
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Lilium, Schönheiten des Jahres 2005 (Gelesen 49235 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Dies hier ist eine im Topf sehr dankbare Lilie: die orientalische Hybride Antonia. Sie kann ich nach mehrjähriger Erfahrung jedem nur empfehlen, der entsprechendes sucht. 

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Ich hab die Black Beauty auch im Garten und ich würd mal sagen, sie isses. Diese Lilie hat auf jeden Fall dafür gesorgt, dass ich nicht ganz aufgegeben habe, mich mit Lilien zu beschäftigen. Während Jahr für Jahr alle Knospen der anderen abfielen, blühte diese unverzagt, vermehrte sich reichlich ganz ohne Pflege - und hat auch noch eine ansprechende Farbe. Nur leider nix DuftIch habe hier mal zwei unklar benamte Lilien. Erstere habe ich immer für Lilium speciosum rubrum gehalten (unter diesem Namen kam sie vor etlichen Jahren zu mir), aber nach Hortus gestrigem Bild und kleiner Recherche sollte ich sie in Black Beauty (=Lilium henryi x speciosum) umtaufen, oder?;)Ph.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Ja, dann schreib ich das Schildchen mal um! Ich hatte mich schon gewundert, warum bei mir die Kultur der angeblichen Lilium speciosum so glatt lief - aber da ja L. henryi bei der Hybride mitgemendelt hat, ist's mir jetzt klar ...

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
endlich blüht mal eine Lilie von Chen bei mir, Hortu wäre bei dieser Farbe entsetzt
Bekommen habe ich sie als Lilium cernum, dachte an eine dunkelrote L. cernuum, aber ich denke, die isses nicht.

- Dateianhänge
-
- nix_fuer_hortu.JPG (40.2 KiB) 186 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
und mal die L. Black Beauty im Ganzen
auf einer Berliner Sanddüne ... aber da ja henryi mitmendelt ...

- Dateianhänge
-
- black_beauty.JPG (67.33 KiB) 193 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Na, bei Wildpflanzen bin ich nicht gar so hart in meiner Abneigung.Ich würde sie als "ziegelrot" noch durchgehen lassen.Hortu wäre bei dieser Farbe entsetzt![]()
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
ähm irm...deine ziegelrote chinesin sieht mir sehr verdächtig nach lilium lancifolium, der bekannten tigerlilie, aus, zumal chen yi die auch auf der liste stehen hat... gäb's auch bei dehner im kg-beutel oder von mir umsonst
;Dmacht die bulbillen?

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7407
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Dem knorbs muß ich hier bedauerlicherweise ziemlich zustimmen, Irm.
Lilium lancifolium ist eine chinesische "Gemüselilie", wüchsig, gesund, aber doch hübsch! 


Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
knorbs, nachdem ich gestern vormittag im englischen Forum war, kam ich auch darauf, dass es Lilium lancifolium sein müßteähm irm...deine ziegelrote chinesin sieht mir sehr verdächtig nach lilium lancifolium, der bekannten tigerlilie, aus, zumal chen yi die auch auf der liste stehen hat... gäb's auch bei dehner im kg-beutel oder von mir umsonst;Dmacht die bulbillen?


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
ja jaaa, aber immerhin haben die Lilienfliegen sie verschontDem knorbs muß ich hier bedauerlicherweise ziemlich zustimmen, Irm.Lilium lancifolium ist eine chinesische "Gemüselilie", wüchsig, gesund, aber doch hübsch!



Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 1. Jul 2005, 10:34
- Kontaktdaten:
-
Es gibt nix schöneres wie gärtnern!!
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Hallo!Also meine erste Lilie dieses Jahr ist leider etwas von Schnecken und Lilienhähnchen angefressen worden, aber was solls es werden bald noch mehr Blühen!Jetzt erstmal : Kissproof
( die schönste is se im momemt echt net mehr, aber egal....)

Schöne Grüße aus Oberfranken!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Euer
Centanthus
Wenn du eine Stunde glücklich sein willst, so trinke Wein. Wenn du einen Tag glücklich sein willst, so feiere ein Fest. Wenn du ein Jahr glücklich sein willst, so heirate. WENN DU EIN LEBENLANG GLÜCKLICH SEIN WILLST WERDE GÄRTNER!!!!!!
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Hier ist doch noch ein Foto von der weißen Lilie, die mich mit ihrer Größe schier "erschlägt" ... aber sie riecht gut.
- Dateianhänge
-
- Lilie_Hybride.JPG (24.86 KiB) 188 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Habe den Topf umgestülpt: Die Zwiebeln und das Wurzelwerk sind toppBei meinem aus China importierten L. gloriosoides (ich berichtete schon früher) ist bei einer Pflanze auch die letze Blütenknospe ungeöffnet abgefallen. Fazit: Abortus completus.Ansonsten macht die Pflanze einen gesunden Eindruck. Eine andere, gleiche Art, hat inzwischen nur noch braunes Laub, behielt bisher aber die Knospen, die völlig ok aussehen.Hat jemand schon mal Ähnliches beobachtet?

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
Darf ich die Lilienfreunde noch einmal erinnern 

Re:Lilium, Schönheiten des Jahres 2005
ich kann dir zur gloriosoides nichts sagen hortu, weil ich noch nie eine pflegte. aber ich würde das topfsubstrat in dem sie sich doch offensichtlich so gut entwickelte auch für die freilandkultur verwenden. und halbschattig wird kein fehler sein.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe