Hallo,leider machen mir die Nachttemperaturen hier in der Nordheide das Leben schwer. Außer im Wintergarten die unbekannten Topfrosen blühen. Alle anderen haben nur Knospen. Daher sieht es mit blühenden Rosenbonsai im Augenblick nicht gut aus. Nur eine kleine Unbekannte, mal gekauft unter dem Namen " White Princess " !!! hat eine geöffnete Blüte.

Wie schon in dem anderen Thread erwähnt, gestalte ich seit gut 30 Jahren Bonsai. Seit unserem Umzug in die Nordheide - mit einem viiiel kleinerem Garten ( 150 qm ) beschäftige ich mich auch mit Rosen. Ziel ist nur wurzelechte historische Sorten. Und die als Bonsai oder in exclusiven Pflanzgefäßen.

Als Bonsai sind diese 3 zur Zeit am besten gewachsen:

Wie ich auch schon erwähnte, produziere ich keine Drahtbündel, wie man sie oft sieht. Es wird mit Schnitt und Spanndrähten korrigierend eingegriffen und geleitet.Die alte Rose habe ich vor 14 Tagen bekommen.

Name ist nicht bekannt, es soll eine Wildrose sein. Der Stamm war total vermodert. Nur ein intakter Leittrieb war noch vorhanden. Ich habe alles moderige weggefräst und mit Pilzhemmer bestrichen. Daher die weiße Färbung. Mal sehen, was wird.Hier noch zwei alte Kletterrosen, die ich vor 2 Monaten von einer 80jährigen alten Dame bekommen habe. Alter: ca. 40 Jahre.

Die Blüten sollen weiß sein.Eine 2jährige wurzelechte Dorothy Perkins.

So, ich hoffe, es klappt mit den Bildern.Einen schönen Sonntag. Ich gehe gleich Eis essen.Wilfried
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere.