News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon? (Gelesen 4332 mal)
Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Unser Estragon wuchert, aber schmeckt fast völlig neutral. Wo bekommt man intensiv schmeckende Pflanzen?Ein für Tips dankbares Unkraut
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Vielleicht hast du die "falsche" Sorte. Der Französische Estragon ist derjenige, der dieses unbeschreibliche Aroma hat. So wie ich gelesen habe, ist er nur durch Stecklinge vermehrbar, sollte aber eigentlich in jeder gut sortierten Gärtnerei vorhanden sei, in auf Kräuter spezialisierten sowieso. Du hast sicher den deutschen Estragon, der robuster ist und wüchsiger als der französische.LGcarlina
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Oder du hast deinen Estragon auf zu gutem Boden sitzen.Mager ihn mal im Herbst etwas ab. Wenn Kräuter zu schnell wachsen, geht das immer auf Kosten des Geschmackes.
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
du hast sicher die falsche sorte! es muss der französische sein! ich hatte beide schon mal. ist ein haushoher unterschied!lg lisl
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Guter Tip, werde auf französischen Estragon achten.Danke von Unkraut
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
ich habe früher öfter estragonpflänzchen gekauft, die als "französiche" deklariert waren und auch nach nichts geschmeckt haben (aus dem gartenmarkt).bis ich dann in´s fachgeschäft ging.seitdem habe ich die richtigen.gruß
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
das hättest du aber eh schon beim kauf merken müssen sauzahn ...
?

Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
wie trocknet man eigentlich estragon 

Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
ich schneide zweigchen ab, leg sie auf eine zeitung (frankfurter allgemeine zeitung, feuilleton) im haus. nicht in der sonne. nach ein paar tagen sind die zweiglein trocken. dann kann man sie abrebeln und in`s schraubglas tun. ich laß die zweige ungerebelt.gruß
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18566
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Habe hier 3 verschiedene Trocknungsmethoden gefunden.Trocknen im Ofen, Trocknen in der Mikrowelle und Lufttrocknen
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Ich bin überzeugt, daß das Feuilleton dem Trocknungsprozess sehr zuträglich ist. Der Sportteil würde dem Geschmack wohl eher eine etwas schweissige Note verleihen.ich schneide zweigchen ab, leg sie auf eine zeitung (frankfurter allgemeine zeitung, feuilleton) im haus. nicht in der sonne. nach ein paar tagen sind die zweiglein trocken. dann kann man sie abrebeln und in`s schraubglas tun. ich laß die zweige ungerebelt.gruß

-
- Beiträge: 614
- Registriert: 20. Mai 2005, 22:38
Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Ich schneide die Triebe vor der Blüte ein Stück überm Boden ab (die Stengel treiben dann noch einmal neu aus, für den Frischverbrauch), bündele sie und hänge sie an einer luftigen Stelle im Haus zum Trocknen auf. Nach dem Trocknen Blätter von den Stengeln streifen, evtl. rebeln und in Schraubgläser füllen, ist stärker im Aroma als frischer Estragon. Bei uns gibt es Pflanzen vom Französischen Estragon im späten Frühjahr im Gemüseladen, nachdem sich immer mehr Kunden beschwert haben, dass der Estragon, der im Laden verkauft wurde, nach nichts schmeckte. Da habe ich mich dann reichlich eingedeckt und habe jetzt immer genug zum Trocknen.LG gartenfreak
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Ist das Estragon?
Hallo,sind das Austriebe von Estragon? Ich denke ja, aber ehe ich irgendwelches Unkraut ausbuddele und zum Pflanzentausch in Weinheim mitbringe, frage ich lieber doch noch mal nach
Mit dem Pfeil habe ich die alte Pflanze markiert, um diese herum wuchern viele dieser Pflänzchen hoch. Bin mir einigermaßen sicher, wollte nur nochmal jemand fragen, der schon länger Estragon hat.LGSusanne

Re:Wo bekommt man wohlschmeckenden Estragon?
Ja Susanne, das ist definitiv Estragon.Ich hab die Erfahrung gemacht, daß Estragon sich im Laufe der Zeit ziemlich ausbreitet... LG,Jac
-
- Beiträge: 1147
- Registriert: 14. Jun 2005, 16:50
- Kontaktdaten:
Re:Ist das Estragon?
Danke Dir Jac :Dstimmt, die Austriebe sind in einem ziemlich großen Umkreis von der Altpflanze zu finden.LGSusanne