News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Stockrosen-Spitzmäuschen (Gelesen 2023 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Hummel61
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mai 2011, 11:31

Stockrosen-Spitzmäuschen

Hummel61 »

Hallo Leut'sIch ärger mich grade über diese Viecher die meine Stockrosen ruinieren. BildBei meinen Nachforschungen im Netz, taucht dieser Name auf. - Stockrosen-Spitzmäuschen - Die Suchfunktion hier ....ergab keine Treffer. Also laut der Beschreibung ist es ein Zuwanderer aus Südfrankreich.Deren Farbe ist ...Grau. Die bei mir ihr unwesen treiben ist ....Blau.Die kommen im Doppelpack und vermehren sich rasant.Vielleicht eine neue Sorte? ??? Hier kann man es NachlesenIm moment Sammle ich ab und verbrenn das. Der versuch mitBrennesselsud hat nicht viel gebracht die waren nach kurzer Zeit wieder da.Würde gern mehr erfahren über andere Mittelchen.Mfg. Jan
Dateianhänge
Saubande_1.jpg
Glücklich sein offenbart sich jenen die Weinen jenen die leiden, jenen die Suchen und jenen die es versuchen, denn nur sie wissen die Menschen zu schätzen, die ihren Weg gekreuzt haben. Das Schönste am Leben sind die Veränderungen. Die Übergänge sind nur manchmal etwas schwer.
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6793
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Stockrosen-Spitzmäuschen

Zwiebeltom » Antwort #1 am:

Das ist eine Rüsselkäferart und mit diesem Suchbegriff habe ich auch hier im Forum was gefunden.Laut diesem Link ist die Art in Deutschland stark gefährdet. ;D :-X
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Stockrosen-Spitzmäuschen

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Rhopalapion longirostreDer ist auch hier sehr gefährdet ;D ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Hummel61
Beiträge: 10
Registriert: 12. Mai 2011, 11:31

Re:Stockrosen-Spitzmäuschen

Hummel61 » Antwort #3 am:

Na toll... die da können das nicht sein, sind vom Körperbau doch eher rund und wie gesagt Blau. Die Invasion , hier noch ein Bild vom letzten Jahr überlebt keine Pflanze.....hilfeee! BildAber trotzdem ....dankeschön für die schnelle Info :)Gruß Jan
Glücklich sein offenbart sich jenen die Weinen jenen die leiden, jenen die Suchen und jenen die es versuchen, denn nur sie wissen die Menschen zu schätzen, die ihren Weg gekreuzt haben. Das Schönste am Leben sind die Veränderungen. Die Übergänge sind nur manchmal etwas schwer.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Stockrosen-Spitzmäuschen

Amur » Antwort #4 am:

Blau ==> Malvenflohkäfer? Den hab ich an allen Arten von Malven auch in Mengen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Stockrosen-Spitzmäuschen

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Mach doch mal eine Bildersuche mit dem Namen. Auf deinen Fotos ist der Rüsselkäfer.Allerdings kamen die hier beide auf der gleichen Pflanze vor. Sie haben es überlebt aber der Anblick war nicht so schön.Ich hoffe der Winter hat die erledigt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten