News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Frage zum Wandelröschen, Lantana (Gelesen 10303 mal)

Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen - Pflege, Überwinterung und Bestimmung

Moderator: Phalaina

Antworten
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Frage zum Wandelröschen, Lantana

Pinguin »

hallo, :D ich würde mir gerne ein Wandelröschen (Lantana) für die Terrasse kaufen, angeboten werden hier zur Zeit zum einen Hochstämme und zum anderen sehr niedrige Pflanzen, die eher aussehen wie Stauden, ich wünsche mir da ein Mittelding, d.h. einen Busch, der sich dann im Kübel überwintern lässt und mit den Jahren immer größer wird,wachsen sich die angebotenen niedrigen Pflanzen mit der Zeit zu einem Busch aus?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35567
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Staudo » Antwort #1 am:

Ja.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
chris_wb

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

chris_wb » Antwort #2 am:

Ja, tun sie. Aber auch die relativ niedrigen Stämmchen werden eher Büsche, weil die Zweige sich ziemlich nach unten neigen.
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Martina777 » Antwort #3 am:

pinguin: Da Du sie für die Terrasse möchtest ... kennst Du den Geruch von Wandelröschen?
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Pinguin » Antwort #4 am:

@ Staudo & Chris: ach, das ist ja toll, dann kann ich ja nächste Woche zuschlagen! danke! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Pinguin » Antwort #5 am:

@ Martina: Geruch? äh?
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

ninabeth † » Antwort #6 am:

Das ist meine Lantana, habe sie Pflanze schon einige Jahre, ich würde dir zu einen Busch raten, die Hochstämmchen brechen sehr leicht ab bei Wind.Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Pinguin » Antwort #7 am:

ninabeth: herrlich, genauso stelle ich mir das auch vor! :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Martina777 » Antwort #8 am:

@ Martina: Geruch? äh?
Schnupper bitte vorher - die Vorlieben sind ja unterschiedlich. Ich pers. war froh, als die Wandelröschen (vermutlich mangels gesteigerter Aufmerksamkeit) von mir gingen. Meine Empfindung ist: Sie stinken penentrantest. Sie stinken mehr, als z.B. Fruchtminzen duften können.Da aber jeder Gerüche anders wahrnimmt, verknüpft und mag, nur diese Anmerkung.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Pinguin » Antwort #9 am:

Martina, ich werd beim Kaufen auf jeden Fall mal daran riechen ;D zur Not hab ich auch noch einen anderen Platz als auf der Terrasse ;) ich find das Farbspiel der Blüten nur einfach zu schön, wie auf dem Foto von ninabeth ja auch zu sehen :D
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Knusperhäuschen » Antwort #10 am:

Ich kann sie auch nicht riechen, obwohl sie ja ungeheuer hübsch sind. Meine sind diesen Winter im Keller auch von mir gegangen, wirklich traurig bin ich nicht, ich hatte lange Jahre auch mal so hübsche, wie Ninabeth, diese waren aber arg stöckerig, war auch nur ein Rettungskauf. Aber der Geruch :P .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Martina777 » Antwort #11 am:

Das Farbspiel, ja, was glaubst Du pinguin, hat mich fasziniert?Z. B. Zartgelb in Schattierungen zu rosa - hallo? ;D Da ist meinereine ja hin & weg.(Ich habe aber kein Händchen für sie, zugegeben. Auch Pelargonien finden mich als Gärtnerin bislang mangelhaft.)
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 2819
Registriert: 16. Aug 2006, 19:40
Kontaktdaten:

Standort Lünebuger Heide

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Pinguin » Antwort #12 am:

;D ich werd nach dem Kauf berichten! ;)
LG Pinguin
der-versteckte-garten.de
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

Martina777 » Antwort #13 am:

diese waren aber arg stöckerig, war auch nur ein Rettungskauf.
Das kommt noch hinzu. Meine waren zum Kaufzeitpunkt sehr gut beisammen, aber sparrig und irgendwie-gar-nicht-mehr-zum-Anschauen waren sie relativ schnell. Wie oben schon angeführt, möglicherweise Pflegefehler. Vielleicht hab ich mich des - für meine Nase - Gestanks wegen auch selten in deren Nähe getraut, ich weiss nicht.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Frage zum Wandelröschen, Lantana

ninabeth † » Antwort #14 am:

Ich schneide die Lantana schon beim einräumen im Herbst auf ca. 30 -40 cm zurück, ich weis man soll es erst im Frühjahr machen (Platzmangel im Winterquartier), die Pflanze seht an der südseitigen Hausmauer und brät dort richtig in der Sonne und bleibt dadurch sehr kompakt. Bei eher halbschattigen Stand machen die Lantana lange Triebe der Sonne zu.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten