News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Felssturz in der Schweiz (Gelesen 1974 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8996
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Felssturz in der Schweiz

planwerk »

Sehr imposanter Felssturz in der Schweiz heute in der Tessiner Gemeinde Preonzo:VideoLink aktualisiert
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11795
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:Felssturz in der Schweiz

Quendula » Antwort #1 am:

:o sieht gewaltig aus.Passiert sowas öfter?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Felssturz in der Schweiz

sonnenschein » Antwort #2 am:

Ist da jemandem was passiert?
Es wird immer wieder Frühling
Luna

Re:Felssturz in der Schweiz

Luna » Antwort #3 am:

Auf den Felssturz wurde seit Tagen gewartet, die Industrieanlagen im Tal wurden evakuiert und nachts war die Autobahn gesperrt.Es ist schon imposant was da an Masse runter gekommen ist.
Luna

Re:Felssturz in der Schweiz

Luna » Antwort #4 am:

Passiert sowas öfter?
Nicht in der Grösse, aber wie gesagt, er wurde erwartet und die nötigen Vorkehrungen wurden getroffen.
sonnenschein hat geschrieben:Ist da jemandem was passiert?
Nein, jetzt werden noch grösserer Schuttlawinen ertwartet.
brennnessel

Re:Felssturz in der Schweiz

brennnessel » Antwort #5 am:

Wie ist es möglich, dass man das auf dem Video sehen kann, wo es doch nachts passiert sein soll? Oder wurde da nachträglich noch lockeres Gestein weggesprengt?
Luna

Re:Felssturz in der Schweiz

Luna » Antwort #6 am:

Nein es wurde nicht gesprengt, in der Nacht gab es die ersten grösseren Bewegungen und darauf folgte gegen 6.30 Uhr der stärksten Abgang, der ist auf dem Video zu sehen.Da man den Felststurz erwartet hat, sind die Filmaufnahmen gut.
brennnessel

Re:Felssturz in der Schweiz

brennnessel » Antwort #7 am:

aha, danke ;) !
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Felssturz in der Schweiz

lubuli » Antwort #8 am:

dieses video wurde vom nutzer entfernt.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22431
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Felssturz in der Schweiz

Gartenlady » Antwort #9 am:

Sehr beeindruckend und bedrohlich, zum Glück sind die Schweizer wachsam, auch bei Lawinengefahr.Ich habe das Video gerade noch sehen können, wahrscheinlich lässt es sich lukrativ vermarkten :-\
Luna

Re:Felssturz in der Schweiz

Luna » Antwort #10 am:

lubuli Hier ist es nochmals bei der Tagesschau zu sehen
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Felssturz in der Schweiz

lubuli » Antwort #11 am:

danke luna!ist ja wirklich beeindruckend.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Luna

Re:Felssturz in der Schweiz

Luna » Antwort #12 am:

Das Video ist inzwischen auch da weg ::)
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Felssturz in der Schweiz

lubuli » Antwort #13 am:

mit deinem neuen link kann ich das you tube video auch sehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21671
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Felssturz in der Schweiz

Gänselieschen » Antwort #14 am:

Beeindruckend - ich finde es irgendwie gut, dass der Mensch nicht alles glätten und nach seinen Wünschen steuern kann. L.G:
Antworten