
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mäuse in der Trockenmauer (Gelesen 14557 mal)
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Lebendfallen haben wir ja auch probiert, aber dann muß man sie mindestens zwei Km weiter weg bringen, sonst kommen sie wieder. Da könnte ich dann ein Mäusetaxi gebrauchen. Und wenn man sie zu lange sitzen läßt, gehen sie dann auch ein und das ist dann auch nicht besser

Re:Mäuse in der Trockenmauer
::)Ich werfe die toten Mäuse einfach beseite. Am nächsten Tag sind sie von allein verschwunden. Ich tippe auf Wiederauferstehung.Leichen oder meinetwegen auch Kadaver in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Einfach leben lassen. Ewig schmecken die Kräuter auch nicht gut. Waren das überhaupt Mäuse? Vielleicht habt Ihr Kaninchen im Garten?Ulli und Staudo ! Seid Ihr jetzt komplett dem Wahnsinn verfallen !?! Lebendfallen ! Ein Graus ! Leichen oder meinetwegen auch Kadaver in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Donnerstag nächster Woche
?

Re:Mäuse in der Trockenmauer
Und täglich grüßt das Murmel Mäusetier::)Ich werfe die toten Mäuse einfach beseite. Am nächsten Tag sind sie von allein verschwunden. Ich tippe auf Wiederauferstehung.Leichen oder meinetwegen auch Kadaver in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !

Re:Mäuse in der Trockenmauer
Lebendfallen sind eine Quälerei für Mäuse. Sie bekommen Panikattacken.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Mäuse in der Trockenmauer
LIEBE ! rosarot ! Das ist ein schwacher Trost
Das waren hier in unserer Region ausgestorbene Wild / Unkräuter, die ich von einem Bauernmarkt in St.Gallen hier in die Westschweiz geschleppt hatte. Pro specie rara. Der Meinung sind die Mäuse anscheinend auch.Und Kaninchen können das nicht sein. Dafür sind die Löcher zu klein und der Hund schnüffelt zu wenig.

Re:Mäuse in der Trockenmauer
staudo : Ich auch ! 

Re:Mäuse in der Trockenmauer
...und wie oben gesagt, verenden sie oft auch noch sehr schnell, wenn man sie nicht bald weit weg bringt, da ist dann besser, wenn man sie gleich um die "Ecke" bringtLebendfallen sind eine Quälerei für Mäuse. Sie bekommen Panikattacken.



Re:Mäuse in der Trockenmauer
Da sind sogar pflanzliche Regenwürmer drinnen........ in meinem vegetarischen Kompost ! Igitt !

Re:Mäuse in der Trockenmauer
Jetzt reicht's ! Ihr seid unausstehlich !

Re:Mäuse in der Trockenmauer
Leg Librium oder Valium zum Köder....Lebendfallen sind eine Quälerei für Mäuse. Sie bekommen Panikattacken.

Re:Mäuse in der Trockenmauer
Jetzt reicht's ! Ihr seid unausstehlich !![]()

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- RosaRot
- Beiträge: 17861
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Mäuse in der Trockenmauer
Wie schade! Wahrscheinlich sind sie deswegen ausgestorben in der Westschweiz.Alternatives Mäusefutter anbieten und die Pflanzen noch mal versuchen zu etablieren bis sie sich so vermehrt haben, dass es nicht so ins Gewicht fällt wenn die Mäuse welche fressen?LIEBE ! rosarot ! Das ist ein schwacher TrostDas waren hier in unserer Region ausgestorbene Wild / Unkräuter, die ich von einem Bauernmarkt in St.Gallen hier in die Westschweiz geschleppt hatte. Pro specie rara. Der Meinung sind die Mäuse anscheinend auch.Und Kaninchen können das nicht sein. Dafür sind die Löcher zu klein und der Hund schnüffelt zu wenig.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot