News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht (Gelesen 7071 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

fyvie »

In den Fugen dieser (selbstverlegten 8), hätte vermutlich besser keine normale Erde als Unterbau verwenden sollen!)Treppe siedelt sich dauernd starkwüchsiges tlw. hohes Unkraut an (u.a. Brennesseln), was natürlich die Benutzung behindert und gemäht werden muß.Im unteren sonnigen Bereich habe ich deswegen Thymus doerfleri gesetzt, der sich dort auch gut bewährt.Der obere Teil ist allerdings durch Lykkefund links am Treppenlauf nach oben hin zunehmend durchwegs beschattet.Die Fugen würde ich trotzdem gerne mit irgendetwas treppenverträglichem Mattenartigen bepflanzen, um eben die Probleme mit dem Unkraut zu unterbinden und weil ich es einfach hübsch finde.Über eine Idee, welche Pflanze evtl. für diese schattige Situation geeignet wäre, würde ich mich sehr freuen.
Dateianhänge
treppe_1.jpg
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

Zirbe » Antwort #1 am:

Ähnliches *Problem* habe ich mit meiner selbstgestalteten Treppe auch.Als kurzfristige Lösung habe ich Brunnenkresse gesät. Die Kresse gedeiht auch im Schatten sehr gut.
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28400
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

Mediterraneus » Antwort #2 am:

Carex humilis "Hexe"?Im Frühjahr Crocus tommasinianus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Günther

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

Günther » Antwort #3 am:

Schlicht Sternmoos?
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

ebbie » Antwort #4 am:

Eine Cymbalaria - ist schattenverträglich und wird jedem Unkraut her!
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

rosetom » Antwort #5 am:

Eine Cymbalaria - ist schattenverträglich und wird jedem Unkraut her!
War auch mein erster Gedanke! Gibt's auch als sehr hübsche weiß blühende Form.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

Gartenlady » Antwort #6 am:

Das sieht doch schon toll aus.Campanula poscharskyana ist besonders schön in Fugen, ein Pflänzchen genügt, es lässt sich leicht teilen und es sorgt selbst für Ausbreitung.Die Miniaturarten von Alchemilla (z.B. erythropoda) sind hart im Nehmen, d.h. sie nehmen einen Tritt nicht sofort übel. Bubiköpfchen, solange es im Winter nicht zu kalt wird und es nicht zu trocken ist.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

Windsbraut » Antwort #7 am:

Sehr nett ist auch Saxifraga umbrosa, das Porzellanblümchen. Da gibt es sehr zierliche Formen mit kleinen Rosettchen. Wächst mattenbildend, gedeiht bei uns auch wunderbar in schattigen Mauerfugen.Ja, und Cymbalaria muss sein!! Wir haben die Naturform und die weiße - ich finde die Naturform ausdrucksvoller.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

partisanengärtner » Antwort #8 am:

Mentha requienii sollte es auch tun. Sieht aus wie der Bubikopf und hat bei mir sogar diesen Winter überlebt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22350
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

Gartenlady » Antwort #9 am:

Bubiköpfchen hat diesen Winter hier in 7b leider nicht überlebt :-\ an keiner Stelle, nicht ein bisschen.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19094
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

partisanengärtner » Antwort #10 am:

Meine Minze säht sich hier selber aus. Ich nehme an das hat ihrer Winterhärte gut getan. Trotz locker tiefer als -20 ohne Schnee. Jedes Jahr bleibt mehr nach dem Winter übrig.Vielleicht kommt ja ein Sämling bei deinem Bubikopf nach.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

marygold » Antwort #11 am:

In der Natur wächst Cymbalaria oft zusammen mit einem kleinen Farn, Asplenium trichomanes - Brauner Streifenfarn. Diese Kombination gefiele mir auch in der Treppe.
Zausel

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

Zausel » Antwort #12 am:

... Ja, und Cymbalaria muss sein!! ... die Naturform (ist) ausdrucksvoller.
Wenn es Zimbelkraut sein soll, dann aber streng beobachten:[td][galerie pid=91210]Zimbelkraut an Steilwand[/galerie][/td][td][galerie pid=91208]Zimbelkraut noch zaghaft[/galerie][/td][td][galerie pid=91168]Zimbelkraut: gefällt mir?[/galerie][/td][td][galerie pid=91209]Zimbelkraut muß dort sein[/galerie][/td]
Juli 2012: ein, wie ich finde, idealer Standort für Zimbelkraut ist mitten in der Fahrspur einer vielbefahrenen Einfahrt. ;) Idealstandort Zimbelkraut
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

fyvie » Antwort #13 am:

Da ist ja schon einiges zusammengekommen, vielen Dank! :DCymbalaria sieht ja seehr wüchsig aus :oWerde mich am Wochenende mit den Vorschlägen mal näher beschäftigen, aber Bubikopf meine ich fällt hier in dem rauen Voralpenklima dann flach, etwas (frost)robustes müßte es schon sein)
Benutzeravatar
kap-horn
Beiträge: 835
Registriert: 3. Jan 2004, 12:54
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Treppenfugenfüller für schattige Stelle gesucht

kap-horn » Antwort #14 am:

Was ganz exotisches, wintergrün, hat die letzten beiden Winter überlebt bei -20 ohne Schnee..Haberleaadretter ist das kleine Saxifraga umbrosa, da sät sich aber auch gerne was zwischen aus...Karin
Antworten