News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Pflanzenbestimmung -> Diverse (Gelesen 6733 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Pflanzenbestimmung -> Diverse
hallo ihr LIEBEN kennt jemand diese pflanze und kann mir sagen wie sie heisstdanke
liebe grüsse heide
- ninabeth †
- Beiträge: 2224
- Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
- Kontaktdaten:
-
südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:pflanzenbestimmung
schaut für mich aus, wie ein ins Kraut geschossenes Portulakröschen 

Liebe Grüße
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Ninabeth
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Re:pflanzenbestimmung
Der Pflanze fehlte es zumindest massiv an Licht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:pflanzenbestimmung
lachder pflanze fehlt es mit sicherheit NICHT an licht - denn sie steht auf der terrasse und ist eine staude für den steingarten - NUR WELCHE
liebe grüsse heide
Re:pflanzenbestimmung
NEIN ist es auch nicht - als ich sie bekommen habe - stand der name dabeischaut für mich aus, wie ein ins Kraut geschossenes Portulakröschen
liebe grüsse heide
Re:pflanzenbestimmung
Könnte es ein vergeiltes (erst kürzlich und ziemlich spät getopftes Bergbohnenkraut (Satureja montana) sein oder ein Thymian?
Re:pflanzenbestimmung
Ja, bestimmt Sedum sarmentosum.... 

Re:pflanzenbestimmung
- NEIN leider auch nicht - ich überleg ja schon ob mir der name wieder einfällt wenn ich ihn leseKönnte es ein vergeiltes (erst kürzlich und ziemlich spät getopftes Bergbohnenkraut (Satureja montana) sein oder ein Thymian?
liebe grüsse heide
Re:pflanzenbestimmung
ja könnte es sein - sieht im sehr ähnlich - mal sehen wenn es blüten treibtdankeJa, bestimmt Sedum sarmentosum....
liebe grüsse heide
Re:pflanzenbestimmung
ja an sedum hab ich jetzt gar nicht gedacht - hatte aber einige sedumarten bekommen - ich stell foto ein wenn es blühtirgendein sedum vermutlich
liebe grüsse heide
Re:pflanzenbestimmung
Erinnert mich an Mittagsblume

- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:pflanzenbestimmung
Sedum sarmentosum ist auch mein Tipp. Die Art breitet sich hierzulande langsam aus und geht auch von Gärtnerhand zu Gärtnerhand. Ein Schattensedum für schwierige Plätze.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28508
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:pflanzenbestimmung
Leider im Freiland diesen Winter verschwunden.Zum Glück hab ich im Herbst welches auf eine meiner Kübelpflanzen getan. Jetzt wandert es wieder in den Garten.Eine irgendwie tropisch wirkende Pflanze, finde ich.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- lerchenzorn
- Beiträge: 18570
- Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
- Kontaktdaten:
-
Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re:pflanzenbestimmung
Hier hat es sowohl im Garten als auch im trocken-grasigen Kiefernforst überlebt. Im Garten waren die Verluste größer.