News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen (Gelesen 2200 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Glyzinie »

Hallo, hat jemand eine Idee, wie ich viele 100 qm, also so ca. 1200 qm seit Jahren bestende Rasen- halb Wiesenflächen möglichst kraftsparend (Boden ist schwer und lehmig) weg bekomme?Mein Traum ist ein Garten mit Stauden, Rosen, Clematis und viele schattenspendende hohe Sträucher OHNE Gräser, weil ich Allergien habe.Wenn ich die Soden absteche und ausgrabe, bin ich in 5 Jahren noch nicht fertig, weil alles total schwer und verfilzt ist.Im Moment deck ich immer Teile mit Wellplatten ab, bis das Gras dadrunter vergilbt und der Boden lockerer ist. Aber selbst dann ist es immer noch schwer. Ich hab jetzt in einem Jahr ca. 300 qm Fläche für Beete geschafft und mir dauert es so einfach zu lange und meine Allergie blüht auf meiner Haut.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

oile » Antwort #1 am:

Ich hätte da aus eigener Erfahrung eine Gegenfrage: Wieviel Neuland / Jahr willst Du denn bearbeiten? Selbst wenn Du die Wiese wegbekommst, ist der Boden voll mit Samen. Lichtkeimer warten nur darauf, dass ihre Stunde gekommen ist. Das zieht einiges an Arbeit nach sich. ;D Ich würde die Fläche Stück für Stück abdecken, und das ein Jahr lang (Frühjahr bis Herbst). Dann die Abdeckung abnehmen und grob umgraben, auf Frostgare hoffen und im nächsten Jahr bepflanzen. Welcher Art ist denn Deine Allergie? Gräser? Dann könnte auch häufiges Mähen helfen, sodass sie nicht zum Blühen kommen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Glyzinie » Antwort #2 am:

am liebsten alles auf einmal ;D Nein, das Problem ist, ich habe eine Sonnen-/Hitzeallergie - ganz schlimm am Anfang, wenn die Sonne wieder länger scheint und die Haut noch gar nix gewohnt ist und eine Allergie gegen Korbblütler - hier ist die Wiese voll mit Löwenzahn und ich vermute, dass auch inzwischen Gräser eine allergene Wirkung auf meine Haut haben. Müßte ich nochmal testen lassen.Im Moment sind Handrücken und Unterarme knallrot und jucken. Seltsamerweise auch die Kniebeugen, wo kein Kontakt zustande kam, weil lange Hosen an. Da vermute ich Hitze als Grund.Beim Mähen trage ich Handschuhe und trotzdem geht der Gräsersaft wohl durch diese hindurch.Bringt es was, wenn ich schwarzes Unkrautflies auf den Rasen lege und befestige? Da geht ja der Regen durch, im Gegensatz zu den Wellpolyesterplatten und auch mehr Licht. Dauert vielleicht nur länger bis dieses Sch..ßgras weg ist, oder?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Staudo » Antwort #3 am:

1200 m² bekommst Du in diesem Leben nur mit Technik weg. Kannst Du Dir jemanden holen, der Dir die Fläche umbricht und dann alle 6-8 Wochen durchfräst?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

oile » Antwort #4 am:

Ich habe schwarzes Bänchengewebe ausgelegt. Quecke kommt da durch. Am besten wäre wohl Teichfolie o.ä. Darunter verkocht in der Sonne regelrecht alles. Was die Symptome an den Händen angeht: Ich vermute da eher die feuchte Kammer als Ursache. Wie sollte da Gräsersaft hinkommen - abgesehen davon, dass die allergenen Teile ja Pollen sind.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Glyzinie » Antwort #5 am:

es gibt zwar Bauern in der Gegend, aber der Garten ist für Trecker nicht zugänglich und für kleinere Maschinen aus dem Verleih vom Baumarkt braucht es wohl auch Manneskraft und da fällt mir niemand ein, es sei denn ich würde ihn bezahlen für diese schweißtreibende Arbeit und das kann ich nicht, weil nicht so richtig reich.
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Glyzinie » Antwort #6 am:

