
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen? (Gelesen 11011 mal)
Moderator: Phalaina
Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo Bei welchen Obstkernen oder -Steinen (außer Avocado) lohnt es sich, sie in die Erde zu stecken? Gibt es Exoten, die man später sogar auspflanzen kann? LG Cogito 

- pflanzenfreunde
- Beiträge: 132
- Registriert: 25. Feb 2005, 16:08
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo Cogito,eigentlich wollte ich ja die Avocado als erstes vorschlagen.Datteln keimen sogar noch, wenn man die Kerne aus getrockneten Früchten aussät, kann allerdings ne Weile dauern wie bei allen Palmen. Also nicht gleich die Flinte ins Korn werfen.Ansonsten: Passionsfrucht, frische Ingwer-Rhizome und wenns einem mehr ums experimentieren geht: Zitrusfrüchte.Ach ja: Sternfrucht hab ich auch schon gezogen.LG Nicole
Der Weg ist das Ziel!
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
datteln haben bei mir funktioniert, lychees und alle zitrusfrüchte.lg.b.
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo Cogito,ich habe schon Wollmispel, Granatapfel, Maracuja, Zitrone, Mango, Kaktusfrucht, Schlangenkopffrucht, Dattelpalme, Papaya, Lychees und noch vieles mehr ausgesät. Manche tragen sogar Früchte. So haben Wollmispeln etwa nach 5-10 Jahren die ersten Früchte, Granatapfel brauchen etwa gleich lange. Maracuja hingegen tragen schon nach 2-3 Jahren die ersten Früchte. Papayas ohne Gewächshaus ist kaum über den Winter zu bekommen. Mein Mangobaum könnte heute noch leben, wenn ich ihn nicht dem Frost überlassen hätte. Er war schon 3oder 4 Jahre alt ca. 1,50 m hoch und hatte einen Daumendicken Stamm. Der Austrieb ist rötlich, die Blätter werden etwa 20-30cm lang und ca. 5-6 cm breit und glänzend. Eine tolle und dekorative Pflanze. Lychees sehen auch toll aus, es werden eher breite Sträucher, die im Austrieb rot sind. Der Granatapfel sieht schon wegen den roten Blüten sehr toll aus. Die Dattelpalmen keimen auch sehr gut, aber wachsen sehr langsam. Die Zitrone ist jetzt ca. 25 Jahre alt, und hat noch nie geblüht. Sie ist aber trotzdem sehr schön.Manches sieht gut aus, manches auch nicht. Manche Pflanzen lassen sich auch überhaupt nicht in einem beheizten Zimmer überwintern. Kälte oder Durchzug vertragen die meisten sowieso nicht. Ich würde sagen, einfach ausprobieren, das macht einfach Freude 

