News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tops und Flops beim Pflanzenversand (Gelesen 1850092 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Poison Ivy

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Poison Ivy » Antwort #180 am:

Genau das versucht ein Freund von uns mit seinem Handwerksbetrieb seit längerer Zeit, bisher vergeblich.Das Problem: Diejenigen, die sich mit der Büroarbeit und einer Pflege eines Internetauftritts gut genug auskennen, sind nicht genug vom Fach, um inhaltliche Dinge bearbeiten zu können. Und umgekehrt.Möglich, dass dieses Problem sich auch für manchen Gärtner stellt.
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

flammeri » Antwort #181 am:

tiarello sagt mit anderen Worten, was ich meine:"Wichtig ist doch, ob meine Erwartungen, die der Anbieter geweckt hat, erfüllt werden. Es sollte halt nicht mehr versprochen werden als dann auch geleistet werden kann. Zu einer guten Präsentation gehört eben auch die Grenzen der eigenen Leistungsfähigkeit zu vermitteln.""Es sollte halt nicht mehr versprochen werden als dann auch geleistet werden kann", das ist der Punkt
Hier stehts schwarz auf weiß: http://www.sarastro-stauden.com/de/impressum/Verstehe echt nicht, wo da falsche Erwartungen geweckt werden.Insgesamt finde ich das sehr bedenklich, dass kaum noch jemand überhaupt guckt, wo er kauft und sich nicht mal die AGB's anschaut. So viel Zeit soll und muß sein ::) Meine mit dem Zitat nicht unbedingt direkt jemand bestimmtes.Noch was: rechtlich gesehen findet bei einer unvollständigen Bestellannahme und sogar Versand derselben ohne Kundeneinverständnis kein Kaufvertrag statt. Das kann man als ungewollten Versand sehen, man braucht das Ganze nicht mal zurücksenden. Allerdings darf man die Pflanzen dann nicht verwenden.
BigBee

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

BigBee » Antwort #182 am:

.....Mir ist eben die Produktion und der Verkauf vor Ort wichtig genug. .....
Das kann ich nur bestätigen. Schon zweimal bin ich spontan bei Sarastro eingetrudelt, er war da, wuselte zwischen seinen Stauden rum, begrüsste mich sogleich freundlich und half mir beim Suchen und Finden des Gewünschten. Es war nicht alles da, ich war einfach zur falschen Zeit gekommen, aber ich fand superschönen Ersatz, kräftig, gesund, ist alles super angewachsen. Alles gut.Kurz: Er ist überhaupt nicht überheblich seinen Kunden gegenüber und bemüht sich nach Kräften. Achja und um es klarzustellen: Er kannte mich nicht. Ich war und bin eine x-beliebige Kundin.
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

flammeri » Antwort #183 am:

ich habe viele handwerkerfreunde, die alle klagen, daß sie mehr und mehr ans büro gefesselt sind, statt fenster zu bauen oder so. die leiden richtig, das kann man sehen.schön wäre es dann, wenn man sich mit einem (geschäfts)partner zusammentäte, für den es nix schöneres gibt, als büroarbeit. es hilft das preisgekrönteste fenster ja nix, wenn es keine ordentlichen angebote und abrechnungen gibt.
Da stimme ich voll zu. Bei einer Gärtnerei treffen Handwerk und Dienstleistung zusammen. Dass dem einen mehr das eine oder eher das andere liegt, ist unbestritten. Und da eine Balance zu finden, die absolut alle zufriedenstellt, sehe ich als unmöglich an ::)
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

biene100 » Antwort #184 am:

Das versteh ich jetzt aber überhaupt nicht.Das ist doch bei jedem Handwerk so. Auch ein Tischler muss verkaufen können. Und wenn das nicht seins ist, dann braucht er einen Partner/Angestellten der das erledigt. So seh ich das.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

flammeri » Antwort #185 am:

Das versteh ich jetzt aber überhaupt nicht.Das ist doch bei jedem Handwerk so. Auch ein Tischler muss verkaufen können. Und wenn das nicht seins ist, dann braucht er einen Partner/Angestellten der das erledigt. So seh ich das.
Ich komme aus einer reinen Dienstleisterbranche, Verkaufslehrgänge, Feedbackgespräch, Verkaufstechniken perfektioneren usw. stehen an erster Stelle. Angesichts dieser Schwerpunkte würde ich dem Tischler das Verkaufsgespräch auseinanderpflücken 8) Was Du meinst ist Beratung, das ist was ganz anderes. Im Optimalfall führt aber das eine zum anderen :D
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

thomas » Antwort #186 am:

Ich denke, wer 'in der realen Welt' nett ist, sollte das auch im Internet versuchen zu sein.Und BTW, was Internetshops etc. angeht, da bin ich vom Fach. Deshalb habe ich ja auch versucht ein wenig zu moderieren und zu beraten. Scheint nicht so erwünscht zu sein ... was mir nix macht. - Und was das lästige Rechtliche angeht: So müssten streng genommen alle bestellrelevanten Informationen (d.h. auch Verfügbarkeit und Lieferzeit) in unmittelbarer Nähe der angebotenen Sache stehen. - Zum Glück haben die Abmahnanwälte dieses Gebiet noch nicht entdeckt. Aber wenn, dann zieht euch warm an. Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Pewe

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Pewe » Antwort #187 am:

Davon abgesehen, dass ich ohnehin gern bei Gaissmayer bestelle und noch niemals einen Flop erlebte, finde ich die bei anderen Online-Shops bemängelten Dinge gut geregelt. Gleich auf der Eingangsseite ein Hinweis über derzeitige winterbedingte Lieferprobleme. Wenn man denn bei einem Wunschartikel angelangt ist, wird dort direkt über die Lieferbarkeit informiert, z.B. hier: lieferbar (ca. 3 Wochen) . Ist etwas nicht lieferbar, kann man es auf dem Merkzettel (der auch sonst eine gute Angelegenheit ist - erst mal sammeln und dann auf Geldbeutelgröße streichen :-X ) notieren. Dort kann man auf 'beobachten' clicken und sich per Email informieren lassen, wenn der Artikel wieder erhältlich ist. Das funktioniert gut und ich finde das sehr schön gelöst.
Himbär
Beiträge: 99
Registriert: 3. Apr 2012, 14:05
Kontaktdaten:

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Himbär » Antwort #188 am:

Hallo zusammen!Dieses Frühjahr habe ich zum zweiten mal bei Flora Toscana bestellt. Man lässt zwar den ein oder anderen Euro, aber beide Male habe ich beim Öffnen des Paketes festgestellt, dass sich jeder Euro gelohnt hat. - Sehr robuste und gesunde Pflanzen.- Die Pflanzen hätten von der Größe her problemlos in die nächsthörere Preiskategorie gepasst.- Wenn man das Paket öffnet, liegt ein Infoblatt drin, wie man die Weitgereiste am besten versorgt.- Beide Lieferungen kamen pünktlich.- Ich hatte dort mal angerufen, weil ich Sorgen mit einer Pflanze hatte und bin sehr lange und gut beraten worden.Gefährlich ist, dass man diesen Fotokatalog dazu geliefert kriegt, mein armer Geldbeutel ::) ...Himbär
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

ninabeth † » Antwort #189 am:

Hallo zusammen!Dieses Frühjahr habe ich zum zweiten mal bei Flora Toscana bestellt. Man lässt zwar den ein oder anderen Euro, aber beide Male habe ich beim Öffnen des Paketes festgestellt, dass sich jeder Euro gelohnt hat. - Sehr robuste und gesunde Pflanzen.- Die Pflanzen hätten von der Größe her problemlos in die nächsthörere Preiskategorie gepasst.- Wenn man das Paket öffnet, liegt ein Infoblatt drin, wie man die Weitgereiste am besten versorgt.- Beide Lieferungen kamen pünktlich.- Ich hatte dort mal angerufen, weil ich Sorgen mit einer Pflanze hatte und bin sehr lange und gut beraten worden.Gefährlich ist, dass man diesen Fotokatalog dazu geliefert kriegt, mein armer Geldbeutel ::) ...Himbär
Das unterschreibe ich, ohne mit der Wimper zu zucken!
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

Windsbraut » Antwort #190 am:

