News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Probleme mit Süsskirsche Van (Gelesen 4413 mal)
Moderator: cydorian
- Kirschfreund
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Aug 2010, 15:16
Probleme mit Süsskirsche Van
Hat jemand Erfahrung mit der Sorte Van? Ich habe einen ca. 10 Jahre alten Baum der Wachstumsstörungen hat. Gekauft hatte ich ihn in einem Gartencenter (leider) und damals hatte ich noch keine Ahnung von Unterlagen etc. Ich weis also nicht auf welcher Unterlage er veredelt ist, allerdings würde ich Gisela 5 oder schwachwüchsiges eher ausschliessen, so billig wie ich ihn gekauft habe...Die ersten Jahre wuchs er nur wenig, dann, nach dieser Zeit schien er richtig angewachsen zu sein und wuchs kräftig, innerhalb von 3-4 Jahren bis zu einer größe von ca. 4-5m. Dann hatte er auch das erste mal die ersten Kirschen (der späte Fruchtansatz deutet ja wohl eher auf Pr. Avium als Unterlage hin...). Die Belaubung war dicht und vollIn einem Jahr wuchs er dann plotzlich nuch noch 5cm, das Jahr darauf garnicht mehr. Nur noch Blattaustrieb. Dieses Jahr scheint er auch nicht richtig zuzulegen. Er wirkt zudem schütter.Was könnte der Grund sein?Wühlmäuse hatte ich schon in Verdacht. Andererseits sieht der Baum recht stabil aus und ich würde mich wundern, wenn die Mäuse einem größeren Baum deart zusetzen können. Gruss,David
Re:Probleme mit Süsskirsche Van
Könnte auch Colt sein, ist eine "billlige" Unterlage...Es könnte eine Virose oder Unterlagenunverträglichkeit. Im Hinterkopf schwirrt mir was, dass Van sich nicht mit allen Unterlagen verträgt
Aber im Grunde ist es nur Rätsel raten


- Kirschfreund
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Aug 2010, 15:16
Re:Probleme mit Süsskirsche Van
Hmm..., könnte man das behandeln?Meinst Du, dass man bei Colt nach ca. 8-10 Jahren vielleicht auch schon bereits am Wachstumslimit ist?Die Veredelungsstelle befindet sich eine Handbreit über dem Erdboden. Bei einer Virose würde eine Umveredelung wahrscheinlich nicht zum Erfolg führen, oder?
Re:Probleme mit Süsskirsche Van
Ich kenne mich da leider zu wenig aus.Bei einem gesunden Baum und keinerlei Probleme ist man bestimmt nicht nach 10 Jahren am Ende. Bei Deinem Baum glaube ich nicht an Vergreisung o.ä. Könnte auch Kragenfäule oder Wurzelhalsvirose sein ???Wie gesagt,normal ist es nicht, dass ein Baum von heute auf morgen unerwartet schwächelt. Aber sicher sagen, was es ist und damit auch raten, wie man weiter vorgeht, wird Dir so auf Entfernung kaum jemand sagen können

- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12160
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Probleme mit Süsskirsche Van
Das Wachstum wird normalerweise schwächer, hört aber nicht einfach so auf. Der Baum hat entweder einen Schaden oder einen Mangel erlitten.dass man bei Colt nach ca. 8-10 Jahren vielleicht auch schon bereits am Wachstumslimit ist?
- Kirschfreund
- Beiträge: 64
- Registriert: 6. Aug 2010, 15:16
Re:Probleme mit Süsskirsche Van
Einem möglichen Mangel habe ich bereits versucht mithilfe von frischer Erde und Kompost, sowie etwas min. Dünger entgegenzuwirken. Hat aber anscheinend leider nichts bewirkt. Vermutlich liegt in der Tat ein Schaden vor. Von einer gewissen Anfälligkeit (z.B. Monilia) hatte ich bei der Sorte Van bereits gelesen, andererseits sollte man dies an abgestorbenen oder verkümmerten Astpartien identifizieren können. Symptome einer Kragenfäule liegen meines erachtens nicht vor. Möglicherweise liegt der Grund unterhalb der Erde. Da sind mir aber wahrscheinlich die Hände gebunden.Schade eigentlich, Die Frucht selbst (Van) ist von hoher Qualität.