News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Alle in Sicherheit gebrachten Kübelpflanzen wieder raus geschleppt.Dann bei Sonne und kaltem Wind 3h heftig festsitzendes Unkraut gejätet, mehr ausgegraben als gezogen - Sklavenarbeit Der Nachbar versucht mit 'Designer-Gärtnern' seit 3 Jahren eine Blumenwiese hinzubekommen... sieht schlimm aus bei ihm - mir beschert die Aktion jedes Jahr eine neue Invasion versamter Pflanzen, puh.Aber ich hatte tatkräftige Hilfe von einer lieben Freundin Gemeinsam Fluchen tut gut!
Brennessel auf meinem Kräuteracker ausgerissen, Pflanzen raus und reingeschleppt, Kartoffeln zugedeckt, letzte Kartoffeln gelegt, Porree gepflanzt, 100te Pflanzen im Gewächshaus und Wintergarten gewässert....LG von July
Wir haben geschuftet wie die blöden, den kompletten Kompostplatz umgebaut (samt 3 voller Komposthaufen in unterschiedlichen Stadien), den Hasenstall verschoben, aufgeräumt, was das Zeug hielt, schwere Steine geschleppt und verlegt, Hasen gejagt, Kies gerecht. Jetzt tut uns beiden alles weh. Aber der Kompostplatz sieht toll aus.
Ist es auch! Wir haben nach dem Abendessen noch einmal einen Gang über die Ländereien gemacht, Weinglas in der Hand, und waren hin und weg von unserem Fleiß. Der ohnehin erst neugestaltete Garten ist jetzt gleich noch einmal schöner.
Mein Mann hat mich gestern überrascht: als ich nach Hause kam, stand das Gewächshaus schon fast! Ich hätte nicht gedacht, dass ich es jemals aufgebaut zu Gesicht bekommen würde... Nun geht es aber heute weiter und dann können die Pflänzchen noch dieses WE umziehen!
Gestern habe ich im Garten (viel zu spät, aber doch noch) große Stauden-Umpflanz-, Verkleinerungs- und Neupflanzaktion gemacht. Ich weiß nur wieder nicht von allen, welche Taglilien das sind, die mir den Garten zuwuchern - wahrscheinlich ist wieder fast alles nur die doofe orange, die ich irgendwann mal für ausgerottet hielt....Aber die invasiven Astern sind wieder auf ein Normalmaß, diverse panaschierte Brunneras und Lungenkräuter umgesetzt oder geteilt, die Junkerlilie hat einen neuen Platz, nachdem sie bisher vier Jahre lang zwar überlebt hat aber nicht gewachsen ist oder geblüht hat. Und ich habe die Schätzchen, die ich am Mittwoch bei Sarastro ergattert habe im Garten und Balkontrögen versenkt.
Sieht überall ähnlich aus ;DIch habe Komposter umgesetzt - Hochbeete gebaut - gejätet - gewässert - und heute muss ich noch Rasen mähen - das wächst und wächst und wächst.
Gestern einen neuen Beetstreifen angelegt, weil die neue Kletterrose einen Platz braucht und Unkraut gejätet. Heute eine 4 m hohe Forsythie runtergeschnitten, 30 Stiefmütterchen aus der Frühlingsbepflanzung des Beetes an der Straße genommen, dort die Sommerbepflanzung gesetzt (drei große, überwinterte Bananen), die Stiefmütterchen erstmal im gestern angelegten Beetstreifen versenkt, weil sie noch viel zu schön für den Kompost sind, wieder ein wenig Unkraut gejätet und die Kübelei wieder ausgeräumt und dabei das eine oder andere gleich umgetopft.
Da lagen Welten zwischen. Nun darf die Maurelli aber bald wieder gesäumt von zwei Musella lasiocarpa die Passanten erstaunen. Beim Einräumen im Herbst hatte der entblätterte Stamm der Maurelli an die 40 kg.