Ups, Teichfolie gehört ja auch nicht gerade zum günstigsten, was so käuflich zu erwerben ist.Mir fällt Gewebeplane dazu ein, gibts ja mal recht günstige Angebote. Geht ja auch, denk ich.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

oile » Antwort #7 am:

Teichfolie muss ja nicht sein. Aber eine schwarze Folie, die so richtig schön undurchlässig ist, ist nicht schlecht. Ich habe z.B. auf das Bändchengewebe nach einiger Zeit noch dick Wiesenschnitt gepackt. Das köchelt auch nicht schlecht vor sich hin. 8)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Wenn Du es nicht so ganz eilig hast kanns Du mit dem Wiesenschnitt bis zu einem 5tel totmulchen.Unter einer handhohen Schicht von Rasenschnitt übelebt kein Gras (außer Quecke). Der Boden wird lockerer ganz ohne Bearbeitung da dort die Würmer und anderes Bodenleben viel aktiver sind (Besser als Handarbeit). Nur Löwenzahn und andere Tiefwurzler kommen da noch durch. Bei mir ist es soweit das in dem schweren Tonboden an den meisten Stellen der Löwenzahn sich mit Wurzel rausreißen lies. Bis zu 30 cm lange Wurzeln. Ich habe allerdings kaum noch Wiese, darum greife ich auf Rasenschnitt aus der Nachbarschaft zurück. Die sind froh wenn ich ihn entsorge.Wenn das Mähgut mir zu samenreich erscheint lass ich es ein paar Stunden in einem Baukübel garen (Bakterienhitze). Ob das so biologisch gekochte Gras auch so gut für meinen Boden ist kann ich noch nicht entscheiden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Glyzinie » Antwort #9 am:

wie lange hast du die Folie drauf gelassen? Es kommt ja denn kein Regen durch und für den Boden mag das vielleicht nicht so gut sein.
tomatengarten

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

tomatengarten » Antwort #10 am:

@glyzinie: ich bin mit meinem "kleinversuch" zufrieden. in diesem thread sind einige bilder und kurze beschreibungen zu finden.der theorie nach wuerde jetzt folgen, dass ich folie beiseite nehme, den boden gut mit feuchtigkeit versorge und die folie wieder drueberdecke. damit der boden nochmal richtig durchschwitzen kann.diese zeit habe ich aber leider nicht, weil ich die gartensaison zum anbau nuetzen moechte. fuer dich waere es aber eine gute alternative. fuer den gesamtprozess sollten 4-5 monate reichen. und so wie du es beschreibst, hast du ja die zeit fafuer.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32082
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

oile » Antwort #11 am:

wie lange hast du die Folie drauf gelassen? Es kommt ja denn kein Regen durch und für den Boden mag das vielleicht nicht so gut sein.
Wie oben geschrieben, ein Jahr ungefähr. Es wäre am besten, wenn Du das machen würdest, wenn der Boden schön feucht ist: Gras runtermähen, Folie drauf und an den Enden gut beschweren.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Glyzinie » Antwort #12 am:

mit Rasenschnitt mulche ich die paar Sträucher, die ich schon gepflanzt habe, aber trotzdem ist das eine gute Idee. Nur soviel Schnitt bringt meine Mäherei nicht, um 1000 qm zu mulchen. Aber für kleinere Flächen werd ich das mal machen.
Benutzeravatar
Glyzinie
Beiträge: 20
Registriert: 12. Apr 2011, 23:28

Re:gr. Wiesen/Rasenfläche wegbekommen

Glyzinie » Antwort #13 am:

Ich geh jetzt schon mal Gewebeplane auf den Rasen legen. Da kommen mit meinem Bestand immerhin 50 qm zustande. Und nächste Woche wirds dann schwarze Folie.Oh schön! Weniger Rasen mähen :D Dankschön für eure Tipps :-*
Antworten