchpäonie angetan, die seit einer Woche üppig blüht. Zwar sind die meisten Fotos im Regen entstanden, aber die Tropfen auf den Blüten sind ganz nett, finde ich. 'Klick' aufs Foto öffnet die Galerie.
sehr schöne Galerie! Sehr schöne Bilder und sehr schöne Pflanze! :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Mai - Bilder

lonicera 66 » Antwort #21 am:

@ Thomassehr schöne Serie, gefällt mir gut.Ja, die verschiedenen Brennweiten sind interessant, da lerne ich auch gerade wieder eine Menge dazu...Heute etwas "flauschiges" - der Maikitsch hat mich angezuckert, da wollte ich mich mal an den tränenden Herzen probieren.Sie wachsen hier wild im Wald, sind halb so groß wie die Gartenvariante und haben gaanz zarte Farben...
Dateianhänge
Waldherz2web.jpg
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder

marygold » Antwort #22 am:

Loni, ich mag besonders die Apfelblüten vor dem schönen gelben Hintergrund.Und die Farbkitschorgie ist super, besonders die Narzissen.Thomas, klasse deine Serie.Die Herzchen wachsen einfach so wild im Wald? Waren dort früher mal Gärten?
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder

marygold » Antwort #23 am:

Ich war nach einer Regenschauer draußen, bis mich die nächste wieder vertrieben hat.
[galerie pid=90809]Regenwetter 1[/galerie]
[td][galerie pid=90808]Regenwetter 2[/galerie][/td][td][galerie pid=90807]Regenwetter 3[/galerie][/td][td][galerie pid=90806]Regenwetter 4[/galerie][/td]
[galerie pid=90805]Regenwetter 5[/galerie]
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Mai - Bilder

lonicera 66 » Antwort #24 am:

marygoldDeine Regenimpressionen sind so schöön. Die 3 ist mein Favorit. :)Meinst Du, die tränenden Herzen sind aus einem Garten ausgebüxt??Ich dachte, es wäre eine Wildform, da das Grün so ganz anders aussieht, als bei der Gartenversion. Es ist sehr viel gezackter am Rand und die Blüten haben auch nicht diese lange, weiße Zunge...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Mai - Bilder

marygold » Antwort #25 am:

So weit ich weiß, gibt es keine einheimischen tränende herzen. Sieht dein Wildes etwa so aus?
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Mai - Bilder

lonicera 66 » Antwort #26 am:

So weit ich weiß, gibt es keine einheimischen tränende herzen. Sieht dein Wildes etwa so aus?
ja, wie das 3. Bild v.Links in der obersten Reihe Deines Linkes... :-[Die müssen ja wirklich mal aus einem Garten gekommen sein... :-\Du glaubst aber nicht, wo ich die schon überall gefunden habe im Umkreis von ca. 5KM...Schade, ich nahm wirklich an, eine Wildform oder zumindest eine verwilderte Form vor mir zu haben ;D Wieder was gelernt, danke... :)
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Mai - Bilder

thomas » Antwort #27 am:

@Loni: Schöner 'Zucker-Kitsch ;)@Marygold: Regenstimmungen, herrlich! Gut eingefangen! Auch mir gefällt #3 sehr gut, aber vor allem #5.Ich habe auch noch ein paar Regenstimmungen:
Bild
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder

Gartenlady » Antwort #28 am:

Der Mairegen ist ja sehr segensreich wie man weiß, auch für die Fotografen.Sehr schöne Regenimpressionen, mit weißen und farbigen Blüten. Hier kann man sich auch nicht über einen Mangel an Regen beklagen ;D wir könnten gut etwas abgeben, die Kamera ist einige Male recht feucht geworden.
P.S. Die "Sonne" im HG ist Smyrnium perfoliatum.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Mai - Bilder

Gartenlady » Antwort #29 am:

Der Austrieb des Acer saccharinum im Abendlicht.
Antworten