News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9 (Gelesen 165433 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Danke für Eure Hinweise. Das mit dem Nachahmeffekt könnte durchaus sein. Sie macht uns auch sonst so einiges nach.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Bea, das ist gut zu hören, dass Du von der Verträglichkeit nicht so schlechte Erfahrungen gemacht hast.Casa, Du schreibst, sie geht zum Pinkeln ins Haus.Und für große Jungs? Macht sie draussen?Wenn Puschkin Löcher buddelt wie wild, eins nach dem anderen, dann hat er garantiert wieder eine schmerzhafte Verstopfung und versucht immer und immer wieder verzweifelt Kot abzusetzen.Wie übrigens gestern und heute mal wieder.TA-Besuch war notwendig, jetzt stehen wieder Qualen mit Paraffinöl und Einlauf. Hoffentlich ist er den Stein bald los!LGgraugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Der arme kleine Puschkin. Bitte streichel ihm ganz zart übers Köpfchen und sag ihm, dass ich ganz fest an ihn denke. Gute Besserung, Herzchen.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Sie geht für alle Geschäfte rein. Das ist extrem selten, dass sie mal in den Garten macht. Vermutlich war sie dann dermaßen mit irgendwas anderem beschäftigt, dass sie's schlicht vergessen hat, und dann ist der Weg zu weitCasa, Du schreibst, sie geht zum Pinkeln ins Haus.Und für große Jungs? Macht sie draussen?

- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
eben kam der anruf vom ta: schilddrüsenüberfunktion, und zwar hallo!morgen soll ich mir tabletten holen, die die miez dann jeden tag nehmen soll. damit ginge es im allerbesten fall noch zwei bis drei jahre.andere variante: nix machen. führt in wochen zu ausmergelung und tod. werde morgen mal dort ausführlicher sprechen müssen, wieviel lebensqualität mit den tabletten noch möglich ist. ich möchte niemanden auf den schlips treten, aber nach der erfahrung mit dem tod unserer erstkatze vor zweieinhalb jahren hätte ich "lieber" ein schnelles ende mit schrecken als einen langwierigen, schmerzlichen prozeß. ich bin da doch sehr pragmatisch im sinne von: es ist ein tier, kein mensch.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ein langwierigen, schmerzlichen Prozess wünsche ich beiden nicht – Mensch und Tier. Lieber kurz und schmerzlos.... hätte ich "lieber" ein schnelles ende mit schrecken als einen langwierigen, schmerzlichen prozeß. ich bin da doch sehr pragmatisch im sinne von: es ist ein tier, kein mensch.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Es ist natürlich eine Aufgabe, seinem Tier täglich eine Tablette zu geben, die man auch als lästig empfinden kann - ohne dir auf den Schlips treten zu wollen.Nach meinen Erfahrungen leiden Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion nicht. Meine beiden betroffenen Katzen haben noch sehr viel Spass am Leben. Susi fängt immer noch Mäuse und ist wie Schnürle immer noch verspielt.Keine Spur von Leiden zu sehen. Das einzig Auffällige ist, dass sie immer noch ziemlich viel fressen.Wenn man mal herausgefunden hat, mit welcher "Tarnung" die Tablette verabreicht werden kann, ohne dass sie es merken, warten sie jeden Abend schon auf ihr "Leckerli"Demnächst steht mal wieder eine Blutuntersuchung an, um zu schauen, ob die Dosierung noch stimmt und ob ihre Organwerte OK sind.Ich finde erst dann, wenn da eine deutliche Verschlechterung eintritt und man damit rechnen muss, dass die Nieren versagen, wenn man die Tabletten weiterhin verabreicht oder andererseits durch absetzen des Medikaments Herzprobleme entstehen würden, ist der Zeitpunkt gekommen, an dem man überlegen kann, wie man dem Tier mögliches Leiden erspart.Mit den Tabletten haben bisher weder Odin noch die beiden anderen schlechtere Blutwerte gezeigt oder sonstige Probleme gehabt.Auch wenn man mal einen Tag vergisst, die Tabletten zu geben, ist das nicht so schlimm. In einem Tagl sinkt der Pegel nicht so schnell, als dass es Auswirkungen hätte.ich möchte niemanden auf den schlips treten, aber nach der erfahrung mit dem tod unserer erstkatze vor zweieinhalb jahren hätte ich "lieber" ein schnelles ende mit schrecken als einen langwierigen, schmerzlichen prozeß. ich bin da doch sehr pragmatisch im sinne von: es ist ein tier, kein mensch.
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
bea, natürlich bekommt die miez ihre tabletten - heute abend geht es los. wir sollen erst einmal 3 bis 4 wochen täglich zwei stück geben, dann noch mal kontrolle der blutwerte. wir werden mal sehen.das problem: wir sind demnächst zwei wochen im urlaub, dann muß der katzensitter tabletten geben. weiß nicht, ob das geht, ich hoffe doch. bei dem appetit, den die miez hat, werden wir alle ihr hoffentlich die pinkfarbenen tablettchen unterjubeln können...

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
freitagsfish, wenn euer Urlaub noch in die Zeit mit 2x tgl. pinkfarbene(=je 2,5mg ) fällt, würde ich dir vorschlagen auf 1x tgl. 5mg (=orange) umzusteigen.Dann hätte es der Katzensitter leichter. Zudem sind die 5mg Tabletten preiswerter....Ich gebe die Tabletten nach Anweisung nur einmal tgl.Susi bekommt die pinkfarbenen, Schnürle die orangen..........
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Bei schönstem Wetter hat Ron heute Abend / heute Nacht Stubenarrest: Morgen früh geht es zur Zahnbehandlung unter Narkose
Vermutlich wird er wie schon vor 2 Jahren etliche Beißerchen loswerden, diesmal leider auch Reißzähne



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Armer Ron!Aber ohne die kaputten Zähne geht es ihm sicher besser!Pauli, der seit Dez. keine Zähne mehr hat, fängt jetzt wie die zahnlose Bastet wieder Wühlmäuse und frisst sie.Bastet stellt sich beim fressen allerdings wesentlich geschickter an. Pauli lutscht die Mäuse eher aus. Bastet schafft es, sie mit ihrem zahnlosen Kiefer zu zerteilen und frisst sie dann komplett
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Ich hab letztens die Wurmtabletten ohne jeden Protest in die Katzen gekriegt, indem ich sie mit Butter ummantelt habe (schmeckt gut, rutscht gut) und vorher und nachher kleine Stückchen Katzengutsi mit Butter gereicht habe.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
TÄ meldete sich eben: 2 Fangzähne und ein kleiner mussten gezogen werden. Ab 15 Uhr kann ich den armen Mups abholen. Und danach möchte ich bitte bis zum nächsten Impftermin im Mai 2013 keinen TA mehr brauchen


Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
MARTINA, bitte kraul den armen RON ganz zart hinter den Öhrchen von mir und sag ihm, ich hab ihn auch ohne Reißzähne lieb.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 9
Danke Barbarea
, schon erledigt. Ich fürchte nur, er ist noch zu weggetreten, ums mitzukriegen. Wird wiederholt



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=