News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Schlaue Amseln (Gelesen 1330 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Schlaue Amseln

riegelrot »

Interessante Beobachtung: In der Pflasterung vorm Haus haben wir ein 120 x 120 cm großes Beet mit Buxus-Vierecken. Da ich den stinkenden Rindenmulch nicht mag, die Erde im Beet zuerst sehr dekorativ mit Kakaobohnenschalen abgedeckt, die lecker duften, aber bei Wind weggeflogen sind. Als nächstes eine Abdeckung mit grob zerkleinerten Kokusnussschalen. Komisch nur, dass jeden Morgen die Stücke überall verteilt waren, kein Wind, aber scharrende Amseln. Habe gedacht, sie auszutricksen und überall Stücke unserer Auracaria (sehr scharf!!) verteilt. 2 Tage Ruhe und dann habe ich gesehen, wie die Amseln einfach die Auracaria-Teile wegwuppen und damit mich ausgetrickst haben :-[ Sie nehmen die kleinsten Stücke Kokosnusschalen mit, ich nehme an, dass das faserige Zeugs gut für den Nestbau ist. Schade, dass ich keine Videokamera habe.Gruß, riegelrot
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
ManuimGarten

Re:Schlaue Amseln

ManuimGarten » Antwort #1 am:

Ja, die Amseln haben's drauf.Hier scharren sie täglich den Pferdemist von den Kletterrosen weg. Wenn man in die Nähe kommt, machen sie auf unschuldig und gehen ein Stück vom Tatort weg. ;)Bild
Benutzeravatar
riegelrot
Beiträge: 4439
Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
Kontaktdaten:

Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn

Re:Schlaue Amseln

riegelrot » Antwort #2 am:

Klasse Foto vom Tatort!
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Schlaue Amseln

ninabeth † » Antwort #3 am:

Bei mir hat eine Amselfrau die Rinde von einen Weinstock abgeschält zum Nestbauen. :(
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Schlaue Amseln

Gänselieschen » Antwort #4 am:

Und meine Amseln schlagen aus der Art - die sind seit Jahren spezialisiert auf Beeren, insbesondere Erdbeeren, fressen im Winter Körner und Rosinen - also Vegetarier. Andere Haben hier erzählt, dass Beeren in ihren Gärten nicht von Amseln angeguckt werden.L.G:
Antworten