@uliginosaGern geschehen

Wie geht das mit dem Verhüten - Teebeutel über die Blüten, bevor sie sich öffnen?
Teebeutel sind mir zu klein, die kriegt man dann nur über ein Blüte drüber. Ich verwende Vliesschläuche (einfach einen ca. 30cm breiten Vliesstreifen zu einem Schlauch zusammennähen), die ich hinten abbinde und vorne mit einem Faden, über einen kompletten Blütenstand ziehe, noch bevor sich die erste Blüte des Blütenstandes geöffnet hat. Nach der Blüte nehme ich den Schlauch wieder ab und binde sehr locker einen bunten Faden um den Blütenstand, damit ich später erkenne, welcher geschützt geblüht hat. Vor allem bei Cocktailtomaten werden die Blütenstände ja gerne sehr groß und blühen über einen längeren Zeitraum, dann nehme ich den Vliesschlauch irgendwann einfach ab und knipse die noch offenen Blüten bzw die restlichen Knospen einfach ab.

Bei Fleischtomaten habe ich die Empfehlung bekommen, Samen nicht aus dem ersten Blütenstand zu vermehren. Ich verstehe nicht warum, aber es tut mir auch nicht weh, mich daran zu halten. Deshalb vermehre ich grundsätzlich aus dem zweiten Blütenstand.Oft sind die Blütenstände sehr klein und empfindlich, mir ist schon mal einer kaputtgegangen bei der Aktion, also Vorsicht!Ich schüttel die geschützten Blütenstände täglich, damit eine Bestäubung sichergestellt ist.Gutes Gelingen

!@husch69Hab nochmal nachgeschaut: Die Wolford Wonder hatte ich vom Tomaten-Adel.Lg,Himbär