Nur, um meine Geschichte zum Abschluss zu bringen:Ich habe heute eine email von Nymphaion mit den von mir gewünschten Kontodaten erhalten ......... aber auch nicht mehr und nicht weniger.Anrede: Sehr geehrter Frau ...., (das üben wir noch mal - war vielleicht doch die Aushilfe?)keine Bitte um Entschuldigung für die über zweiwöchige Wartezeit.Kann man so machen.Ist aber nicht nett, und nimmt mich nicht für den Laden ein.Schaumermal, wie die Pflanzen aussehen ......
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

biene100 » Antwort #191 am:

Nein, flammeri, ich habe nicht an Beratung gedacht. Ich habe an einen selbständigen Tischler in der nächsten Stadt gedacht, der sich auf Zirbenmöbel spezialisiert hat, und das Geschäft gut aufgezogen hat.Wenn man ein gutes Geschäft machen will, gehört es eben einfach dazu.Und wenn Du so gut bist darin, dann berat doch mal hier................... ;DNö, nicht mich, die dies nötig haben...... ;)lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

flammeri » Antwort #192 am:

Hallo zusammen!Dieses Frühjahr habe ich zum zweiten mal bei Flora Toscana bestellt.Gefährlich ist, dass man diesen Fotokatalog dazu geliefert kriegt, mein armer Geldbeutel ::) ...Himbär
Das unterschreibe ich, ohne mit der Wimper zu zucken!
Ich auch 8) Aber bei mir war ein Katalog nicht dabei, dafür aber eine Extra-Pflanze ;D Vielleicht meinten sie, ich hätte schon genug Geld da gelassen ;D Ach übrigens: ich mußte eine Bestellung bei Naturwuchs machen, weil die gesuchte Pflanze überall ausverkauft ist. Und dazu soll es noch einMuttertagsgeschenk werden. Und auf die Idee kam ich erst gestern ::) Überall erfolglos telefoniert und dann als letzte Chance bei Naturwuchs gelandet. Das zweite mal, das erste liegt schon eine Weile zurück.Geschrieben habe ich zwar, dass möglichst schneller Versand gewünscht ist, aber innerlich nicht wirklich daran geglaubt. Jetzt kam eine Mail mit DHL-Sendungsnummer und Link, es ist tatsächlich unterwegs :o Jetzt könnte noch was mit dem Inhalt schiefgehen, bin gespannt und berichte mal 8)
Benutzeravatar
flammeri
Beiträge: 872
Registriert: 17. Feb 2008, 21:26

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

flammeri » Antwort #193 am:

Und wenn Du so gut bist darin, dann berat doch mal hier................... ;DNö, nicht mich, die dies nötig haben...... ;)lg Biene
Nöö, ich habe seit Anfang des Jahres keinen Kundenkontakt mehr, ist vielleicht ganz gut so ;D Und die ganzen Coachings haben mich total genervt >:( man kann da auch wirklich übertreiben ::)
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8910
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Tops und Flop beim Pflanzenversand

planwerk » Antwort #194 am:

Nachtrag zu planwerk:Ich habe gerade gesehen, dass in deinem Shop bei den Pflanzen entweder steht:
Produkt ist sofort verfügbarLieferzeitraum: derzeit verfügbar Tag(e)
oder aber:
Sorry, leider vergriffen. Wir sind am vermehren.
Damit ist doch alles ok, wenn diese Angaben aktuell sind. - Meine Vorschläge betreffen Shops, in denen die Zeit für ständig aktuelle Angaben fehlt.Liebe GrüßeThomas
Genau, nur das aktuell zu halten ist das Problem.Heute kamen 5 Bestellungen per shop. Ich war aber gleichzeitig in Freising zum Aufbauen und Apple Green wurde derweil ohne mein Wissen auch in der Gärtnerei verkauft. Jo und nu? Wenn jetzt noch eine Herde Schnecken über die Backupflanzen hergefallen ist, kann ich sie nicht liefern. Deshalb auch meine Hinweise in den AGB.Wer die Hinweise in den AGB nicht liest, nun gut, da kann ich nix für.Danke für Deine Anregungen, hab mir da schon ein paar Sachen ausgedacht auf der Autobahn nach Freising.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Antworten