News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans) (Gelesen 2611 mal)
Moderator: Nina
SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
hallo ihr Liebenausser dem samen gefüllter akelei suche ich noch kriechendes nelkenwurz in rosaportokosten und verpackung ist selbstverständlichlg heide
liebe grüsse heide
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:SUCHE - kriechender nelkenwurz rosa
Was soll ich mir denn darunter vorstellen? Hast Du den botanischen Namen dafür?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:SUCHE - kriechender nelkenwurz rosa
hallomuss ich raussuchen - moment bittedankelg heide
liebe grüsse heide
Re:SUCHE - kriechendes geranium
foto vom kriechenen geraniumBild aus dem Anhang entfernt und verlinkt.
liebe grüsse heide
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:SUCHE - kriechendes geranium
Ich habe jetzt ein bisschen rumgegoogelt: das Bild zeigt die Samenstände von Geum reptans. Es blüht gelb. Geum ist tatsächlich "Nelkenwurz" und hat mit Geranium nichts zu tun.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:SUCHE - kriechendes geranium
huhudann muss ich nochmal suchen wo ich dieses bild gefunden hatte - ob es bei geranium odre nelkenwurz warkann mich auch vertan habendanke dirlg heide
liebe grüsse heide
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
stimmt habs gefundenalso nochmals ändern - lachgeranien und nelkenwurz haben mich ganz durcheinander gebrachtlg heide
liebe grüsse heide
- oile
- Beiträge: 32347
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
Wenn das ein fremdes Bild war, solltest Du einen link setzen. Ansonsten würde das eine Copyright-Verletzung bedeuten, was für die Forenbetreiber sehr teuer werden kann.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
ok such ich auch raus und geb es noch andanke dir
liebe grüsse heide
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
Geum reptans bekommst du für ganz wenig Geld in gut sortierten Staudengärtnereien, die alpine Pflanzen führen.Hier zum Beispiel:LGLeo
Hemsalabim
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
hallodanke dir - dann muss ich mal schauen wo es hier in meiner nähe eine staudengärtnerei gibt die diese pflanzen führenbestellen möchte ich mir sowas nicht - ich schau mir lieber in gärtnereien die pflanzen an - mit bestellten pflanzen kann man ganz schön eingehenlg heide
liebe grüsse heide
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
Trifft auf Tauschpflanzen, die per Post kommen, genau so zu.bestellen möchte ich mir sowas nicht - ich schau mir lieber in gärtnereien die pflanzen an - mit bestellten pflanzen kann man ganz schön eingehen

Hemsalabim
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
bei tauschpflanzen hab ich noch nie probleme gehabt - beim versandhandel schontauschpflanzen sind ja pflanzen die zu gross sind und geteilt werden - also pflanzen die schon länger im boden sitzen und sich gut entwickelt habenlg
liebe grüsse heide
Re:SUCHE - Kriechende Nelkenwurz (Geum reptans)
Das war ein Scherz, man lese bitte immer auch die Smileys mit.
Davon abgesehen, es gibt ganz hervorragende Staudengärtnereien, die hochwertige Qualitätsware versenden. An manche kostbare Rarität würde man ohne die gar nicht rankommen. Man sollte solche Betriebe nicht mit diesen "Verramschern" verwechseln, die Massenware auf Teufel komm raus raushauen. (Die Namen nenne ich jetzt mal nicht, jeder kennt sie.) Bedauerlicherweise kaufen dort immer noch jede Menge Leute ein und wundern sich dann, wenn die "billige" Ware nichts taugt. Wir kommen aber vom Thema ab, deshalb Ende OT. Deine gesuchte Pflanze habe ich leider nicht.LGLeo


Hemsalabim