News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Säulenapfel tot oder nicht? (Gelesen 4688 mal)
Moderator: cydorian
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Säulenapfel tot oder nicht?
Hallo zusammen,ich habe seit ca. 4 Jahren eine Säulenapfel Red River (hier ab #196 z.B.). Einmal trug er sehr schön, 11 Äpfel, gleich am Anfang, dann nicht mehr. Dieses Jahr, in dem mir über 90 Prozent aller Kübelpflanzen erfroren sind, hat der Säulenapfel auch einen Schaden erlitten, der Austrieb kam sehr spät und ist innerhalb von ca. 3 Wochen wieder eingetrocknet. Die seitlichen Ästchen waren alle innen braun. Ich habe sie jetzt abgeschnitten. Die lange Säule habe ich drastisch eingekürzt, innen das Mark ist hell, ist der Baum dann noch am Leben? Kann er neue Seitenästchen ausbilden und wieder Früchte tragen? Falls ja, bringe ich ihn morgen zu meinem Vater, der hat schon einen Säulenapfel im Garten (mit dem er aber auch nicht glücklich ist) da könnte er ihn als Bestäubersorte daneben setzen. Wenn Ihr mir aber nun sagt, dass das keinen Wert hat und der Baum bestimmt keine neuen Seitenästchen bilden kann und somit auch keine Äpfel mehr, werf ich ihn weg.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
die Schnittstelle ist jetzt in den letzten Tagen nachgedunkelt, nach dem Schnitt war sie fast weiss.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Ich habe vorgestern einen Apfel der seit dem Herbst im Kübel überwintert hat weggeschmissen der genau diese Symptome hatte.Ich habe die Wurzeln überprüft. Alle matschig, der Austrieb war nur aus den Reservestoffen im Stamm.Schau Dir die Wurzeln an wenn die leben wird sich dein Apfel vermutlich regnerieren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Der is dod.Sieht man auf dem Schnittbild recht gut, die Rinde lebt nicht mehr. Obst im Kübel ist bei starkem Frost immer ein Problem. Die Erde friert durch, der Baum verdurstet.
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
was, tot? Oh, das fällt mir schwer zu glauben, die Schnittstelle sah nach dem Schnitt für mich Laien so lebendig aus. Ich glaub Euch Fachleuten natürlich, aber ich hätt halt gern ein anderes Ergebnis gehabt...
.Ich hab jetzt nochmal tiefer geschnitten und sofort fotografiert. Ich sehe da noch grün unter der Rinde, bei meinen Ceanothussen hiess es, wenn unter der Rindenoberfläche noch grün ist, leben sie noch. Ist das denn hier nicht so?


- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
nach den Wurzeln kann ich im Moment nicht kucken, brauche Hilfe morgen um den Kübel übers Geländer zu heben...noch ein Bild von eben von der frischen Schnittstelle, hab leider nur ne Rosenscheere, war nicht so einfach.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Bei meinem Baum war die Rinde im Stamm auch noch grün. Da ist die Wurzel vermutlich im gefrorenen Block erstickt.Du kannst ja auch einfach abwarten.Äpfel sind meiner Erfahrung nach ziemlich zäh. Allerdings ausgepflanzt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Hm, abwarten? Würde denn der Baum, wenn er noch am Leben wäre, demnächst neue Seitenäste bilden? Oder erst im Herbst? Morgen früh hol ich ihn aus dem Kübel und kuck mir die Wurzeln an und fotografier' sie auch...Vielen Dank schon mal für die Einschätzungen.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Da sollten die schlafenden Augen austreiben. Dieses Jahr.Nach dieser Überraschung bei meinem Baum und einigen beim gleichen Freund stehend, habe ich allerdings die Befürchtung.....Die anderen haben noch keine Wurzelinspektion gehabt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Bei den Rosen kucken wir ja immer, ob das Mark geschädigt ist, hier ist ja in der Mitte so ein kleiner bräunlicher Fleck, das ist auch Schaden, oder?
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Die Wahrscheinlichkeit, daß der das Zeitliche gesegnet hat ist wohl leider sehr groß. Wenn er aber doch noch lebt, wird er weiterwachsen und auch Seitentriebe bilden. Mein Tipp: Warte noch 6 Wochen. Wenn er im Kübel steht, kannst Du das Elend ja aus Sichtweite stellen. Bei Bedarf Gießen natürlich nicht vergessen!Zukünftig Kübelbäume immer bei anstehendem Frost im Gewächshaus überwintern, aber auch darauf achten, daß er nicht zu früh austreibt, denn dann friert er bei dem nächsten Frost im gleichen Winter kaputt. Eine andere Möglichikeit ist es den Baum samt Topf einzubuddeln; natürlich nur den TOpf und nicht den Stamm ::)Gruß Apfelfreund
Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19094
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Der braune Fleck ist kein Frostschaden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- freiburgbalkon †
- Beiträge: 3275
- Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Danke Axel.Wenn ich ihn mit Topf einbuddeln könnte, hätte ich ihn ja gar nicht erst in einen Kübel gesetzt. Bin ansich kein Befürworter der Kübelhaltung, ist rein aus der Not heraus, weil wir halt nur einen Balkon haben.
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12161
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Säulenapfel tot oder nicht?
Balkonobst bekommt eben Probleme bei Temperaturen wie sie dieses Jahr herrschten. Das muss man hinnehmen. Du könntest aber versuchen, in Tiefsttemperaturperioden die Töpfe woanders unterzustellen, z.B. Garage, Keller.