News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asparagus tenuifolius (Gelesen 6802 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Asparagus tenuifolius

Nina » Antwort #30 am:

Zur Zeit eine wahre Freude! :D
Dateianhänge
Asparagus_tenuifolius_gesamt.jpg
mickeymuc
Beiträge: 2166
Registriert: 2. Mär 2005, 12:54

Re:Asparagus tenuifolius

mickeymuc » Antwort #31 am:

Wow, Nina, die Kombination mit dem Vergissmeinnicht sieht ja super aus! Bekommen Deine Pflanzen denn auch Beeren?
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Asparagus tenuifolius

Blauaugenwels » Antwort #32 am:

Sag mal, mickeymuc, wie hoch ist denn dein alter Stock?Habe ja Ableger vor ca. 2 Jahren von Dir bekommen, der eine schickt sich dieses Jahr an in die Höhe zu gehen. 1,5m hat er schonSchilder lesen sollte man können, habe bei meinen A. verticillatus geschaut ::)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18520
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Asparagus tenuifolius

Nina » Antwort #33 am:

Wow, Nina, die Kombination mit dem Vergissmeinnicht sieht ja super aus! Bekommen Deine Pflanzen denn auch Beeren?
Ein paar Beeren hatten wir im letzten Jahr. Ich bin auch echt froh, wie satt die jetzt da stehen. Beim Forumstreffen waren das noch solche Mickerteile gewesen und jetzt das! :) Entschuldige für die verspätete Reaktion.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28481
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Asparagus tenuifolius

Mediterraneus » Antwort #34 am:

Letzte Woche in Ligurien krochen Personen auf allen Vieren durchs Strauchdickicht. Ich hab mir das eine Weile angesehen und dann kapiert, dass sie wilden Spargel sammelten. Leider war ich nicht nah genug dran, welchen Spargel sie sammeln. Es wuchs eigentlich überall nur der etwas borstige Asparagus acutifolius und der weichere A. tenuifolius (denke ich). Jedenfalls waren die Neutriebe maximal stricknadeldick.Kann man eigentlich alle Asparagus essen?
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Antworten