News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Efeu ist krank-bitte um Hilfe ! (Gelesen 8201 mal)
Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Hallo!Ich bräuchte mal botanischen Rat: Ich habe meinen Kaninchenstall mit Efeupflanzen berankt, jedenfalls versuche ich das seit 3 Jahren...hihiLetztes Jahr sind die Pflanzen erstmalig so richtig gut gewachsen und ich hatte die Hoffnung dieses Jahr dann einen brauchbaren Schattensprender zu erhalten, mußte nun aber leider festestellen das die Pflanzen, die im März schon anfingen zu wachsen, einen Wachstumstop gemacht haben.Außerdem haben die Blätter braune Stellen an den Blatträndern und teilweise auch mittendrin. Die Äste sind zu einem großteil weißlich belegt.Habt Ihr eine Idee was es sein kann und was ich da machen kann ?Einsprühen mit irgendwas, zurück schneiden oder ganz raus ??Wir haben relativ dicht dran auch noch Thujas, die dürfen auf keinen Fall irgendwie krank werden weil das die wichtigsten Pflanzen überhaupt für uns sind, die geben uns den Sichtschutz vor den Gaffern von der Straße aus.
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Ich würd ja den Efeu da wegnehmen, wo die Tiere dran kommen können, weil der giftig ist für die Ninchen. Was für eine Wachstumsstörung das ist, weiß ich nicht.
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Mit Kaninchen kenne ich mich hinreichend aus, da habe ich keine Fragen zu.Efeu ist bei naturnah ad libitum ernährten Kaninchen keineswegs giftig sondern eine sinnvolle Futterpflanze, das nur zu Info nebenbei.Weiß vielleicht jemand was zum Efeu ?
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Das könnte ein Pilz sein oder Winterschaden. Ich würde einfach den Neutrieb abwarten.Im benachbarten Park haben die Rehe im letzten Winter die Efeublätter so weit von den Bäumen abgefressen, wie die Hälse lang waren.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Also zurückschneiden ??Neutrieb ist ja nun leider nicht weil die Pflanze erstarrt ist, die macht genau gar nichts mehr außer immer brauner zu werden.
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Ich würde noch warten, um zu sehen, bis wohin die Ranken abgestorben sind.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Meiner sieht derzeit auch wieder so aus, weil er ersäuft worden ist.
Hatte ich schonmal - ich habe ihn damals zurückgeschnitten und trocken gehalten, und er kam ratzfatz wieder.

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Sie sterben von Tag zu Tag weiter ab, je länger ich warte umso weniger kann ich retten!Mir geht es vor allem darum zu wissen ob ich da was sprühen kann, ob zurückschneiden reicht oder ob das was ansteckendes ist und ich zum Schutze meiner Thujas die Dinger lieber gestern als morgen entferne ?!Ich würde noch warten, um zu sehen, bis wohin die Ranken abgestorben sind.
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
1. Deine Thujapflanzen sind nicht gefährdet.2. "Etwas sprühen" ist weder hilfreich noch notwendig.3. Du kannst den Efeu abschneiden, wo du willst und wann du willst. Gesunde Triebe treiben anschließend stets wieder aus.
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Gegen Frostschäden ist kein Kraut gewachsen. Kratze mal unten kurz über dem Erdboden vorsichtig an der Rinde. Ist es dort noch grün, besteht Hoffnung. Ist's unter der Rinde braun, kannst Du die Pflanzen abschneiden.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Der müßte doch jetzt eigentlich schon wachsen ?Da kommt gar nichts.Ich denke ich werde ihn dann abschneiden oder rausreißen.
- Starking007
- Beiträge: 11562
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Efeu mag`s schattig und nicht zu feucht. Ist das der Fall?Kann es sein, dass Kaninchenmist etc. im Wurzelbereich ankommt?Das würde die "Verbrennungen" erklären.Und dann war`s vielleicht noch DIESER Winter?!
Gruß Arthur
Re:Efeu ist krank-bitte um Hilfe !
Ich tendiere auch dazu, eine Kombination aus Frosttrockenheit und "Überdüngung" als Ursache zu vermuten. Auf jeden Fall liegen zwei verschiedene Schadbilder vor. Der weiße Belag (vermutlich Pilzbefall) hat mit Frost(nebenwirkungen) nichts zu tun. Die sorgen eher für braune Blätter, die hier allerdings auch (teilweise?) von Ammoniak (Gülledämpfen) verursacht sein könnten.Ich würde zurückschneiden, den Boden mehrfach anhaltend durchwässern und einen Schutz des Bodens vor Kot und insbesondere Urin (Bodenwanne mit abgedecktem Sammelgefäß und ggf. hoch geführter Entlüdtung) installieren. Anderenfalls wächst wohl bald in immer größerem Umkreis so manches nicht mehr ungeschädigt.
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....