News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamille (Gelesen 7868 mal)

Von Anbau, Aufbewahrung und Anwendung bis zur Magie am Wegesrand. Thematisch nicht immer klar von Stauden, Gemüse, Atelier, Gartenküche bzw Gartenmenschen u.ä. zu trennen, ist hier der Treffpunkt für die Kräuterfans.
Antworten
Benutzeravatar
Murraya
Beiträge: 141
Registriert: 20. Mär 2011, 17:12

Re:Kamille

Murraya » Antwort #15 am:

Ich mag den Geschmack der echten Kamille ;) .Was die Identifikation betrifft, so ist die echte Kamille die einzige die einen hohlen Blütenboden hat. Einfach eine etwas ältere Blüte in der Mitte durchreissen, das ist ziemlich offensichtlich. Auserdem falten sich die Blütenblätter mit dem Älterwerden der Blüten nach unten.LGMurraya
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kamille

Bienchen99 » Antwort #16 am:

ich mag sie nur als Pflanze im Garten...ansonsten iihh bäh....vielleicht noch als Badezusatz...aber niemals nie zum trinken :P
Benutzeravatar
rubin
Beiträge: 67
Registriert: 18. Jan 2012, 20:28

Re:Kamille

rubin » Antwort #17 am:

Echte Kamille im Topf von diesem Jahr.
Dateianhänge
kamille_2.jpg
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kamille

Bienchen99 » Antwort #18 am:

wir haben einen neuen Wall angelegt und uns dafür Erde liefern lassen...nun wachsen da jede Menge Kamillepflänzchen und Melde drauf und noch andere Sachen, die noch nicht zu bestimmen sind....mal abwarten....frag mich wo die Erde wohl herkommt...irgendeine wilde Wiese abgetragen wohl ;D
Benutzeravatar
Zwiebelchen
Beiträge: 299
Registriert: 22. Feb 2005, 13:06
Kontaktdaten:

BW, am Rand des Schwäbischen Waldes,500 m ü.NN

Re:Kamille

Zwiebelchen » Antwort #19 am:

Letztes Jahr habe ich eine Tüte Saatgut ausgesät. Es wuchsen auch ein paar mickrige Pflanzen. Aber zum Ernten war es zu wenig. Nun hat sie sich an dieser Stelle sehr reichlich selbst ausgesät. Ganz viele und sehr kräftige Pflanzen. Da kann ich dieses Jahr eine gute Ernte haben.
Das Leben beginnt mit dem Tag an dem man einen Garten anlegt. (chinesisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Kamille

Bienchen99 » Antwort #20 am:

die Kamille wächst, wo sie wachsen will...alles andere ist mehr oder weniger zwecklos
Antworten