Grüße Sabinchen
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo Sabinchen!Finde ich ja toll, was du alles ausprobierst.Schlangenkopffrucht - nie gehört. *neugierigsei*Schade, dass der Mangobaum eingegangen ist, aber gut, dass du nicht aufgibst.Ich habe exotisches bisher nicht ausgesät, weil es bei mir im Winter im Haus (Einfachverglasung) recht kühl ist, was wiederum für Mittelmeerpflanzen gut ist.Es gibt aber sogar manche, die Granatapfelbaum erfolgreich ausgepflanzt haben. Ich meine auch in Frankfurt in der Nizzaanlage eine Wollmispel gesehen zu haben, die dann aber wohl abgedeckt wird. Ein eindrucksvolles Gehölz!Hast du so gar keine Fotos, die du einstellen könntest?Würde mich sehr freuen.GrußIsmene
"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo Cogitoich habe letztes Jahr unsere Quittenkerne gesät, und sie sind gut aufgegangen. Die Büsche bzw. Bäume sind weitgehend winterhart (-20-25°) und sowohl zur Blüte als auch zur Fruchtreife sehr dekorativ.Auch Kakis sind einen Versuch wert, wobei das bei Klimazone 6 im Freiland wohl nicht mehr gut geht (wie auch bei Wollmispel und Granatapfel, das klappt nur im Weinbauklima).Schönen GrußRalf
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo Cogito,ich habe vor Jahren Jahren einen Pfirischkern eingepflanzt und nach sehr langer Zeit kam eine Mini-Pflanze heraus. Aber sie sieht nicht sehr aufregend aus und wenn sie weiterhin so langsam wächst wird es Jahrzehnte dauern, bis sich die Pflanze zum Baum entiwckelt.GrußIwi
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo,ich kann auf jeden Fall Sternfrucht empfehlen. Daraus wachsen sehr hübsche Pflanzen. Habe dieses Jahr zum ersten Mal welche gezogen und finde die Blattform einfach sehr hübsch.Leider können diese nur im Haus überwintert werden.LGMonika
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
ich hab dieses jahr zwei kerne von den oberleckeren weinbergpfirsichen in die erde im gärtchen gesteckt.mal sehen ob da im frühling was treibt :Davocado, zitrone und mango hatte ich auch schon probiert. sind mir aber leider nach dem "jungstadium" eingegangen.für den frühling hab ich hier pithaya und cherimoya samen liegen. mal gucken ob das was wird
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Hallo Sabinchen,stehen die Wollmispeln bei Dir ganzjährig im Freiland? Ich habe welche seit drei Jahren ausgepflanzt, bisher haben sie noch keine Blüten getrieben, überstehen den Winter aber inner ohne Schäden. Ich nahm bisher an, die Früchte müssten bei uns über Winter erfrieren. Wann werden sie denn reif?GrüßeUrsich habe schon Wollmispel, [...] und noch vieles mehr ausgesät. Manche tragen sogar Früchte. So haben Wollmispeln etwa nach 5-10 Jahren die ersten Früchte, ...
Wer Tippfehler findet, darf sie behalten.
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Ich habe vor einigen Jahren Cherimoya gesteckt und sie sind aufgegangen. Einige der Pflanzen habe ich dann verkauft, ein paar habe ich noch. Sie sind für ihr Alter nicht groß, da ich sie möglichst nicht in große Töpfe pflanze, weil ich im Winter keinen Platz dafür habe
. LG Natura

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Als wir mal in der Türkei waren, habe ich Samen von Eukalyptusbäumen gesammelt und gesät. Davon hatte ich lange einen Baum, der aber sehr groß und schwer wurde und es war fast unmöglich, in immer ins Haus zu tragen. So ließ ich ihn eines Winters draußen und er erfror.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
So erging es mir mit dem Kaffee. Bei einer Röstereibesichtigung ein paar grüne Bohnen geschnorrt, dann lange gehegt und gepflegt bis die Pflanze zu gross war und dann erfroren ist.Als wir mal in der Türkei waren, habe ich Samen von Eukalyptusbäumen gesammelt und gesät. Davon hatte ich lange einen Baum, der aber sehr groß und schwer wurde und es war fast unmöglich, in immer ins Haus zu tragen. So ließ ich ihn eines Winters draußen und er erfror.
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
Ach ja, ich habe noch was, das ist, glaube ich, ein Palisanderbaum. Den Samen hat mir eine Schwägerin aus Australien mitgebracht. Dieses Jahr war zum ersten Mal eine Samenkapsel dran, die ist jetzt reif. Ich könnte die Samen abgeben.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Aus welchen Obstkernen wachsen schöne Zierpflanzen?
ich hab jetzt nciht alle antworten durchgelesen, also auf die Gefahr hin dass ich wiederhole. Grundsätzlich werden manche Tropenfüchte sogar aus Saamen gezogen, nicht alle sind gegrafted. Am leichtesten erscheint mir Papaya, die reiss ich in unserem Zone 9 Garten als Unkraut raus. Wenn du Früchte haben willst, was Dir mit einer Zimemrpflanze nicht gelingen wird brauchst due ne weibliche und ne männliche. Tamarillo ist auch sehr einfach und wächst im Mittelmeerklima draußen. Eine Feige ist auch so ein Fall wächst in Deutschland in manchen Teilen draußen, allerdings ohne Früchete. Maracuja - hat aber eine lange Keimzeit. Und Ananas kannst Du kaum umbringen, wird bei und im Garten nie gegossen, wir pflanzen das obere teil mit den Blättern, braucht aber zwei Jahre für EINE Frucht. Banaen gehen nicht, haben keine Saamen. Ausser Ingwer geht an Wurzeln noch Galangal und Kurkuma. Mit ner Kokosnuß könnste es auch mal versuchen. Oder Physallis, Kapstachelbeere.Ich glaube es kommt weniger auf die Sorte an, mehr darauf ob die Früchte irgendwie behandelt sind. Und dass du die richtige Keimtemperatur etc. erwischt.