News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hühner (Gelesen 234846 mal)
Moderator: Nina
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10756
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Hühner
Namen haben wir noch keinen. Und bei den anderen beiden Eiern regt sich noch nichts. Sie sind ja auch ca. eine Woche jünger. Rosetta bebrütet sie brav weiter.Hier das Kükenfoto von heute morgen:Klick aufs Bild öffnet ein Album mit weiteren Fotos.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Hühner
Wie stolz er/sie schon aus der Wäsche guckt.
Thomas, auf dem Foto Nr. 4 sieht man, daß die noch kleinen Beinchen auch schon richtig voll befiedert sind. (Man dürfte es ja eigentlich überhaupt nicht sagen, aber gerade dieses Foto sieht für mich "zum Fressen" aus.)
*schmilzt dahin*


Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Re:Hühner
*schmilzt mit* Das in der Mitte, unterste Reihe, ist für mich das schönste.




Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Die "zarten Hände sind aber von der "Oma".Opa und Enkel!![]()
![]()

Sicherheitshalber habe ich die beiden Eier doch wieder zurück in Nest gelegt. Wer weiß, ob da nicht doch auch noch wer drinsteckt.Luna hat geschrieben:Nina, das ist toll, wie auch die jüngsten Bilder, was ist aus den beiden anderen Eiern im Gelege geworden, sind die auch schon geschlüpft?

Re:Hühner
Und bei den anderen beiden Eiern regt sich noch nichts. Sie sind ja auch ca. eine Woche jünger. Rosetta bebrütet sie brav weiter.
.. dann warten wir gespannt auf die weiteren zwei Kücken. Danke für die tollen Bildern.Nina hat geschrieben:Sicherheitshalber habe ich die beiden Eier doch wieder zurück in Nest gelegt. Wer weiß, ob da nicht doch auch noch wer drinsteckt.![]()
Re:Hühner
Eier mit einer Woche Unterschied ist aber nicht so günstig
. Was macht ihr denn in der Zwischenzeit mit dem Küken? Die Mutter wird mit ihm nicht noch eine Woche lang brav sitzen bleiben. Ich habe auch mal wieder Fotos von den Wachtelchen. Hier sind sie wenige Tage alt, da war es noch ein Dutzend.

- Dateianhänge
-
- Dutzendwachteln.jpg (31.59 KiB) 107 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner
Hier zum Größenvergleich mit Kugelschreiber, das Foto ist nicht gut.
- Dateianhänge
-
- Groessenvergleich.jpg (35.96 KiB) 124 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner
Und das sind sie heute. Von den erhöht stehenden ist eines das mit dem Drehwurm, es schnappte sich gestern ein Bröckchen körnigen Frischkäse, drehte sich ein paar Mal um sich selbst und rannte dann dauernd im Kreis in der ganzen Kiste herum
, es hält auch das Köpfchen schief. Das andere von den beiden ist auch kleiner und weniger befiedert, es sind also nur 5 völlig in Ordnung
.


- Dateianhänge
-
- wachtelnheute.jpg (32.98 KiB) 121 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Hühner
Hier stellt sich noch Sun vor, unser Einzelhühnerkind vom letzten Jahr.
- Dateianhänge
-
- Sun.jpg (44.35 KiB) 108 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Bis jetzt sitz sie seeehr brav weiterhin auf dem Nest. Um das Küken zu sehen muss ich sie immer hochheben. Das mache ich nur 2 mal am Tag. Rosetta hackt jetzt aber auch nicht mehr nach mir. :)Die Wachteln sehen ja lustig aus!Eier mit einer Woche Unterschied ist aber nicht so günstig. Was macht ihr denn in der Zwischenzeit mit dem Küken? Die Mutter wird mit ihm nicht noch eine Woche lang brav sitzen bleiben.

Re:Hühner
Dann wünsche ich viel Erfolg, dass noch zwei Küken schlüpfen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 648
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Sachsen, nördl. Oberlausitz, 7a, 132m
Re:Hühner
Die Wachteln sind ja lütte Dinger
Ich drücke die Daumen, dass der Rest wenigstens groß wird.Nina, ihr habt schon seltsame Hühner. Die haben wohl noch nie ein Fachbuch gelesen.
Da steht nämlich drin, dass die Glucke mit den Küken das Nest verläßt und wenn ich mir überlege, was die alles fressen bzw. nicht fressen
Vielleicht liegt es ja auch daran, dass du ihr das Futter im Nest servierst.Laut meiner "Bedienungsanleitung" zur Aufzucht und Hege von Hühnern, wird am 14.Tag noch mal geschiert.Wenn die Eier befruchtet sind, müßte auch wieder eine große dunkle Masse und die Luftblase erkennbar sein. Wenn sie nicht befruchtet sind, ist das Ei durchscheinend. Ich bin gespannt, wie sich Rosetta weiter verhält. Solange sie weiterbrütet, dürfte auch der Altersunterschied zwischen den Küken keine Rolle spielen. Nach 24h sind sie ja sehr mobil.



Grüne Grüße
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18503
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hühner
Rosetta ist eben der etwas häusliche Typ.Nina, ihr habt schon seltsame Hühner. Die haben wohl noch nie ein Fachbuch gelesen.![]()

