News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

feuerbohnen setzen keine früchte an (Gelesen 14692 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

feuerbohnen setzen keine früchte an

max. »

ich habe zum ersten mal feuerbohnen im garten. sie sind äußerst wüchsig, blühen wie verrückt seit zwei wochen- setzen aber keine früchte an. meine phaseolus-bohnen(neckarkönigin und borlotti) fruchten gut wie immer.weiß jemand, woran das liegen könnte? bienen gibt es übrigens massenhaft.gegossen werden sie auch.gruß
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

Feder » Antwort #1 am:

Ja das ist wirklich ein Elend. :(Bei mir wird es jetzt langsam besser. sSoweit ich sehen konnte, werden die Feuerbohnen von Hummeln bestäubt, und die sind nicht immer unterwegs in ausreichender Zahl. In England pflanzt man anscheinend Duftwicken zu den Feuerbohnen, um die Hummeln anzulocken. Das habe ich gemacht, die Duftwicken sind allerdings noch eher mickrig.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

brennnessel » Antwort #2 am:

Bei mir ist es auch nicht besser .Manche Feuerbohnen brauchen es kühl, damit sie ansetzen. Aber das hätten sie bei uns die letzten Wochen ja gehabt...... ::)! LG Lisl
brennnessel

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

brennnessel » Antwort #3 am:

sauzahn, bei mir war das in anderen jahren auch öfter so und gegen den herbst zu setzten die dann an wie verrückt. sie brauchen dann eigenartigerweise auch gar nicht arg lang zum reifen. betrachten wir sie halt bis dahin einfach als hübsche kletterpflanzen! kennt ihr die zweifarbig blühende Painted Lady? die bräuchte gar nicht viel zu tragen, würde ich sie trotzdem wegen ihrer schönheit säen. foto kommt abends oder morgen , wenn meine digi wieder zuhause ist ;) !ich habe eine griechische riesenbohne, welche auch sehr nach feuerbohne aussieht, im tomatentunnel. die setzt dort sehr gut an, hat kleine hülsen mit meist nur wenigen großen weißen körnern.lg lisl
Equisetum
Beiträge: 1254
Registriert: 2. Jul 2004, 12:52

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

Equisetum » Antwort #4 am:

Ich habe "Painted Lady" gelegt. An den unteren, also älteren Blütenrispen, die währen der heißen Zeit geblüht haben, sind meistens nur eine oder zwei Hülsen dran, bei den oberen, die in den letzten, kühlen und regnerischen Wochen geblüht haben, deutlich mehr. Die anderen Stangenbohnen (Yin&Yang, Geisterbohne, gelbe südamerikanische, Porzellanbohne) haben später angefangen zu blühen, setzen gerade erst an. Die Mitte Mai gelegten wurden zur Hälfte von Schnecken abgefressen. Die Mitte Juni nachgelegten haben die vom Mai inzwischen eingeholt. Im nächsten Jahr werde ich sie erst Anfang Juni legen. Equisetum
Es lebe der Wandel
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

Feder » Antwort #5 am:

Mir kommt nicht vor, dass das Ansetzen besonders vom Wetter abhängt. Bei uns ist es jetzt sicher heisser als am Beginn der Blüte, und inzwischen setzen die Bohnen immer besser an.
Dateianhänge
f.bohnen.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

brennnessel » Antwort #6 am:

Maria, da sind auch nicht alle Feuerbohnen gleich. Z.B. setzen die großen weißen griechischen auch bei Hitze gut an. Werden die wohl in ihrer Heimat auch müssen.....Meine Painted Lady hat diesmal, dank des kühlen Wetters der Vorwochen auch an den ersten Blütenständen angesetzt :) :LG Lisl
Dateianhänge
Bohne____Painted_Lady.jpg
Bohne____Painted_Lady.jpg (61.2 KiB) 1384 mal betrachtet
brennnessel

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

brennnessel » Antwort #7 am:

kennt ihr die Busch-Feuerbohne Hestia? Die wäre so hübsch , aber die Schnecken ließen kaum ein Blatt dran. Nun hoffe ich, dass die Schoten trotzdem reife Kerne bringen können......LG Lisl
Dateianhänge
Bohne__Busch__Hestia.jpg
Bohne__Busch__Hestia.jpg (59.51 KiB) 1091 mal betrachtet
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

Ralf » Antwort #8 am:

Hallo Sauzahn,Feuerbohnen sind vermutlich eingeschränkt selbstfruchtbar. Ich habe das mal gelesen und ausprobiert, indem ich mehrere Sorten gemischt habe. Ich bin ziemlich überzeugt, dass es stimmt.Schönen GrußRalf
Benutzeravatar
carlina
Beiträge: 699
Registriert: 10. Apr 2004, 18:14
Kontaktdaten:

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

carlina » Antwort #9 am:

. sSoweit ich sehen konnte, werden die Feuerbohnen von Hummeln bestäubt, und die sind nicht immer unterwegs in ausreichender Zahl.
Das lese ich jetzt zum zweiten Mal von Feder ;) ; und ich hatte ja schon in einem anderen Thread diese Behauptung angezweifelt, weil meines Wissens nach alle Bohnen hauptsächlich Selbstbestäuber sind. (In einem Link fand ich die Angabe 98%) In anderen Links habe ich nun aber durchaus gelesen, dass gerade Feuerbohnen Hummeln und Bienen zur Fremdbestäubung brauchen. Ralf sagt jetzt, sie sind eingeschränkt selbstfruchtbar. Gibt es da keine eindeutigen Aussagen und Erkenntnisse? LGcarlina
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:feuerbohnen setzen keine früchte an

Feder » Antwort #10 am:

Hallo carlina, schau mal bei Bohnenvielfalt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten