News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
nochmal Wühlmäuse (Gelesen 3785 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
nochmal Wühlmäuse
hatte schonmal geschrieben,was man gegen die Unmengen Wühlmäuse auf dem Friedhof machen kann,und dass komischerweise auf dem riesigen Gemüsegarten genau neben dem Friedhof keine einzige Wühlmaus ist.nun sagte der Leiter des Gemüsegartenprojekts sie hätten freilaufende Hühner,die die Wühlmäuse des Gemüsegartens alle fressen würden,ist sowas möglich??ich habe noch nie gehört,dass Hühner Wühlmäuse fressen,kann das sein?Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
Re:nochmal Wühlmäuse
ich kann nicht mehr ....... Lisa - he, heute ist nicht der erste April!!
Never ever verspeisen Hühner Wühlmäuse - kann nur sein, die scharren und kratzen soviel, dass die Wühlmäuse zu den verträglicheren und ruhigeren Mitbewohnern umziehen, selbst - wenn es klappen würde - das wäre dann aber auch schlecht für´s Gemüse (gaaaanz viele Hühner scharen gaaaanz viel Gemüse kaputt) -.... ich fürchte aber der Leiter des GG will dich auf den Arm nehmen (oder in den Arm, wer weiß!) Sehe gerade vor meinem inneren Auge ein Huhn, dass sich in einen Wühlmaustunnel quetscht ......... ob man mit Wühlmausfallen also auch Hühner fangen kann????Die vom Nachbarn sehen lecker aus! (Die Hühner, nicht die Wühlmäuse.) edit: wegen Verständlichkeit




Grüße von sansal
Re:nochmal Wühlmäuse
...mittlerweile stelle ich mir ein Huhn in einem dicht unter der Grasnarbe verlaufenden Wühlmausgang vor ....ein wackelnder Hubbel im Garten ...sorry, das verfolgt mich jetzt
Grüße von sansal
Re:nochmal Wühlmäuse
klasse! topchicken statt topcat, da wird staudo aber staunen. das hat meinen tag gemacht. danke.



Re:nochmal Wühlmäuse
... meinen auch
Lisa - das ist nicht etwa blöd dir gegenüber gemeint. Ich würde allerdings den Besitzer den Gemüsegartens jetzt auch mit völlig neuen Thesen überraschen -.... z.B. fleischfressende und jagende Hühner fallen unter das Jagdgesetz, für ihre Haltung gilt analog zu Hunden das - nein nicht 20-40 Gesetz - sondern schlimmer - da Hühner ja weitläufig mit Reptilien verwandt sind, deren Biss im schlechtesten Fall absolut tödlich sein kann (Warane!!!) - ein absoluter Schnabelkorbzwang.Da sollen die Wühlmäuse dann mal ins Gemüsebeet abwandern, wenn alle Hühner mit Schnabelkorb versorgt sind!

Grüße von sansal
Re:nochmal Wühlmäuse
Die Hühner wären ja genial zur Schermausbekämpfung. Die Gänge sind so groß, das ein Hühnerkopf locker reinpasst. Da könnten sie lauern und wenn die Maus kommt...zack, weg isse




Re:nochmal Wühlmäuse
Hühner machen auf alles Jagd, was tierisch ist und klein genug. Eine Maus, die sich unvorsichtigerweise in einem Hühnerstall blicken lässt, hat garantiert schlechte Karten. Die wird zerhackt.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:nochmal Wühlmäuse
hallo Ihr Lieben,also ich weiß ja auch noch nicht was in dem Gemüsegarten vor sich geht,aber es ist alles eigenartig...ja,das ist ein ABM Projekt der Gemüsegarten und sie denken wirklich wegen den Hühnern hätten sie keine Wühlmäuse,ich habe auch erst gedacht,soll das ein Witz sein,aber sie denken das wirklich..sie haben Unmengen tolles Gemüse und keine einzige Wühlmaus,haargenau nebendran der Tierfriedhof,alle Gräber kapput komplett verwühlt,die Pflanzen alle kaputt,also ich muß mal sehen wie das weitergeht.LG von Lisa
Achtung bitte ;-))
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
...denn ich bin der "Wald und Wiesen Typ" meine Gärten sind für Insekten und Vögel angelegtl,ich liebe Kirschlorbeer,Hopfen,Löwenzahn,Wildpflanzen,Unkräuter gibt es für mich in dem Sinne nicht,im Gegenteil.
- oile
- Beiträge: 32284
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:nochmal Wühlmäuse
Wenn die da richtig viel rumwerkeln und umgraben, kann es sein, dass sie die Gangsysteme zerstören und die W-Tiere deshalb einen Bogen drumrum machen. Zumindest eine Zeitlang könnte das helfen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:nochmal Wühlmäuse
Mein Freund Charly mit vielen Hühnern hat mir glaubhaft versichert das besonders seine gesperberten Hühner sehr erfolgreich alle Mäuse (Feld etc.)in ihrem riesigen Auslauf erjagen und auffressen. Die werden völlig zerhackt.Könnte ja ein Feind sein. ;)Eine junge Schermaus ist für die ein gefundenes Fressen, im wahrsten Sinn des Wortes.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:nochmal Wühlmäuse
Auch ich durfte mal dabeisein, als ein Huhn eine Brandmaus erbeutet hat. Das Federviech ist um einen kleinen Stapel Balken rumgeschlichen wie eine Katze. Als ich einen Balken angehoben habe, meinte die Maus fliehen zu können. Pustekuchen. War auch keine lange Spielerei, wie beim Stubentiger, die Sache war sofort erledigt. Vielleicht meiden die W- Tiere auch instinktiv solch gefährliche Terrains.... Eine junge Schermaus ist für die ein gefundenes Fressen, im wahrsten Sinn des Wortes.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:nochmal Wühlmäuse
Die Biester stammen ja auch von Raubsauriern ab.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:nochmal Wühlmäuse
... und meinen.... meinen auch

