News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lochfrass (Gelesen 1621 mal)

Pflanzenstärkung, Krankheiten und physiologische Störungen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Lochfrass

gartenstolz »

Hallo, Experten!Was/wer frisst denn hier die Löcher in die Edeldistel und den Purpursonnenhut? Bevor ich das kleine grüne Insekt näher betrachten koonte, war es verschwunden. Vielleicht reicht die Aufnahme aber trotzdem zur Bestimmung des Übeltäters aus?!BildBildBildLG gartenstolz
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lochfrass

Gartenlady » Antwort #1 am:

Das sieht nach einer Blattwanze aus.Ich fürchte diese Biester, weil sie hier nicht Löcher in Blätter fressen, sondern den Wachstumspunkt annagen, was zum Stopp von Wachstum und Blütenbildung und verkrüppeltem weiterem Austrieb führt. *grrrr
Benutzeravatar
gartenstolz
Beiträge: 208
Registriert: 3. Jan 2012, 13:37

Re:Lochfrass

gartenstolz » Antwort #2 am:

Was unternimmst du gegen diese fiesen Biester?Die Löcher in meine Pflanzen werden immer größer, bald hab ich nur noch Löcher!!!gartenstolz
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Lochfrass

Gartenlady » Antwort #3 am:

Es werden immer mehr große Löcher?Dann sind die Wanzen nicht dafür verantwortlich, diese Tierchen fressen im Wachstumspunbkt ein bisschen, beim Wachsen können Löcher natürlich größer werden, aber ich vermute doch, dass die Löcher von jemand anderem verursacht werden. Ich habe hier auch ähnliche unerklärliche Fraßschäden, die nicht von Schnecken verursacht werden, einen Maikäfer habe ich gesichtet, aber die sind inzwischen wohl in die ewigen Jagdgründe eingegangen, oder es sind Raupen.
Antworten